Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-03
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5212 Amtlicher Teil. 127, 3. Juni 1905 Gustav Nengcbauer in Prag. IVaulru, Obsr-Loskr. g. O02. dos.: Oas Lostrvessn in Osterreioli nebst Lsrüolrsiobt. des Oostivsssns in Osntsoüland n. dem vsits- ren Unsinn äs. 3. Oekt. 2. erveit. Vuü. Dgsnsobaktsn der kost in Osterrsivb. Lostrsgals iin 8a,obsn- u. Lsrsonsn-'I'rg.llsports. (VIII, 87 8.) Kr. 8°. '05. 1. 80 August Neumann's Verlag, Fr. Lucas in Leipzig. Peters, kaufm. Schul-Leit. Prof. Or. I. V.: Einführung in den französischen kaufmännischen Briefwechsel. Zum Gebrauch an kaufmänn. Schulen u. zum Selbstunterricht. 4. verb. Aufl. (7.-10. Taus.) (XII, 160 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. 2. — Max Niemeyer in Halle. ^.Idum aoadsmias Vitsbsrgsnsis ab a. 6b. NOII usgus ad a. NO6II. Vol. III. Oontinsns indioss. (XXXII, 822 8. m. 1 lad.) Oex.-8°. '05. 60. — Ltrauod, klrilixx: 8obi1Isr. keds 2ur Leier des 100fg.br. Vodes- tagss 8obiI1ers. (32 8.) gr. 8". '05. —. 80 Robert Nitzschke, Verlag in Leipzig. Berndt, Or. G. H.: Keine Fußleiden mehr! Neue Mittel u. Wege zur Heilg. f. alle, die an kalten Füßen, Schweißfüßen, Frost beulen, eingewachsenem Nagel, Plattfüßen, schlechtem Gang u.s. w. leiden. (46 S. m. 2 Abbildgn.) 8°. ('05.) -. 50 Lambert, Or. F-rz. v.: Gute Umgangsformen u. wie man sie ohne Tanzstunde erlangt. (77 S.) 8". ('05.) 2. — Mertens, Or. E.: Der Weg zum Standesamt. Von e. Cltern- paar, das fünf Töchter ohne Mitgift unter die Haube brachte. Autorisch bearb. r>. M. (84 S.) kl. 8°. '05. 2. — Opitz <L Co. in Güstrow. Evermann u. Ahrens: Deutsche Sprachschule in 3 Stufen. Für die Schüler der einfachen Volksschulen bearb. Stufe I u. II. 17. bis 21. Taus. (80 u. II S.) 8°. ('05.) Kart. —. 60 C. Regenhardt in Berlin. Ooiitsoli, sbsm. Laniidir. Or. Usiur.: Vrbitrags in Nonnen, Larrsn, TVsebssIn, Lkksütsn u. Urämien. Nit bssond. Lsrüolr- siebt. der dentsebsn OeldmärLts u. deren Lsrisbgn. rw den anderen Osldmärütsn der IVslt. Lin Uandbuob k. öanlrisrs u. Xapitalistsn. (VIII, 298 8.) 8". '05. (leb. in Osinv. 8. — Rittmann ä- Kalin in Weidlingau-Wicn. Glossen u. Gedanken e. Mutter u. Erzieherin üb. den Raubmord der geprüften Lehrerin Klein u. andere Opfer unseres Bildungs schwindels. Der Bankerott des herrsch. Erziehungs-Humbug u. der ihr zugrunde gelegten Philosoph. Seelenlehre. (23 S.) gr. 8°. '05. ' —. 90 Josef Tafät in Wien. OuOlilrnbionsrr, militärärxtliolis. Osx.-8". I?r1ä,886 II8IV. üd. 6a8 Ic. u. k. LliIitäi'8Liiitrit8>v686ri u. äi6 persövl. Verliält- k. II. k L66168. 4. ^.IIÜ. (IX, 1056 8.) '05. 16.50; Aed. ill I-einiv. 19.— K. G. Th. Dcheffer in Leipzig. ITnIsrräsr k. Osbrsr u. Oobrsrinnsn an 8obnlsn u. Anstalten k. 8siski8 8obrvaobe. Unter Nitivirüg. v. Uaoblsuten brsg. v. Ildkssob.-Oeit. Lr. Lrsrwsl, Obsrlsbr. I. k. Llerbardt u. Uilksseb - Oebr. O. 8obules. 1. dabrg. 1905 — 06. (162 u. VI 8. m. 8obrsib- balsnder u. 1 Tab.) 8". 6eb. in Osiniv. u. geb. 2. 50 Wie wir unsre Heimat sehen. Eine Folge deutscher Landschafts- schildergn. in Wort u. Bild als Anreggn. zu besinn!. Betrachtg. der Heimat. Hrsg. v. Beruh. Riedel. 8". Schwindrazh eim , Osk.: Hamburg. Federzeichnungen, Studien u. Skizzen. (IV, 147 S.) 'OS. 4 — Gnftav Schmidt in Berlin. Voxsl, Or. L.: Vasobsnbueb der prabtisobsn öbotograpbis. Du Oeitkaden k. ünkänger u. Lortgssobrittsns. 13. u. 14. Vuü. (43. —50. laus.) Lsarb. v. Uanl Oannslrs. Nit 122 Vbbildgn., 14 Vak. u. 20 Lildvorlngen. (VIII, 327 8 ) bl. 8". '05. Osb in Osinrv. 2. 50 Seemann L Co. in Leipzig. küsumölstsr, Leg.-Laumstr. Lrok. : Osutsebe Xonlrurrsnrsn. XVIII. öd. (Nit Vbbildgn.) gr. 8b '05. Dn^slpr. des Lsktss 1. 80; 8nbsür.-?r. m. Lsiblatt: XonburrenL-dlaobriobtsn 1. 25 8. Leit. Xr. 212. L^uLLOZe I. I'ranklurt a. ^1. (35 8.) Josef Singer, Verlag in Stratzbnrg. Bechtold, Elisab.: Morgendämmerung. Gedichte. (122 S.) 8". '05. 2. — Ebendorf, Fritz: Entgleist. Roman. (310 S.) 8b '05. 5. — LäsuksIlZ, Llor. 8.: Lins Heiss naob den Oanarisebsn Inseln u. Nadsira. <75 8. m. 40 Xbbildgn.) 4". '05. 4. — UrigsltiLrä, Larl: IVsltbind. Oesängs des Osbsns u. der Oisbs. (116 8.) 8°. '05. 2. — Lisrtsl, Lug.: 8turm u. 8onnsnsobein. 6 Vbeaterstüobe. (195 8.) 8°. '05. 3. — Hurtig, Max: Aus dem Fabrikleben. Skizzen. (96 S.) 8b '05. 2. 50 duugs, Hugo: xVirrsr 8obaum. Osdiobts. (80 8.) bl. 8". '05. 2. - Wirz. Or. O.: Gedichte. (130 S.) 8b '05. 3. - Paul Singer in Stuttgart. Zeit, die neue. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie. General-Register des Inhalts der Jahrgänge 1883 bis 1902 der Neuen Zeit, bestehend in e. Autoren-Verzeichnis u. e. Sach register nebst Stichwort-Anzeiger, bearb. v. Eman. Wurm. Mit e. Vorwort versehen v. Karl Kautsky. (XV, 218 S.) gr. 8". '05. bar 4. — Max Spielmeher in Berlin. lziüdlsissn, 8tuebkabrib ^VilL. : Lntrvürks k. moderne 8tuob- arbsitsn Zumeist Oonis XVI — Lmpirs — u. modernem 8tzd. Lins 8amm!°(. v. modernen Ammsrdsvbsn, Oaussinxkän^en, Oilastsrausbildgn, 8äuIsn-XapitäIsn, Lasen, Oonsolen u. Vürauk- sätLsn, unter ösrüobswbt. der vsrsobisdsnstsn /immsrArösssn, soivis Orbsranbautsn, Oebbamins L abAesobräAtsn IVändsn. Dn Vorlagerverb k. Xrobitsbtsn, NodsIIsurs, Lildüauer L 8tuobateurs. 50 Oiedtdr.-Vak. 41x29 om. ('05.) In Napps 45. — IVsiss, Riati.: dlsus Lntivürks k. moderne Verglasungen. 16 Oiolitdr.-Vak., 2 Varbendr.-Vak. u. bsscbrsib. Vext. (4 8.) 52x 37 om. ( 05.) In Oalblsiuv.-Napps 20. — Adolf Sponholtz in Hannover. Cölle, Oio. Rud.: Der kleine Katechismus O. Martin Luthers im Text, f. Schule, Kirche u. Haus neu Hrsg. (36 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8°. ('05.) Geb. —. 30 Julius Springer in Berlin. Nsiotrs-LursLuoll. Lsarb. iw Xursbureau des Lsiobs-Lostamts. 1905. Vusg. dir. 4. luni. (1019 8. m. Larten.) gr. 8". bar 2.— I. Stahl in Arnsberg« Geschäftsaufsatz f. gewerbliche Fortbildungsschulen. (Formulare.) (Von Oberg.) ^ I—III. ('05.) bar n.n. 1. 40 I. I,ox.-8«. -.48. — II. I,sx.-S°. -.48. — III. 4°. —.so. Grosse-Vohle, Reg - u. Schulr. a. D. Or., u. Rekt. C. Heppe: Vaterländische Geschichte. Ausg. V. Für die kathol. Schulen der Reg.-Bezz. Arnsberg u. Düsseldorf. 2 Tle. 8°. bar n.n. —. 80 1. Für die Mittelstufe der Volksschule. 61. Aufl. <241.-244. Taus.) Mit 27 Abbildgn. <4S S.) '85. o.u. —.so. — 2. Für die Oberstufe der Volks schule. 46 u. 47. Aufl. (181—ISS. Taus.) Mit SS Abbildgn., S Schlachten- u. 2 Feldzugsplänen u. 4 Kärtchen, das allmähl. Wachstum des preuß. Staates dar stellend. (112 S.) 'VS. Nu. —.SV. dasselbe. Ausg. L. Für eoangel. Schulen. 2 Tle. 8". bar n.n. —. 80 1. Für die Mittelstufe der Volksschule. SS. u. SS. Aufl. (14g.-ISS. Taus.) Mit 27 Abbildgn. <47 S.) 'VS. ll.u. —.so — 2. Für die Oberstufe der Volksschule. 21. Aufl. <81—S4. Taus.) Mit 87 Abbildgn, s Schlachten- u. 2 Feldzugsplänen u. 4 Kärtchen, das allmähl. Wachstum des Prellst Staates dar stellend. <116 S.) 'OS. n.n. —.SV. — — dasselbe. Ausg. 6. Für kathol. Schulen. 2 Tle. 8". bar n.n. —. 80 1. Für di- Mittelstufe der Volksschule, so. Aufl. <2S7.-24«. Taus.) Mit 27 Abbildgn. <47 S.) 'os. n.n. —.so. — 2. Für die Oberstufe der Volks schule. 48. u. 4g. Aufl. <182 —ISS. Taus.) Mit SS Abbildgn.. L Schlachten- u. 2 Feldzugsplänen u. 4 Kärtchen, das allmähl. Wachstum des preuß. Staates dar stellend. <112 S.) '8S. n.n. —.So.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder