4838 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ SS. 30. April IS08. 8ucliii»nc1lun§ unci Nruckerei vorms>8 L ,j. Skirr, reiclen. OH-Q tt^krlr^88QVVII2 in l^ipriA. IIK8I8tL» T 6f06^fbI8cllf8, f7b^06^l'bI8Mf8 6106^^>8cbf8 —- W67f68iM 0^ ^IllbW^Ifv^>8cb^ V0i.Xfsl ^ii ui^ikursrüi^ui^o vek^iou^o veir ttkKEOKQLKKdl VOdi Ledakteur 8cbon seit langer 2eit wird der Vlangel einer Lnr^klopaedie des lslrlm lebkaft empfunden. Oie kibliotbeque Orientale von O'LLLLLbOb, die trotr des Leklens einer ^letbode in äer Zusammenstellung und ibrer Krossen On- vollständigkeit, dock ikren 2weck erfüllt Kat, ist jetrt vollkommen veraltet. Oie allgemeinen Lnr^klopaedien, wie die von 6LOLK77^O8, LL80L und OLOLLL, ^lLVLL, die „Lric^clopedia Lritdlannica^ und andere abnlicbe 8ammel- werke, geben oft vorrüglicke Auskunft, aber sie sind bei weitem nickt ausreickend. Das Ledürfnis nack einer der artigen Lnr^klopaedie wurde auf versckiedeoea Orientalistenkongressen besprocben, und rur Verwirklickung des vieles wurden ernstkatte Versucbe gemackt. Ls stellte sick aber keraus, dass dies obns kräftige Onterstütrung nickt möglicb sei. Oie Akademien von Wien und >1üncben macbten endlick auf der ersten Versammlung der Ver einigten Akademien der Wissenscbaften in ?aris den Vorscblag, dass die Vereinigung sick der ^.ngelegenbeit an- nebmen solle. Oie Notwendigkeit des Werkes wurde einstimmig begabt, und die 8ubvention seitens der Akademien wurde mit grosser 8timmenmekrkeit angenommen, ^.us dieser Majorität wurde eine ^.ufsicbtskommission gewablt- Oie ^usfübrung der öescklüsse selbst wurde den Zerren ?rofessoren OL OOL)L in beiden, VO^ X^L^L^OLX in Wien und OObO^lLLL in kudapest übertragen. Lrofessor LOO7'8>1^ in Otreckt wurde gebeten, die Laupt- redaktion ru üdernebmen. Oie Verlagsbuckbandlung L. b LLlbb in beiden übernakm den Verlag, t^acb sorgfältigen Vorbereitungen ist das Onternekmen jetrt soweit gedieken, dass die i. bieferung versandtbereit vorliegt. Oie Ausgabe erscheint in Lieferungen von ^e 4 Logen in Lexikon-Oktav 2um Subskriptionspreis von ^e lVl. z.50, rnit 25O/0 Labatt. Oer Omfang ist auf etwa 45 Lieferungen veranseblsgt: ^e rz Lieferungen sollen einen Land bilden, ^kls LrscbeinungS2eit sind ro bis 12 ^abre in ^ussiebt genommen, sodass das grosse Werk im ^abre 1920, bokfen wir, vollständig in z Landen vorliegen wird. Oer ^bsatrkreis ist ein für ein derartiges wissenscbaftlicbes Werk ausserordentlick grosser. ^.Ile kiblio- tkeken und fast alle Orientalisten sind sickere ^.bnebmer, ferner Oelebrte, die sick mit Leligionswesen bescbäftigen, Angestellte im diplomatiscben Oienst des Orients usw. Oie erste biekerung wird ä cond. geliefert, die Lortsetruvg nur in feste Lecknung. Lin Lrospekt siebt in massiger ^nrabl rur Verfügung. Leide oben genannte Lirmen liefern das Werk 2U gleicken Ledingungen; bolländiscbe Lucbbandler wollen iedocb nur von ersterer bestellen.