Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-03
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Nach Z 3 der Benutzungsordnung ist die Bibliothek vom 15. Juni bis 15. Juli geschlossen. Ausleihungen von Büchern finden während dieser Zeit nicht statt. Ich bitte deshalb, etwaige auf Entleihung von Büchern bezügliche Wünsche so zeitig einzusenden, daß deren Erledigung noch vorher erfolgen kann. Man bittet, womöglich die vorgeschriebenen Formulare zu verwenden, die auf Verlangen unentgeltlich abgegeben werden. Leipzig, 31. Mai 1905. Der öibliothekar: K. Burger. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit u.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. APPelhan» ä- Comp. in Braunschweig. Beck, Schulinsp. Predigtamtskand. Henry: Konfessions-od. Simul tanschule. (Ill, 36 S.) gr. 8°. '05. —. 60 Koenig, früh. Kaufm., jetzt Rentier Ferd.: Eine Flucht in die Oeffentlichkeit. Ursachen u. Geschichte e. seit 11'/? Jahren besteh. Entmündigg. wegen angebl. Verrücktheit bezw. Blödsinnigkeit des Vers, dieser kleinen Broschüre. (145 S.) 8". '05. 3. — Friedrich Beck in Wien. Lokrrnal, I'sl.: Lussball. (Haob äsn ^ssoeiations-ksgeln.) (82 8. m. ^.bbilägn.) 16". '05. —. 50 Richard Böhm in Leipzig-Plagwitz. Gast, Haushaltgslehrerin Johanna: Kochbuch f. Haushaltungs schulen. 6., m. der 5., um e. Anh. verm., übereinstimm. Aust. (IV, 104 S.) 8°. '05. Geb. bar —. 60 Voll ä- Pickardt in Berlin. Reventlow, Graf E.: Deutschland in der Welt voran? Zwang lose Betrachtgn. zur Flottenfrage. (III, 79 S.) gr. 8°. '05. 1.— Edmund Demme in Leipzig. Hagsn, Illax v.: Liobtigs Llutwisobung als Orunäbsäingnng gssunäsr Ilsrvsn u. 6. gssunäsn körpsr. Lin Luvsrläss. Rat- gsbsr I. alls kranbsn. 26. ^.uü. (50 8.) gr. 8". ('05.) —. 75 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Keller, M., u. F. Neidhardt: Lese- u. Sprachheft in Schreibschrift. Schülerheft. 2. Schulj. 2. Ausl. (8 S.) 8°. '05. bar n n. —. 15 Lesebuch f. Hilfsschulen. Bearb. v. dem Lehrerkollegium der Leipziger Hilfsschule. 2. Tl. 3. Aust. (VIII, 200 S.) 8". '05. Geb. 1. 50 Liederbuch, deutsches. (Leipziger Schulliederbuch.) Im Aufträge des Leipziger Lehrervereins ausgearb. v. e. Kommission Leipziger Lehrer. Ausg. ä. 1. Heft. Unterstufe f. die ersten vier Schul jahre. 28. Aufl. (104 S.) 8°. '05. Kart, bar v.n. —. 40 Meyer, Realgymn.-Dir. Prof. A. G., u. Realsch.-Oberlehr. L. Nagel, VV.: Leitfaden f. den Unterricht in der deutschen Gram matik. (31 S.) 8°. '05. —. 30 R-orrssoarr's, Lrnils. In vsrbürrter VarstsIIg. brsg. v. 8sw.- n. käääobsnsob.-Vir. Vr. 6. Vokwaun. (V, 126 8.) gr. 8". '05. 1. 50; gsb. 1. 75 Wolf, A., H. Steckel, R. Großmann u. H. Heidrich: Lehrbuch der französischen Sprache f. Bürgerschulen. Mit den Karten o. Deutschland u. Frankreich u. dem Plan v. Paris. 2. Tl. (IV, 232 S.) gr. 8«. '05. Geb. bar 2. 40; Wörterverzeichnis. (39 S.) —. 50 Fischer, Berlag in Berlin. Illar, ^Isx.: Vis russisobs ksvolntion. (384 8.) 8°. '05. 4. 50 Gustav Fischer in Jena. Abhandlungen zum Privatrecht u. Civilprozeß des Deutschen Reiches. In zwanglosen Heften Hrsg. v. Prof. vr. Otto Fischer. XII. Bd. gr. 8°. s. Heft. Fischer, vr. Otto Christian: Die Verletzung dei Gläubigerrechtes als unerlaubte Handlung nach dem bürgerlichen Gesetzbuch s. das Deutsche Reich. (VI, 172 S.) >0S. 4.S0. Franckh sche Verlagßh. in Stuttgart. Bölsche, Wilh.: Der Sieg des Lebens. (95 S.) 8". ('05.) 1. —: geb. 2. — G. Franzscher Verlag I. Roth in München. ^Irnanaolr äsr bönigl. bazierisoben ^baäswis äsr IVissensebaktsn k. ä. I. 1905. (XIII, 316 8.) 8°. 1. — Vssolck, 6ar1: Kobra Hagast, äis Vsrrliobbsit äsr Königs. dlaob äsn Ilanäsobriktsn in Lsrlin, Vooäoo, Oxkorä u. Paris xuw srsten Nal iw ätbiop. Urtext brsg. u. m. äsutsobsr fibsrssteg. vsrssben. s^ns; »^bbanälgn. ä. ba^sr. ^baä. ä. IViss.«j (VXIl, 176 u. 160 8.) Vsx.-8°. '05. 20. — Icksissr, Larl: kritisoks Lsiträgs sn äsn Lrieksn äes Lbstors ^Ibipkron. 2. Uälkts. sVns: »8itrwngsbsr. ä. bazrsr. ^baä. ä. IViss.-j (8. 139—240.) gr. 8°. '05. 1. 20 G. Mrehtag L Berndt in Wien. Rotbang, ckob. 6lsc>.: 8obulvanäbarts äsr Krsbsrsogt. Üstsrrsivb nntsr äsr Lnns. Lür Nittslsobnlen bearb. v. I'rok. Vr. Lrär. Uwiaukt. 1 : 150,000. 4 Llatt js 65,5x86 ew. Larbär. ('05.) bar 13. 50; auk Vsinrv. in Kapps oä. w. 8täbsn 17. — Kriedberg >L Mode in Berlin. Hoar, Rob. H.: Französisch per Dampf. Ganz neue Conver- sations-Methode, um in wenigen Tagen ohne alle Vorkenntnisse geläufig französisch sprechen zu lernen. 10. Aufl. (104 S.) 16°. ('05.) Kart. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 Carl Fromme in Wien. Vannsr, Obsrrsalsob.-Lrok. I)r. ^.lols: Vis rvisssnsebaktliebsn Orunälagsu äss srstsn Rsebsnuntsrriobts. (49 8.) gr. 8°. '05. 1. — I^agl, ck. IV.: Vsntsobs 8praoblsbrs I. Nittslsobulsn. (VI, 248 8. in 2 tlbbilägn.) gr. 8°. '06. Osb. in Vsinv. bar 2. 20 VkolLl'sr, I'rok, Vor. Vr. 6.: Vis Organisation s. Vsnägutsvirt- sokakt, an s. pralct. Lsispisl srläntsrt. (XI, 137 8. w. 4 Vak.) gr. 8°. '05. 5. — Lodota, I'rok. L.nt.: Vatsinisobss 8ebatebästlsin vorrngtresiss k. Naturantsn. (100 8.) bl. 8°. '05. 1. — Truxa, Rat vr. Hanns Maria: Richard v. Kralik. Ein Lebens bild m. e. Auswahl aus seinen Dichtgn. u. e. Sammlg. krit. Stimmen. 3., neuerlich verm. Aufl. (3. Taus.) (IX, 71 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '05. bar 1. - Gerold L Co. in Wien. Kolowrat-Krakowsky, Feldmarschallieut. Graf Leop.: Meine Erinnerungen aus den I. 1848 u. 1849. Hrsg. v. seinem Sohne Leop. Graf Kolowrat-Krakowsky. 2 Thle. (XII, 172 u. XI, 208 S.) gr. 8°. '05. 8. — Geschäftsamt der Innung: Bund der Ban-, Maurer- n. Zimmermetster zu Berlin 8IV., Kochstr. 3 äabrbnob äsr Innung: Vuoä äsr Lau-, Naursr- n. 2iwwsr- rnsister sn Lsrlin Luglsieb s. Lübrsr äurob äas baugsvsrbl. Oross-Lsrlin, iw ^uktrags äss Vorstanäss bsarb. vom Ossobäkts- awt äsr Inng. III. äabrg. k. ä. Ossobaktsj. 1905. (I. IV. 1905 bis 31. III. 1906.) (307 8.) bl. 8°. 2. — Karl Groos in Heidelberg. Rsrsor>al-Vsr2sicrbnis äsr Luprsobt-Karls-Uvivsrsitat in Ilsiäsl- bsrg. Lornwsr-klalbj. 1905. (66 8.) 8°. t —. 70 I. Guttentag in Berlin. Guttentag's Sammlung preußischer Gesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. 16°. Nr. SS. Simdon, Landricht, vr. P.: Aussührungsgesetz zum bürgerlichen Gesetzbuch- vom so. IX. ISSg. Textausg. m. Linlettg. Anmerign. u. Sachregister, s. Aufl. (SLS S.> 'VS. Geb. in Leinw. 1.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder