6214 Börsenbkrtt für den Deutschen Buchhandel 2>vei Romane Broker Oicftter Legen äsrüebe L 0 W ^ 2L0/,V^ Der große französische Romancier hat sich schon durch den Roman „Das Testament der Frau von Casterae" aufs beste eingeführt. Sein neues Buch zeigt wieder dichterische und menschliche Qualitäten. Estaunie er weist sich als bedeutender Dichter, der ebenso zart wie eindringlich zu erzählen weiß. («umdsrgsr r«»ung» Das Buch umkreist die Schicksale von vier Menschen, unter denen sich eine in ihrer Liebe besonders zarte und innige Frauengestalt hervortut. Klar im Stil und überaus anziehend geschrieben, erweist sich diese noch die letzten Regungen der Seele ergründende Erzählung des großen französischen Romanciers und Mitglieds der französischen Akademie als ein menschliches und sehr dichterisches Werk. <«smdurgsr krsm«isiu»»s«t Lsarleiaeii ?.?0 Die packende Schilderung, die ehrliche Charakter zeichnung und das feinsinnige Spüren nach inneren Regungen der menschlichen Seele zeugen von neuem für die ungewöhnliche Erzählergabe des schwedischen Dichters. zssriinsr »«orgsnisnung) Mit dem Rückblick auf die Kindheit wächst das Buch zu seltener Kraft und Reinheit naturgebundener LebenSschilderUNg. <Ki>n«I,nsr Xsussl« XscNricMsn» Wilhelm Moberg geht unter den jungen schwedischen Dichtern unserer Zeit völlig eigene Wege. Sein hoher sittlicher Ernst paart sich mit blutvoller Wirklichkeit schicksalhaften Lebens; seine Menschen wissen von der Nähe der Erde und der Gewalt ewiger Zusammenhänge. i«sus ».«ip-igsr rsiwng» 1.—?. l'Luscorl / Osiirlciiiell S.8Ü Das a» seelische» und lnnstierischen Schönhcilen überaus reiche Werk — der Roma» einer unstillbaren Sebnsnchi und eines ergreifende» Schicksals wird dein großen Dichler, dem bedeistcndftc» de» keuligen Schweden, »nzweiselhast viele neue Freunde und Bewunderer bringen. p»ut rrold««v v e a t » o