Nummer 378, 24. November 1S3S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6187 Oiu Naueeueoma« vo« ei«d«r«a»»«r rvu«t Maria Krankl Oie ^andlgruber und ihr Hof s°, Z20 Seiten Leinenband NM 4.S0 Kurze Inhaltsangabe: Der alteingesessene Sauer Nandlgruber verschreibt seinem Iüngsten den stattlichen Aof, weil der Älteste ein braves tüchtiges Mädchen heiratet, das dem starrköpfigen Dater nicht genehm ist. Schon bald wird in der Hand des Iüngsten der schöne Hof verwirtschaftet. Oer Dater, der seine unglückliche Entscheidung längst eingesehen hat, zieht zu seinem Ältesten, der als Säuselmann kärglich um sein Ärot ringen muß. Nach vielen Mühen und Entsagungen gelingt es dem Ältesten dann schließlich, den Väterhof wieder in seinen Äesih zu bringen. Wem Boden und Scholle mehr bedeutet als ein wirtschaftlicher Wert der wird an diesem Roman -er Gegenwart mit ihrer bäuerlichen Adelung reichen Genuß haben. O Verlag: Buchhandlung Ludwig Auer in Oonauwörth me »vpcirion-kuc«circi 0l» nvuvn künclekvn: Ik. 6. v. Nippel: l.ockrufs rur freu6s ff. v. KIsirl: ^orquirv v. O. >V. ff. kielil: Der 5la6lpfeifsr Zlifler: kergkrirlall kilouv» V^or'dvmorsi'iol: Karlen, äufrlellplokal, >Verbs- prarpekle für ciar k^ublilrum Vor'rugscingsbo^: ^ufrlsllplaical, k'rarpslLls, Karlen mil je einem cier 41 könciciisn in k'apps vnci L köncicken in Oanrlecier. 5iskv 8 » » »«I > r stts I «vpcir>ol»-vciri-V6 vkirl.id> M iriLovoir iWt ORLSOLdk Ddkv LLI?2I6 Soeben eescbren.- LOI.Q0IOOI1LIVlIL Hk. Vertisnckkun^sberickit cter I^okkoick-6esekkLctin/t ?rok. vr. Vt. Ostvslck, l-eiprix sSontterbett ttee „/rollo/tt-^ettettieist" Sck. 77, //sft S) Oleses 8oll6erdcft 6er „Xolloi6-2eitscllnkt" stellt 6en kcncllt Oa Lepaeartteuttc, nur Anne veee/neett in -koninitte/on/ (7) /eb bitte su vee/anAen (2) ro.drov. Iyz6. S57»