4832 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 99. 30. April 1908. IVle^ers Volksbücker ^ Heute gelangten zur Ausgabe folgende ---- neue Känclcken: m izsz—iZoq. Europäisches friecirick, Mlkcirn kdackiancien, Lklavenlebsn. I. — — II. — — III. Ottilie Mläermutk, Emmas Pilgerfahrt. — Bärbsles Weihnachten. — Krieg und Frieden. Drei Erzählungen für Kinder. Karl Ücineniann, Goethes Leben und Werke. Neinrick 8<tolf költlin. Die deutsche Tonkunst. (Aus Meyer, Das deutsche Volkstum.) Karl 6acr, Handbuch der Photographie. Mit s2 Abbildungen im Text und s Tafel in Kupferätzung. Joscpk hleyer, Ausgswählte Aufsätze. sAus seinem „Universum".) Band I. Ladenpreis jeäer Kummer <o Pfennig Einzelne Nummern mit 30"/«, so Nummern gemischt mit HO"/«, so Nummern gemischt mit HS"/«, 300 Nummern gemischt mit S0"/„ Wir bitten, das Lager-Exemplar äui-cb feste hlacbbcriige stets vollständig zu erhalten. Den Umtausch etwa liegen gebliebener älterer Nummern gestatten wir gern. Leipzig, Berlin und Wien, 30. April s>)08 kibUograpkitcbes Institut 8r. ,5,0—1514. 8r. '5'5^'S'Y- 8r. >520—,52,. 8r. <522.. sdlr. ,52,-1524. 8r. ,525—,52h. 8*. >5^7—>5rS- I <A In Küx Kürze beginnen zu erscheinen: All und ljlindklsrklljtlillie Keliiminnngcn des Auslandes. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Zunächst werden zur Augabe gelangen: Erstes Heft: Spanien. ^ 2.— ord.. Zweites Heft: Belgien. ^ 1.25 ord.. 1.50 netto, i —.95 netto. Das Iselchr-tNIt 1er Inner« hat es unternommen, in dieser Sammlung die für unseren Nutzend«»«!! wichtigsten lieltimmungen nach Ländern zusammenzustellen, um den Beteiligten das Material besser zugängig zu machen und den Handels kammern und wirtschaftlichen Verbänden die Auskunstserteilung zu erleichtern. Außer den Isiglerungr- und roiibldörile» sind die ssnnleirlinmmern und alle expe- ttierenlen sssnielrtirmen Interessenten dieser Sammlung. » ltierenllen Issni! Berlin 8VI. 68. E. S. Mittler L Sohn^^ OrelfurbenZruc!<- Künstlerkarten AiM kiir nie kekerelt! künsllerisckier ^usküttrunx: Lcktveir. 8erie 7. 8d. Ooltbarä 'rirol. 'ptiünnKen. ver kkein. Lsris 21. Von Oaub 8sris 22. Von Lrau- I>lorive§en. 8srie 13. — vöräl.1'1. 8srie 36 V688iu8, ^u- Lvriv 12 ^QZiebtsu vom 0eut8clie gui-Zen. üer^- 8«ri6 2001—12. 12 iäMisebv Oauä- 86ri« 2421. 6 O688IU8 „Oer Orübliu^ 8eri6 2631. 6 Oauä8ebaft6u L 1a LöelLliu. kreis pro 100 8lüek A. 3.— dar. VVsnclerer-VerlLA, O. m. b. 8., I.olpri^-Ooni/8vl! I.