5236 Künftig erscheinende Bücher. ^ 127. 3. Juni 1905. LKOXL XOMX vrXl^L8LOOOOXXOl.OXL K^KIIX 35. tOlM^SIX. 107-8. IX XÖX^L LLQIXX1 ^O LX30OLIXLX: ObUV8LbIb 8ÜOX0K/XX- KXXLOM0X ISM-IMS. IN v^8 ^ILtt8/iN7^8 VL8 OLX^.O50L0XLLX VOX MIL» vox VKVO^HI LXI-rLX OLX XXXLOIIIOX. L)Ä8 Work wirä aii8 10 öärläox ?oxt imä oinom N1a8 in 3 bänätzn boLtoäon imä 8oI1 bi8 2UN1 3aäro 1912 volktänäiZs vorlioZ'orl. Oor loxt umfa88t 6Ä. 700 Lo^sn in 0ro88-0uart mit ea. 1400 loxtadbilämißson, 60 Karton, 100 oin- tardi^on imä 118 mokrtardiZ-on latoln. 6oi 8ud8krix»tiorl aut äa8 §amo Work tritt ormä88i§tor?roi8 ein; oimolno Länüo nnä tlotto woräon, oowoit äor Vorrat §08tattot, nnr 2u orkökton ?roi86n adZ'oZsodon. 1^ -ft it der vorliegenden Legckreibung deg 3üdpolar8ckiff68 „Qaugg" und geiner tecknigcken Lin- I V I ricktungen beginnen die Veröftentlickungsn über die wiggengckaftlicken Lrgebnigge der Osutgcken 8üdpolar-Lxpedition, nackdem deren äuggersr Verlaut mit den ergten greifbaren Xegultaten dsreit8 in den aut der Xakrt sslbgf verfaggten öericktsn äsr >fitg1isdsr, in ikren nack äsr Xückkskr gekaltsnen Vorträgen, aowie in dem für weitere Xrsiae gegckriebenen Lucke dea Leiterg der Lxpedition: ,,^um Xontinent dea eigigen 8üdeng", eins eingskende Oargtellung erfakren Kaden. Oie wiggengckaftlicken Veröftentlickungsn gollen nun in einzelnen Helten in freier Xolge rur 7iu8gabe gelangen, um seds abgeackloggene Arbeit aogleick erackeinen laaaen 2u können, ciock i8t der ganre 5toft von vornkerein derart gegliedert worden, dg88 8ick die Hefte 8päter in ?weck- entapreckender WeXe in Landen rugammenfgggen laaaen. ^ 127, 3. Juni 1905. Künftig erscheinende Bücher. 5237 Oie (Gliederung deg lextea iat wie folgt vorgegeben: Land I: lieeliulk und Osogrspkis. l Xurtogrupftie und Oeologie. Aletsorologie. Land V—VI: Lrdruaguetisruus. „ VII: Lukierrologie, Hygiene, 8port. „ VIII: kotunik. „ IX—X: Zoologie. Oie drei Lande de8 Titlag aoUen erdmagnetiseke und metsorologigcks Xegistrisrungen und g^noptiscke Wolkenkarten entkalten. -iusgleicke und Vergckiebungen in dem obigen Xakmen können erfolgen, dock der Lau dea Oanren dürfte feststskend 8ein. ^unackst gelangen 2ur Ausgabe: !. S^O. 1KLI4I8IIK OXO 0L00K-V?IäI^. «Ltr I: tV 8^kttk. OLK 6^.088 tinv 8KI^K ^Old^18LitM l^lll I^LLL I—XIII OXO 21 ^LLIKOOXOLX ^rkll.LNkiI8: QLOLL'rL'r 18.— OLO, Xl^.LX iz.zo XLIOO. 6LI HL8 SOLSXLILHOXSLLLIS OLOLLILO iz —OLO., 11.2^ XLHO. IX. L^O. ^OOi.OOI^. !: vv. OOIOOLId^^M. ^11 I^LLL I. 1- XL?ä'081^-4XLXi. XIII ft^LLL II OXO i VLXLXLIlOXOSX^X'rL. LINrkd.s'Nei8: OLXLriLO Xl-^XX 8.zo OXO., >1XXX 6.55 XLOOO. 6LI 0L8 W^«XL8: SVL8XXI?HOX3?XLIS OLOLLI'LI Xl^XX 7 - OXO , XI^XX Z.25 XLHO Ick bitte um Ikre tätige Verwendung für dis868 wiagenackaftlicke Xlonumentalwerk, daa in er8ter Linie von groaaen Libliotkeken und von Oelekrten aller Xationen gekauft werden dürfte; guck Xüratlickkeilen und andere 8ick für die Xörderung der Vft88LN8ckaft interegaisrende Xeraön- lickksiten kommen al8 5ub8krident6n in Letracdt. Oie obigen ^uerat erackeinendsn Hefte ateken in mäßiger Xakl a cond., ein auafükrlicker Xro8pskt grätig 2ur Verfügung. Wollen 3ie mir bitte Ikren Ledart umgebend angebsn; unverlangt vergeude ick nickt8. Lklkrxibl, 2. /uni 190z. LbOXL XOEX.