5251 ^ 127, 3. Juni 1905. Gehilfen- und Lehrlingsstellm. — Vermischte Anzeigen. lum 1. OKI. ckZ. 8uctie ic!i für meinen eitlen Oeüilfen, Lncie cier ^wanri^er, evan§., in allen Iwei- §en äe8 Kueiiiianüel8 erfahren, mit an§enelimen 0m§an§8formen unci en§I. u. franr. 8praclikenn1- n«88en, eine enl8preclientle, §ut clolierte 81ellun§. kelr. klerr bekleiüele clen er8len ?08len in m. 0e8cliäf1 8ei1 2^^ jaliren ru meiner vo»8len lukrieäeniieil unc! kann aucli kür 8eine frühere lali^keil vorrü^Iiclie Xeu§ni88e aufwei8en. 8eine 81reb8amkei1, Oeivi88enIiaf1i§kei1 unä ein sn- erliennen8werte8 6e8cliäfl8inter- e88e befaliigen ilin rur Öber- naliine eine8 Ver1rauen8p08len8. jVtünelien ^oti. p3lm'8 ttokbuckkancil§. skoberl Perser). Sehr tüchtiges Fräulein, 12 Jahre im Sortiment tätig, literarisch gebildet, mit sehr guten Zeugnissen, sucht bis 1. Juli oder später Stellung im Sortiment, am liebsten für Kontorarbeiten, Führung der Kontinuation re. oder im Verlag. Süd oder Mitteldeutschland bevorzugt. Gef. Angebote an Frau Elisabet Schrotz in Mainz, Gartenfeldstraße b^/w III. ^unAer Loilimsiiter, inilitürü-si, in Dniv6i'8i1Lt88lg.ät desoftäkliißft A6- 1V686N, suollt 2NIN 1. cklli Ltslls. nnä Ilin^eiinn^ dsvor/NFb. 6ek. ^nZebote untsr 8. bl. ist 1823 an ä. 6ls8obäkt88ts11s 6. Lör8snvsrsin8. dsl. 8ort., s. ZUz 1. im Verl. tat., suobt LtsllunZ e. l. äuli imVerl., sv. verb. m. wiss. Lntig. Wntr. k. trüb. oci. spät. srk. Lsvore. wirä s. kosten i. süäl. Osutsobl., am I.i. Ladern. Osk.^,n^.u.H).10a.6llt«tav71»-an-rs,llsip2i^,srb. kür einen wir perönliob bekannten llunst- bänälsr, seit labren in leitsnäeu Ltellnngsn, äsr auvb mit äsm LunstAswerbs nnä äsm ^.usstsllunAswessn vollkommen vertrant ist, suobs iob eum 1. äuli äansrnäes blnba^sment. Lstr. ist anob bereit, event. später als llsil- babsr in äis kirwa sinLutretsn. kremen. I'ranr: Usuvvsr. unverh., ev. (reiche Kenntnisse im Ver lag, Sortiment, Druckerei, Zeitnugsver- lag), repräsentationsfähig und redege wandt, auch m. Reisebuchhandel ver traut, im Verkehr mit einem feinen Publikum erfahren, sucht Stellung. Suchender ist von seinem letzten Chef warm empfohlen. Angebote nimmt Herr L. Fern au in Leipzig unter 8. 0. 8. entgegen und ist zu jeder Auskunft gern bereit. vermischte Anzeigen. Ztinilliche Heere« Verleger, die mit mir in Verbindung gestanden, werden dringend gebeten, ihre Transport zettel aus Rechnung 1904 bis längstens in 8 Tagen umgehend direkt per Brief an mich einzusenden. Hochachtungsvollst Kuchh. u. Antiqu. Kuder K Lahme Hermann Turba in Wien I., Herrengasse,Nr. 6, fürstl. Liechtensteinsches Palais. ILuchhändler-Kataloge und ILücher- lager SN bioo oder einzelne Werke billig abzugeben. H. O. Beckmann in Arolsen. Zettelkatalog vorhanden. vriiarrrel cebrliimbau; * * * » Mainr * . * * * empfiehlt sich zur Herstellung von Ulerken, zeltschrlkten, Katalogen. zirkulare«. » » Besonders für Malkensullsge« eingerichtet. Anfragen finden sofort Erledigung.» » LliAliseillSL Zoriimsnt Lnofter — Aockoftrcksn —^ntignarin. ^nkauk von VerlaAbwsrken kür knc-Ianä. H. lllrsvsl L Oc>. 33 LinAstrsst, Oovent Oaräen, llonäon, 1V.0. ksls^r.-^äresss: llsßirsv, llonäon. vannerr«- Luclulruckerei Müdlbausen i. TM. keistunZskäbiAsts u. bsstsinKsriobt. krovinü- äruoksrsi lieksrt r^u kulanten LsäinAun^en »» sauber unä ruvsrlässiß alle X/ erlag; ° vruLarbelten HU vis LatalvAS in « allen Lpraobsn, ksinsts Illustrations- äruoks. Ktereotz'xauüaASll. Vucft- u. ZteinäruckerFi- '7.?rokbergerNaäif? krsurt. vrück arbeiten aUerkrt gelärmslkvoller llurkübrung. klnkragen kinäen sofort^ Lrleäigung. moirt72 Cdvvx lNEllü llllllN ÜUN VblULK- u ve.pll.^ci8/idlS7/ill7ebi >2 >01 sine ktrosüdl m vük- O.-tVl.-k-emillenclen nebms iob naob äsm 6. luni niobt msbr an. Lsrlin. ^.Ikrsä Nnzsr VerlaK. N05klldI5Il1ll57N17 1ll7I0VL7I?/l55ä 66 It^57äii0d>ü voe> Cl-ictlks MMi imo I!.!.05IKNIIOt1Ll1 Nttbl? lM7 NN5 Obll 668!67b 061? /NOcEkeEH llllN57 virci^lreci^- ».icnioirllcK bircii-^vcn-ci.icncL bMEK llMd k0Z76N-MiZct1lll67 8177b ^0 Vbi?tNEt>. — ^ 8ekr lei8lun§8fä1ii§er Verlag in I^orä^vsstäsntsolllnnä mit Aut einAeriobtetsm Nruoksroibstrisbs (llinotz'xsmasobinsn, kotationsmasobinsu, Lunstäruokmasobinsn) suobt in Ornolr oäsr VsrlNA null Ornolr ru übsrnebmen. lllrösssrs OrnolranktrÜAS werden sobnsll nnä billig ausAskübrt. ^nkraAsn erbeten untsr 1251 an äis dssvbäktsstslle äss Lörssnversins. ^ — —^