39, 18, Februar 1912, «örlniilatt!, », Stich«, ««ch?»>wL 2079 Künftig erscheinende Bücher, Demnächst erscheint: Vom Seekadetten zum Seeoffizier Von Richard v. Stosch Mit acht Abbildungen M. 2.— ord., M. 1.40 netto; gebunden M. 2.50 ord,. M. 1.75 netto und 11/10. (P^ieses berufener Feder entstammende Buch wird namentlich von allen jungen Leuten. die Neigung für den Beruf des Seeoffiziers haben und ihre Zukunft der Marine zu widmen gedenken, insbesondere von den Schülern der Oberklassen höherer Lehranstalten und Kadettcnhäuser, mit größtem Beifall ausgenommen werden. In unterhaltender Form schildert der Verfasser den B)erdegüUg des Seeoffiziers von seinem Eintritt in die Marine bis zur Beförderung zum Leutnant der See, Die einzelnen Kapitel, die von des Seelebens Lust und Leid, von ernster Arbeit und treuer Pflichterfüllung erzählen, tragen die Über schriften: Nach Flensburg —Einstellung —Erste Ausbildung — Einschiffung — Dienst an Bord — Muß i denn, muß i denn zum Städtle hinaus — Norwegen — Auf weiter Fahrt — In den amerikanischen Ge wässern — Die kleinen Antillen — Die großen Antillen — Aus der Heimreise — Marineschule — Die Spezialkurse — In der Front. Den Seekadettenanwärtern wird gezeigt, welche Anforderungen der Beruf stellt, und den Familien Antwort auf alle Fragen gegeben, die sonst in gänzlicher Unkenntnis der Verhältnisse an zuständige und unzuständige Stellen gerichtet werden. Für das nach Inhalt wie Bestimmung höchst beachtenswerte Buch, das mehrere Bilder aus dem Leben an Bord schmücken, findet sich iN jedem Sortiment Absah. LgLLs Probeexemplar Berlin 8VV. 68 liefern wir bei Vorausbestellung bis 29. Februar d. I. bar mit 40°/. E. S. Mittler A Sohn