Umschlag zu 94. Freitag, den 24. April 1908. IVsui erscbemt: Ü38 vllsllswäükdkll k^OM3N von äe8co von Oullkamer. Oaäenprei8: krockiert /N. 3. , §ebunäen in elegant deinen /VI. 4. Omkan§ ca. 20 ko§en Oktav. /Nit neben8tebenäer ^mscblugzelcknung. >Vickti§e I^ovität für katinliofg- unä Zctnfis- bucütianälun^en, kaäeorte unci fremäenplätre. In äie8em kom3n 8piegelt 8icb ä38 tägliche feben in einer Kolonie mit 8einen vielen, reizvollen Einzelteilen vor un8eren klicken wiäer. In leichter, f>Ü88iger form erkatren wir eine /VIenge von 8aclikenntni8. die 8icb un8 äurch clie 8p3nnenäe unä über3U8 fe88elnäe, mit viel blerz unä Oemüt verkL88te 8chiläerung äerKomanfiguren unä freigni88e bleibenä einprägt. 8ven Keckm3nn8, äer junge K3ukni3nn, cier 8ick in ä38 f3ktoreileben, 80wokl in OU3II3 3N äer KÜ8te K3merun8, wie in cier ^weigkaktorei 3m /Nb3mtlu88 r38cti kineinkinäet, I_ioneI Orotter, cier energische 8chu1ztruppemOffizier, Werner >XIl8ct3r, cier echte ^krik3ner K3ulni3nn, 8inci Ieben8W3kre figuren, cienen wir gern 3ut ihren V^egen im ciunklen fräteil folgen. Oer 3>te, Ii8tige Ou3ll3-läänäler Kow3 mir 8einen drei Töchtern, Drunter ä38 tremägrtige, formen8cköne Oie N3ive, ur8prünglicke V^elt3>i8ch3uung cie8 Ou3ll3mää- ckens tritt cien europäischen Kegriffen von Kultur unä 8itte p3ckenä entgegen. iXus äen erzieherischen /Nomenten 8ven Keckm3nns 3n äie8em /Nääcten unä äer sich entspinnenäen Ieiäensch3ftlicken bleigung äer beiäen Menschen entstellen über3U8 reizvolle 8zenen. — Die wiläen. inneren Kämpfe, äie zu einer 8t3rken, seelischen Entwicklung führen, enäen in einem folgerichtigen 8cklus8e. Der 6umor, äer sich in äem Iu8tigen Ou3ll3-bo^ blbop verkörpert, bringt M3ncke 3ngenebme Erheiterung hervor. Oer einf3ctie, k>3re Xutb3U äes tief3ngelegten kom3ns, äer in 3llen Oie beäeutenä8ten l'agesblätter etc. weräen über ä38 3ul8ebenerregenäe Vt^erk 3U8kührIiche kesprecliungen bringen, 3ucb weräen wir zur Onterstützung äe8 8ortiment8 für ums3ngreicbe ?rop3g3nä3 8orge 1r3gen. kezugsbeäingungen. In Kommission können wir leicler vorerst, so tiocii clie ^uiisAe bemessen ist. nur bei Aleicbreitißjer ^utzabe einer karbesteilunZ liefern; reine KommissionsbestellunAen müssen runLcbst unberücksicktixt bleiben. OeZen bsr (Laclenpreis broscbiert /VI. z. —) einreine ^xerrprlsre s /VI. 2.— bsr. 2 Probeexemplare, vvelcbe clie kleinste btancliunA absetren kann, mit 50"/« für M. 3.— bar. Z 6 Exemplare mit 40"/« iür M. 10.80 dar. — Kinbäncle, auclr cies Freiexemplars, Wenn auf r beifolZenciem Zettel netto mit 20/» dsr Irin 5 Kilo-Paket, entbsltenci 14/12 mit 40> für IVl. 21 80 krsnko Inlsnll bestellt. Wir bitten um ^n§abe des öedarts uncl um tätigste Verwendung;. — Lin guter Lrtolg ist bann sieben Lin wirliungsvollcs piaimt fügen wir jeder kesteliung gratis bei Leiprig, 0. /Vtüller-/N3nn'8che Verl3g8buchli3nälung.