6242 Nummer 274, 25. November 1686 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel sirußris LiebeS- sestbiibte« 2. Auflage, gebunden NM 2.— Das blaue Herr Noch 50 Liebesgeschichten Gebunden NM 2.— Der Nacht wächter Gottes Ein seltsames Schicksal Gebunden NM 2.40 GUI Karl Ms Friedrich „Fünfzig Perlen" für eine Kette, die der Verfasser seiner Mutter schenkt. Es sind Erzählungen, die so entzückend, so lebenswahr, so ergreifend, oft bezaubernd von der reinen wahren Liebe zu allen Dingen dieser und jener Welt sprechen, daß man das Buch ohne Pause lesen mochte. Ein treffliches Buch, auch zum Vorlesen in der Familie geeignet. Wer den ersten Band gelesen hat, wird begehrlich nach dem zweiten greifen. Es ist eineKettevon Schilderungen liebevoller Menschen und liebereicher Lebensschicksale. Mutterliebe, Freundesliebe, Kin desliebe - alles anmutvoll erzählt in der schlichten, gütigen Art, die vom Herzen kommt und zum Herzen dringt, (l). Hesselbacher). Ein wunderbar fesselndes Buch, das uns von dem Manne er zählt, der, aus Glück und Lebenslust in- tiefes Leid geführt, in der Nacht, des Leides, das ihn zum wirklichen Nachtmenschen machte, den Weg der Liebe fand, auf dem er zu einem Werk zeug, zu einem wirklichen Helfer Gottes wird. Ganz und gar kein Tendenzstück, aber ein Buch, das mit einer wahrhaft selt samen Kraft wirkt. (Deutsches Pfarrerblatt). Verlag C. Ludwig Ungelenk /DreSden-A. 27 614 1889-1915 ^.ns nscbster Nabe beobacbtete Uarie Radsivvill die Lerrscber und 8taatsmänner Buropas, die entscbeidend >varen für dag 8ebicksal der dabrsebnte vor dem ^eltkrie^, dessen ^urseln vdr in ibren Berichten verfolgen können. Dieses BrinnerunASvverk scbreibt die Oesebicbte des vülbelminiscben Zeitalters, das Millionen beutißer Nenscben nocb mit erlebten. 32 Bilderseiten mit reit^enössiscben Botos erßänren den lext. Den einzelnen Briefen sind auüerdem erklärende Überblicke rum Verständnis der politiscben nnd bistoriscben Vor^än^e voranßestellt. Lroscbiert 6 lVIark 50, in Oanrleinen 8 IVlark 6.—8. Isusenä soekeir erseliLeneir