26 104, 5. Mm 1928. Kantate-Nummer Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel. ,,/ck bereickne //utckinson sis cien kec/eutencisten unter l/en ernsten Dr- es/l/ern c/er 6eFenivsrt. DristDickter unci Leobsckter, /'kiiosop/i unct ?o- ktiker in /ener kotieren ^4u//sssun§, ctiectieunAetosten^stsetiterreitnickt stsDsrtei-r1n§ete§enkeit, sonctern sts mensckticke Freien vor sick siekt." -41esrsnrter von 6teicken-1?u)Arvurm .//utckinson /ist ectetste Lrrskter- trartition im L/ute, seine rlknen stnct ctie Zro^en /Humoristen /Tisckersx unct Dickens. Lr ist ein D/nker von kotier Le/eutunA, von ükerte§ener /.ekenssickt.sckäk/sterLeobscktunFs- unct nstürticker, ctock kockkuttivierter Dsrstet/un§s§ske." artkur kr. Lins 8. ^1. t^utc^in80n bini^e bic>Ai2pbi8cbe blotiren über den^der>8cben, über den Dicbter und do8 Vierden 8einer V/erbe: 8adre) rum I^adkahren nachxehen kann. 8ein Menschentum ist: kreundschakt xeben, kreundschakt empkan^en können. Oie xanre kein^ühhßkeit, das rarte Verstehen dieser l^atur oLkenbaren seine Novellen »Das achte Wunder«.