Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190804241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-04
- Tag1908-04-24
- Monat1908-04
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 94. Leipzig, Freitag den 24. April 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachdem der Verein Leipziger Kommissionäre bereits mit Rundschreiben vom 14. März d. I. mitgeteilt hat, daß die Ostermeßzahlungslisten und die Deckung für die Listen spätestens am 27. April in Leipzig eintreffen müssen, um deren rechtzeitige Erledigung zu gewährleisten, bitten auch wir, diesem berechtigten Wunsche Folge zu geben. Ferner haben wir beschlossen, bei der Einrichtung des Fremden-Verzeichnisses, dem wachsenden Bedürfnisse nach der Verwendung von Schecks Rechnung tragend, zwei neue Rubriken einzuführen. In der ersten Rubrik würden die Bank-Verbindungen der am Abrechnungsverfahren beteiligten Firmen verzeichnet werden; in der zweiten Rubrik können die abrechnenden Firmen bekannt geben, ob sie die Überweisung durch weiße Reichsbank-Schecks wünschen, oder ob sie rote Reichsbank-Schecks an sich oder ihr Bankhaus vorziehen, oder ob sie schließlich Verrechnungs-Schecks anderer Banken annehmen. Eine Verpflichtung der Kommissionäre, durch Schecks zu bezahlen, besteht nicht. Wir bitten, die Anmeldungs-Formulare, die Ihnen demnächst zugehen werden, in entsprechender Weise aus zufüllen und bis zu dem angegebenen Termine einzusenden, da das Fremden-Verzeichnis in diesem Jahre bereits am Freitag, den 15. Mai zur Verteilung gelangen soll. Leipzig, den 24. April 1908. Der Vorstand des Vörsenverems der Deutschen Suchhändler. Or. Ernst Vollerl. Karl Siegismund. Alfred Voerster. vr. Erich Ehlermann. Arthur Sellier. Bernhard Hartmann. Erschienene Neuigkeiten -cs -enischen Kuchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Cinbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Albrecht sche Hofbuchh. in Coburg. Lotz, Schulr. vr. A.: Lesebuch f. die Volksschulen des Herzogt. Sachsen-Coburg. I. Tl.: Für die Mittelstufe. Unter Mitwirkg. der Coburger Lehrerschaft Hrsg. (VIII, 360 S.) 8°. '68. Geb. v.v. 1. 50 Bauer L Raspe in Nürnberg. Lüstsr, Zl. O., u. S. Lraats, vv.: vis Xäksr kuroxa'8. Nack äsr dsgebrisdsn. k'ortsssstLt v. 3. Lodilsk^. 45. vskt. (IV, 413 8.) 16°. '08. E. W. Borrsels K Co., Verlag, in München-Schwabing. Gottschalk, Herm.: Auf der Menschenseite. Gedichte. (224 S.) 8°. ('08.) 3. -; geb. 4. - äiodts. (58 8.) 8^. '07. ^ 2. —; Kart. 3. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. A. A. BrockhauS in Leipzig. Graeser, Gymn-Lehr. a. D. Karl: Praktischer Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der englischen Sprache. Nach Ahns Me thode. I. Kurs. 19. verb. Aufl. (VIII, 121 S.) 8«. '08. —. 80 (XV 111^576 8^iv^257^^dbilä8v.) o8-. '08. Schopenhauers, Arth., sämmtliche Werke. Hrsg. v. Jul. Frauen- städt. 2. Aufl. Neue Ausg. 6 Bde. (VIII, 160, XVl, 93. 58 S. m. 1 Las.,- XXXVI, 633; VI. 743; XXXII, 147. Xl.II, 276; XV, 532 u. VI, 696 S.) gr. 8". '08. 18. —; geb. in Leinw. 24. — — Die beiden Grundvrobleme der Ethik, behandelt in 2 akadem. Preisschristen. 5. Aufl. (XUII, 276 S.) gr. 8°. '08. 2. geb. 3. — — Parerga u. Paralipomena. Kleine Philosoph. Schriften. Hrsg. v. Jul. Fraueustädt. 8. Aufl. 2 Bde. (XV, 532 u. VI, 696 S.) gr. 8°. '08 6. —; geb. 8. — — Ueber das Sehn u. die Farben. Eine Abhandlg. Hrsg. v. Jul. Frauenstädt. 4. Aufl. (XVl, 93 S.) gr. 8". '08. 1. — — Die Welt als Wille u. Vorstellung. Hrsg. v. Jul. Frauen städt. 9. Aufl. 2 Bde. (XXXVI, 633 u. VI, 743 S.) gr. 8». '08. 6. —; geb. 8. — — Ueber den Willen in der Natur. Eine Erörterg. der Bestätiggn., welche die Philosophie des Vers., seit ihrem Auftreten, durch die empir. Wissenschaften erhalten hat. Hrsg. v. Jul. Frauenstädt. 6. Aufl. (XXXll, 147 S.) gr. 8". '08. 1. 50 — Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Eine Philosoph. Abhandlg. Hrsg. v. Jul. Frauenstädt. 6. Aufl. (XV, 160 S. m. 1 Tas.) gr. 8°. '08. 1. 50 595
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder