Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-03
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 127. 3. Juni 1905. Künftig erscheinende Bücher. 5239 Verlag von ^ok. von 8Lkal8cIia-k!tirenkeIä, I^eipri^, i^sistEs 18. ^.m 15. luvi AsIavAt eur ^uszabs und vird nur aut LsstsIIuvA versandt: c^ooi^ poimckn.ä Lin 8unZ uu8 äsm Piontino von ^rnolcl von cien krassen. Illustriert von I?fisodor Xüfios. : ÜIsA. Zsi>. 3 ^ 80 H, broseli. 3 : In kalt: .4in Lisobotssobloss — Vss Xan^Isrs Kat — Vra Vuigfi — Olandia und Vilibsrta — Vss Nönoüss Osstandnis — Vorrat — Ira I.ui^is Rsds rum Volles — Nie östrsiunK — Vilibsrtas 'I'od — Von lioin rurüelc — Vsr öaunstraül — 6sräeüt. , Arnold von dsr Vasssr Ksüört ru dsn Violltsrn, dis sieb ibrs 8tokks aus dsn tiroler ^Ipsn, dis iüm rur ^vsitsn Usimat xsvordsn sind, üolsn. Vlssinal tülrrt er uus iu dis tarbsnAlübsnds, blütsnsebimmsrnds IVelt dsr südliolisn Xg.IIiN.Ipsu, iu das Nrsntirio. Vis 6ssollisbts dsr stolesn Vrisntinsr Vatriciorin Olnrrclis. VortlosIIu, dsr dsllsdtsu dss Lisoüots Karl lünanusl, vou dsrsn müroUsnIinktsr Lokrönlrsit sieb das Volle uoolr sstet IVundsrdinAS srrglrlt, ist siu 8to8, dsr ru diobtsrisellsr LsüandlunA Zsradseu üsraustordsrt. Dsr Vutor bat es vsrstandsn, 8a^s, Vsseliioüts und 8s1bstsrkulldsnss ru siusm tsssslndsn, postisoüsn 6anesn ru vsrseliinslrsu, iu dsm srsclillttsruds Irs^ilr und läeüslndsr Humor sielr dis Uänds rsiobsn. Vsu iiaüinon kildst dis ZrossartiZs Xatur ssvsr südliobsn Lsrgvslt. — Xoell üsuts rsi^t man im Insslsobloss loblino das vsrsobvieAsns 6swaeü, in dem Oluuäis. AS- voünt, dis üalbvsrsunlesns Vtorts um 8ssutsr, dureli dis iür Dtaobsn ru illrsr letzten Vaürt in dsu 8ss üinauskuür; ibrs 6ssts.lt ist, vis dis der Vbilippins IVslsst iu Xordtirol, nvob lisuts Isbsndi^ iu dsu 8a^sn dss trisntinisebsn Volbss. Iu dsr ViobtunA Arnolds vou dsr Vasssr srstsbt 6iaudia mit all ibrsr bsrüolrsndsn 8ebönbsit, in ibrsm stolrsn 6lüole uud ibrsm tra^isobsn blnds von ususm visdsr." Ls2U88dscl1uAuu8Su: Vrosokrisrt (3 2 25 ^ uo., 2 10 Kur. Vartis 7/6 mit 33^/z^. Wsuu vor LrsoVsiusu dsstsllt, mit 40^ uud 7/6 ZSAsu dsr. OsVuuclsu nur Kur, uvtsr 2uZruuds1sKuu^ dsr vorstsbsndsn LsdiuAuu^su uud LsrsvbnunA dss Vinbandss mit 80 ord., 60 -H uo. Vas Wsrbebsn war sixsntlied nur lür siusu iutimsu Vrsuudsskrsis bsstimmt, doe5 5ut sio5 dsr ^.utor uuk VruuAsu ssinsr Xrsuuds uuumsdr sutsodlosssu, ss dsr Ökksutlielrlrsit ru üdsr^sdsu. Ous Lueli Zslit iu üdsr 400 Vxsmplursu rur Lssprseduuß gu dis Vrssss uud sinnst siolr Auur kssoudsrs rur Vs^türs kür dis sstrt dsAiuusuds Rsisssuisou. lelr Kitts ru vsrlsu^su. Vsiprix, äsu 1. duui 1905. ^oksnnes von Zclislscka-Lkrenfelä. In unserm Verlag werden fortan erscheinen: pfingslbläner §es fianUAen 6eDjchlsvereins. Das ..erste Blatt" für das Jahr 1905, das Mitte Juni ausgegeben wird, enthält: vie k-mft mitl knglanL Lin hansisch-englischer Seekrieg im Jahrhundert. Von Aalwer Zlein. Professor in Göttingen. —— Preis für nahezu 4 Bogen 1 Die Hansischen Pfingstblätter sollen das Band der Zusammengehörigkeit unter den Mitgliedern des Vereins fester knüpfen und für dessen Bestrebungen weitere Kreise heranziehen. Sie wollen wissenschaftlich ausgereifte, aber zugleid) anziehende, einem größeren Leserkreise zugängliche, im besten Sinne volkstümliche Darstellungen in regelmäßiger Folge in die Öffentlichkeit bringen. Sie hoffen, dadurch der hansischen Geschichte neue Freunde zu gewinnen und Liebe und Eifer der alten neu zu beleben. Daß die Stellung unseres Volkes zur See in hohem Grade bedeutungsvoll ist für die Gestaltung seiner Geschicke, darüber kann ernstlich ein Zweifel nicht bestehen, ebensowenig darüber, daß geschichtliche Erkenntnis geeignet ist, das Verständnis für diese Tatsache zu vertiefen und zu verallgemeinern. In der Geschichte der Beziehungen unseres Volkes zum Meere steht aber die Geschichte der Hanse breit im Vordergründe. Sie zur allgemeinen deutschen Seegeschichte zu erweitern, kann allein das letzte, hohe Ziel des Hansischen Geschichtsvereins sein. Als einer der Wege, die zu diesem Ziele führen, sind die „Pfingstblätter" zu betrachten. Möchten diese Blätter sich in den Kreisen des Vereins und darüber hinaus bald Freunde gewinnen. Wir bitten um freundliche Verwendung für die Pfingstblätter. Um die Tätigkeit der Herren Sortimenter bei dem niedrigen Preis der Pfingstblätter ersprießlicher zu gestalten, werden wir sic in Rechnung mit 3VA Rabatt, also zu 70 für das Heft liefern. Preis der Pfingstblätter ersprießlicher zu gestalten, werden wir sie in Rechnung mit 30A Rabatt, also zu 70 -Z für das Heft liefern. Für das Publikum haben wir Partiepreise festgesetzt, die auf der inneren Seite des Umschlags vom ersten Heft abgedruckt sind; dem Sortimentsbuchhandel gewähren wir bei Überweisung solcher Partiebestellungen gegen bar entsprechenden Nachlaß. Wir bemerken, daß den Mitgliedern des Hansischen Gcschichtsvereins die Pfingstblätter von Vereins wegen weder unberechnet noch zu einem Vereinspreis geliefert werden. rnvria. so M« isvs. vllMek S KllMblSI.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder