ie tsckrel/risckre Feststellungen von Paul Siebertz 218 Seiten. Geh. RM z.8o, Lwd. RM 4.80 Was sich heute in der Tschechoslowakei ereignet, — darüber berichten täglich die Zeitungen. Aber wie diese bedrohliche Lage entstand, darüber spricht hier «in gründlicher Kenner der tschechischen Frage anhand des schlüssigsten Beweiömate- rials immer mit genauen wissenschaftlichen Quellenangaben. Niemals sind die Tschechen die Ureinwohner Böhmens und Mährens gewesen, wie sie behaupten. Von den blutigen Vernichtungsfeldzügen der Ziska und Pro kop gegen das Deutschtum führt eine gerade Linie zu den Ausbrüchen ungehemm ten Haffes, unter denen die Sudctendeutschen heute zu leiden haben. Sieberis bringt erstmals quellenmäßige Beweise dafür bei, daß diese Haßgesühl« seit über l 00 Jahren von Geheimgesellschasten verschiedener Art, besonders der internatio nal verbrüderten Freimaurerei, genährt und hochgezüchtet worden. Auf den Lügen und dem Betrug freimauerischcr Kreise wurde dieses Staatsgebäude mit dem Scheine internationaler Legalität errichtet. Klar und ernst ersteht in diesem Buch die Bedrohlichkeit der internationalen Lage, erwachsen besonders aus dem Bünd nisvertrag mit Sowjetrußland und Frankreich. Nur wer um di« hier aufgedeckte» Zusammenhänge weiß, wird die harte Wirk lichkeit, vor die tschechischer Übermut all« Völker Europas gestellt hat, erkennen und verstehen. Aus einem Streifzug durch das Buch: Kelten und Germanen — die Ureinwohner Böhmens und Mährens / Miß glückter Versuch, eine slawische Kirche zu gründen / Wie aus dem kirchlichen Reformgedanken von Hus eine national-slawische Erhebung gegen die Deutschen wurde / Gefälschte Handschriften als Grundlage für die tschechische Geschichtsforschung / Der Freimaurerkongreß in Genf / Wie der Sokolnführer und Freimaurer Scheine« die Leidenschaften anfachte / Masaryks Herkunft und Charakter / Benesch und die Logen / Wie die Alliierten für die KriegSzicle der Tschechen bearbeitet wurden / Masaryks Aus schuß mit dem Sitz beim Großorient von Frankreich / Wilson und die „historischen Grenzen der Tschcchoslowakai" / Die schänd liche Rolle der tschechischen Legion / Der entscheidende September 1917 / DaS Selbstbestimmungsrecht der Völker / Als die Tschechen die Slowakei gewaltsam besetzten / Die Verschachcrung der Sudelendeutschen / Die amtlichen Volkszählungscrgebniffe / Der verhängnisvolle Bündnisvertrag mit Sowjetrußland und das Verhältnis zu Frankreich / DaS Wirken der Logen/Wie lange noch? I. F. Lehmanns Verlag / München 15 4455