Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191202164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-02
- Tag1912-02-16
- Monat1912-02
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2060 Mrs-nbl-It f. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 3S, 16. Februar 1912 mitgeteilt. Das erlaubt uns, die empfindliche Lücke zu füllen, die in unsrer Arbeit vom letzten Jahre bestand, und einen Gesamtüberblick über die belgische Produktion der ersten Dekade dieses Jahrhunderts zu geben. Die letzte Aufstellung zeigt zwar eine Abweichung, nachdem die Ab teilungen um zwei neue Gruppen vermehrt worden sind, aber da diese in zwei besonderen Reihen aufgeführt werden, werden die Gesamtzahlen dadurch nicht beeinflußt. 1901 1902 1903 1604 1905 1906 1907 1908 1909 1910 Durch schnitt Durchschnitt in °,. ?ür jede Gruppe Bibliographie 26 35 63 61 127 96 130 134 I3S 134 94 3,58 Philosophie 68 69 57 48 71 66 66 74 63 63 62 2,36 Religion 202 171 205 257 339 199 314 247 227 202 236 9,00 Soziologie (soziale Wissenschaften) .... 234 258 259 282 221 223 230 240 216 155 231 8,84 Recht; Verwaltung . . 212 169 205 187 194 101 169 196 213 219 185 7,05 Heerwesen 44 24 13 22 21 23 35 31 19 36 26 0,99 Unterricht 114 85 88 116 122 109 92 107 107 104 104 3,96 Zölle, Steuern 12 11 16 12 16 14 18 14 20 18 15 0.57 Philologie 69 79 71 64 78 85 79 68 73 64 73 2,78 Reine Wissenschaften (Naturwissenschaften) . 249 213 269 241 140 187 190 196 161 147 198 7,65 Medizin; Hygiene 165 173 219 179 183 147 178 160 161 161 172 6,66 Industrie (Ingenieurwissenschaften) .... 117 112 130 161 114 129 119 166 135 135 130 4,95 Landwirtschaft 102 99 97 124 86 67 79 78 86 72 88 3,36 Hauswirtschaft 10 9 13 12 17 6 8 8 40 6 12 0,45 Schöne Künste 119 146 117 146 128 120 238 172 200 229 161 6,14 Sport 16 17 33 25 32 21 21 23 21 21 22 0,87 Literatur 608 466 428 460 363 447 408 478 470 429 444 16,94 Geschichte und Geographie 177 196 190 193 206 213 163 186 192 212 192 7,32 Biographie 170 169 166 165 166 157 163 185 175 164 166 6,33 Handel 25 Angewandte Wissenschaften — — — - — — — — 12 — — Insgesamt 2613 j2499 2639 273t 2624 2410 2680 2763 2697 2588 2611 100,00 Der Rang, den nach dieser Übersicht die hauptsächlichen Zweige nach ihrem Durchschnitt einnehmen, ist folgender: 1. Literatur; 2. Religion; 3. Soziologie; 4. Reine Wissen schaften; L. Geschichte und Geographie; 6. Recht; 7. Medizin; 8. Biographie. In vielen Zweigen ist der Abstand zwischen verschiedenen Jahren wenig bemerkbar, und da, wo er sicht barer ist, zeigt er sich vor allem bei den weniger hohen Ziffern der verschiedenen Zweige, es gibt Steigen und Sinken in ziemlich regelmäßiger Berteilung über eine ganze Reihe von Jahren. In der Statistik von 1909 und 1910 ist eine Gleichförmigkeit auffallend, denn in vier Zweigen (Philosophie, Medizin, Industrie und Sport) find die Ziffern dieselben, und in sechs anderen Zweigen weichen sie nur wenig voneinander ab. Die Abnahme im letzten Jahres—109) ist durch einen Rückgang in folgenden Zweigen verschuldet: Sozio logie (— 61), Literatur (— 41), Religion (— 25), Bio graphie (— 21); ein Gegengewicht wird ihr nur in den Zweigen: Schöne Künste (ft- 29), Geschichte (-s- 20) und Heerwesen (ft- 17) geboten. Das vorerwähnte Institut hat außerdem nach denselben Wissens- und Betätigungsgebieten eine Statistik der Artikel der periodischen Presse ausgearbeitet, die sie bibliographisch festgelegt hat; wir wollen davon drei Jahre zusammen stellen: Bibliographie Philosophie Religion Soziologie Recht Heerwesen Unterricht Zölle, Steuern Philologie Reine Wissenschaften Medizin Industrie Landwirtschaft Hauswirtschaft Schöne Künste Sport Literatur Geschichte und Geographie Biographie Handel Angewandte Wissenschaften Insgesamt 1908 1909 1910 75 41 59 149 124 164 98 79 121 1411 1292 865 441 516 663 50 82 201 238 293 317 48 69 69 26 25 25 537 685 601 1044 1217 1409 1197 1168 1446 1816 2246 2461 17 149 25 431 512 688 83 79 178 455 313 466 232 231 349 958 966 862 496 74 9305 loOSL 11399 Aus den in der Einleitung angeführten Gründen ver zichten wir darauf, irgendwelche allgemeine Schlußfolgerungen an die Produktion in diesen Artikeln anzuknüpseu; das Kriterium, nach dem sie zusammgetragen sind, ist uns nicht bekannt. Eine andere Statistik der belgischen Produktion stützt sich aus die Eintragungen in der »DiblioZrapbis äs la Lslglgus-, die mit regelmäßiger Sorgfalt das Verzeichnis der Bücher, der Publikationen der Akademien und gelehrten Institute, wie auch der belgischen periodischen Druckschriften zusammen stellt (vgl. Droit ä'Lntsur 1906, Seite 152). Hier die ent sprechenden Ziffern für die letzten zehn Jahre: Jahre Bücher Periodica 1901 2824 1069 1902 2677 1007 1903 2849 1182 1904 2965 1276 1905 2626 1256 1906 2630 1320 1907 2865 1649 1908 2967 1701 1909 2895 1694 1910 2749 1656 Insgesamt 28067 — Der Durchschnitt der zehn Jahre (2808) ist nach dieser Statistik begreiflicher als der nach der oben gegebenen (2588). Für die fünf letzten Jahre bemerken wir in den Summe» der beiden Statistiken dieselben Bewegungen von Auf und Nieder (1909 und 1910); man kann daraus schließen, daß die beiden Aufstellungen der nationalen Produktion jetzt sehr genau folgen. Canada. Nach dem Jahrbuch der Zeitungen, das von der Agentur A. Mc Kien in Montreal und Toronto (7. Aus gabe, 1911) herausgegeben wird, haben Canada und Neufund land zusammen 1466 Zeitungen, davon 186 tägliche, 1102 wöchentliche oder zweiwöchentliche, 205 monatliche vder zwei monatliche und 23 weniger oft erscheinende Zeitungen. »knblisbsrs Vsslrlz-, (Nr. 2038) gibt für Canada allein 1364 Zeitungen im Jahre 1909 und 1429 im Jahre 1910 an; diese Angaben sind dem »Lmsrioan klvrvspaxsr Lnnual Dirsetorzr«, Jahrgang 1911, entnommen. Cuba. Der Verwaltungsbericht der cubanischen Administration
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder