^ SS, 16. Februar 1912. -Letzilfen- »nü Lebrltnas stelle». Börsenblatt f. l>. Dlschn. Buchyandel. 2093 püi- Omversitätsbucblmaäluoz vsrdimcksn mit Varla^ in Lüääsutsod.- lanci zvirck a.beit8kreullixe Oebilkill Lu Ru6li1udruii§8- uuä ^.uslistsrun^s- ardoltsn sto. 8S8uotit. 80trrikt 8iuä Lsäiuxuus. LLutritt 1. ^.pril, svsut. krülisr. ^npfl-dotö mit 26u^ni8adsoliriktsn unter Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen In dieser Abteilung belriigl der Anjeigenprett auch sür Nichtmitglieder de» Bdrsenverein» nur IO H sür di« Zeile. VeelsLsIsilee, ml» ziänr. kmpfelilunZEn erst. firmen un«l eiZ. Initiative, «lurctisus ruverlsssiZ, umsicbtiz unel enerZisck, clurck vielseit. Praxis zrüncll. vertraut mit ttersteiiunZ im lluck- un«I Teitsciiriftenverisz, allen VrucI«- unä I^sproclulltlons- verkabren, Pspierksuk, ku- torenverketir, Propszsntls, Leitsciir.-^esen, Luckbsitz., fieclinunzsivesen etc., suckt r. 1. kprii ieitsntle Steilung in grossem Verisgsgescksft ru iveit. Entfaltung. Heben L^mnssisibiläung, reichen titersturksnntn. u. reäskt. Übung vsercien feine llm- gsngsformen u. ftepessen- »stionsfakigk. geboten. Lek. Angebote unter ft 618 an elie Lsscksftsstelle «les Lörsenvereins erbeten. Schweiz! Routin. Kaufmann und Buchhändler, 23 Jahre, Militärs.ei, seit einigen Monaten als Musillehrer selbst, tätig, hervorgegangen aus den ersten Sortimenten, sucht mög lichst bald, um wieder in Buchhandel über zugehen, passende Stellung, am liebsten in der Schweiz. Suchender ist mit allen Sortimentsarbeiten bestens vertraut. Ge haltsfrage nicht so wichtig Gef. Angebote erbeten. W. Blöchlin-er, Thalwil, Cton. Zürich, Unterdorf 218. «Ds/V/-r/ TA/- er'/re/r Z1/7a^be77e/-, Ds. /rrn f27 r>r 77all8e ü-e/- 7 Sll/^t7s/r- 7te/7 Feaz-bei/e/ 7ra7, 5üc7re/r M> 7. e./re/r SoL/e/r 7/r ue/LLEc/ta//- 7L7tem 1^,/QF, ivo //im Oe7eFe/e/re77 Febo/e/r 75/, /^sö/r/rc/ke/- »«/- 5rc7r7 r/e; <77re/s -7/e QWcstMz/er/llKF MW >VWe/i;c/ra////-7/r^ ITe/"- /aFW — möF/. Ttis/o^c^ez' T^rc/t/MZ' — Le/r/re« M /eE/r. /l/tFebo/e >ve^e/r zru/- iöo/r Se^77/re^ ITeSeFez-zr SM/?/ U7. ZS, r/e/r 76. SeHzua/- 79/2. 7O//Le/m«Do^/'äö6^ Ver/aF «^er/es 0. m. s. 77. üssobäktsstslls ck. L.-V. Zum 1. April 1912 sucht ein an selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten gewöhnter Buchhändler mit 18jähriger Praxis Anstellung im — Verlag — Buchdruckerei. — Derselbe ist mit allen Arbeiten des Buch handels, besonders aber mit Buchhaltung, Kastenwesen, Verkehr mit den Verlags- und Sortiments buchhandlungen, Buchdruckereien, Buch bindereien usw. vollständig vertraut. la-Zeugnisse u. gute Empfehlungen stehen ihm zur Seite. Schnelles Einarbeiten in alle Verhältnisse wird zugesichert. Gef. Angebote unter 8. 8. A 735 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Tüchtige Gehilfen und Gehilfinnen für alle Zweige des Buch-, Kunst- und Musikalienhandels können wir den Lerren Chefs stets Nachweisen unter unfern fast 3000 Mitgliedern als größter buchhändlerischer Ge- hilfcnvcrband Deutschlands. Meldungen zu besetzender Stellen wolle man richten an die Geschäftsstelle der Allgemeinen Vereinigung Deutscher Buchhandlungs gehilfen, Berlin-Schöneberg, Monumentenstr. 39. Fernsprecher VI, 6757. Nichtmitgliedern liefernwirunsern Stellen bogen gegen vorherige Einsendung von I ^ für den ersten und von 75 H für jeden fol genden Monat. Unsere MiudeftgehaltStabelle stelle« wir Interessenten gern nnentgeltlich «nd postfrei zur Berfügnng. t O L. 738 an ck. dssed. 8t. ck. 6.-V. erb. Sortimenter mit mehrjähr. Studium u. Praxis in ersten Sortimentssirmen wünscht zum Verlag überzugehen. Eine ernste, arbeitssreudige Persönlichkeit verträglichen Charakters mit besten Zeug- nisten und Referenzen wünscht instruktive, mögl. dauernde Stellung in mittlerem Ver lagshause zu erlangen. Gef. Zuschriften unter Nr. 896 befördert Äerr Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstr. 16. 8. L. U 724 an äis dssed.-Lt. ck. L.-V. k'ür jungen, Lrbeitskreuckixen Oekllkea mit xuten IImFLvAslormon unck solicksn I^eipriZer Verlag IisipLiA ^Ikrecl l^orentr. I. tlerskeilunZs- ocker Vertriebsposten i