6186 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 26. 2936 r Milutin Milankovitch Durch ferne Velten un- Feiten Milankovitfch ist Professor der Himmelsmechanik an -er Universität Selgraü un- -er Zachwelt als hochverüienter, erfolgreicher Zorfcher bekannt. Man wir-, -a er -iefe Wan-erung üurch ferne Welten un- Zeiten unternommen hat, von ihm nicht mehr als von einem berühmten Zorfcher allein sprechen können. Dieser Professor Nilankovitfch ist ein Polphistor un-Zach wissenschaftler, ein Lebenskünstler un- großer Dichter. Die Segegnung mit ihm ist schlechthin eine Seglückung. Sein Such ist zugleich eine Geschichte -er Astronomie, eine Autobiographie, einKulturüokument -er Gegenwart unü ein Roman aus -em alten Sabylonien o-erÄgypten. Es ist un erreicht un- unvergleichlich, wie er in Sriefen an eine Zreunüin -ie Entwicklung -er Astronomie von -en Ehal- -äern her bis auf -en heutigen Tag schilüert. Er bereist mit üieser Zreun-in -ie antike Kulturwelt. Er be lauscht babylonische Priester un- alexanürinische Weisheits lehrer, aber auch Tycho -e Srahe un- Newton bei ihren sternenkun-lichen Zorschungen, un- ehe wir noch aufgeblickt haben auf Liefen Reisen, haben wir -ie Entstehung -er Er-e kennengelernt, sin- uns Sie Gesetze -es Alls klargewor-en, un- wir meinen -och, einen spannenüen Roman ge lesen zu haben. Es ist unvergleichlich, welche Riesensumme an Wissen in üiesem Such verarbeitet ist unü so verarbeitet ist, -aß es vom Leser mühelos ausgenommen wirü. Das Such ist ein Kunstwerk erlesener Art. Nur ein überragen-es Genie konnte es schreiben/ preis in Ganzleinen 4 80 RN lH Koehler L Amelang / LeipziS