850 Künftig erscheinende Bücher. 33, 10. Februar 1896. Verlagsbuchhandlung Paul Party in Kerlin 8^., Hedeniannstratze iv. Demnächst kommt zur Versendung: Lehrbuch der Mitteleuropäischen Forstinsektenkunde von Dr. I. F. Judeich, und I),- H. Nitsche, weiland königl. Sachs. /Geh. Oberforstrat Professor der Zoologie an der Forstakademie und Direktor der Forstakademie zu Tharand. zu Tharand. Als achte Auflage von Ralzelmrgs WcN'överöerver und ihre Jeinde in vottständiger Umarbeitung herausgegeben Mit Watzcvurgs ZLikdnis, acht vuntcn Faseln und 352 FeztaSbildungen. Zwei Bände in Großoktav. In Leinen gebunden, Preis 40 epftl und Birnen. Farbige Abbildung und Beschreibung der wichtigsten deutschen Kernovstsorten. Herausgegeben im engen ^nlchlnste an die „Statistik der deutschen Kernobstsorten" von R. Goethe, H. Degenkolb und R Mertens und unter der Leitung der Gbst- und Weinbaii-Äbtrilnng der Deutschen Landwiltschnfts Gesellschaft. 104 Farbcndrucktafeln nebst Text. Gebunden, Preis 17 Lieferung 1—7 der Lieferungs-Ausgabe sind nicht mehr erhältlich. Friedrich Lnckhardt in Leipzig, Hospitalstraße Nr. 2. j6827j Das Erscheinen des von mir vor 4 Wochen angekündigten Buches über Bulgarien: Autgarien und der Bulgarische Fürsteuhof von einem Diplomaten hat sich durch die letzten Vorgänge in Bul garien verzögert, wird aber in etwa 8 Tagen erfolgen und dürfte das Buch gerade jetzt doppeltes Interesse erregen und Aufsehen machen; ich liefere 13/12, 55/50 und bitte um thätige Verwendung. Hsj6070j In kurrem ersobsint in meinem Verlage: Kuelllieli A60i'äuot68 VlMMLNW mit über Vorstommui888 Ü68 täMotltzll Iwd6L8. rkuleiluu^ irum D Uilxv8l8eb 8prevlttzn. IVlit besonderer verÜLlrsiebtigung des IVort- sebat/es der klostr'soben vntsrriobtsbüobsr und naob den Forderungen der neuen preussi- seben Vebrpläns lür alle blassen böbersr Vsbranstalten bearbeitet von ?rot. Di. ILui I Utzurei', Obeilsbrer am Xönigl. krisdriob - IVilbslm- (H'mnasium eu Win. 80. Xll und 180 Leiten. 1 50 H ord., 1 15 H netto, 1 10 -fj bar. Xaliko-klinband ä 25 ^ bar. Visses kür ulltz böberen Vsbran- st alten bestimmte Vokabularium bildet dis UltttzDtaks rwisoben kloetr, pstit voeabulaire, und klostr, vooabulaire Syste ms tigus und dürtte sieb eines grossen Vbsatres erfreuen. leb bitte pro novo rit vertanes». Verl in, 4. vebruar 1896. k. rk. Iltzrdi^. (2)j6962j Osmnaobst srsobsint: kür dis MkM-IMlsls. Von Dr. 8. kdit rablrsiobsn Abbildungen im ü'sxt. In vsdsr gebunden kreis ea. 7 leb bitte ru verlangen, llsrlin, im kebruar 1896. 3u1n>8 Hxrioxvr.