Zum Bachfest in Leipzig, 16.—18. Mai. Im Verlage von Otto Ianke. Berlin, ist erschienen: ^ -i- -j- Roman von * A. E. Brachvogels Friedemann Siebente wohlfeile Ausgabe. Mit einem seltenem Bilde Friedemann Bachs und herausgegeben mit einer Einleitung von vr. Erich Ianke. S S -b Preis 2 Mark, elegant gebunden 3 Mark ord. -p ^ -p A. E. Brachvogels bester und populärster Roman, der vor fünfzig Jahren zum erstenmal gedruckt wurde, ist jetzt ml Verlage von Otto Zanke, Berlin, in siebenter billiger Volksausgabe erschienen. Der Verfasser hat durch dichterische VcrwcrtuncI der tragischen Gestalt des begabtesten Sohnes des großen Johann Sebastian Bach ein Leben geschildert, das reich an Bel gebenhcitcn und Wandlungen, kurzer Freude und langem Leide ist. Die musikalische Veranlagung war von seinem Vater auf ihr! übergegangen, die Erfolge wären nicht ausgeblieben, hätte nicht die Liebe hemmend in seine Lebenswege cingcgriffcn. Unglücklich! verlassen zieht er ins Elend, ohne Glauben an die Menschheit, mit ödem Kerzen. Bei einer Zigeunerin, die sich durch Lumpcnsammelnl ernährt, hält er zuletzt Einkehr, und hier vollendet er ein musikalisches Meisterwerk. Sein Gönner König Friedrich vcranlaßtc, dasl Fricdcmann Bach aus der Verborgenheit, in die er sich zurückgezogen, damit die Menschen seine Not nicht sähe», herausgcholt wird 1 aber die Boten kamen zu spät, an seiner Leiche kniete die Lumpensammlerin, die ihm die letzten Tage verschönern half und ihm Treue hüllt Die Barsortimente von K. F. Koehler — L. Staackmann — F. Volckmar, Leipzig — Albert Koch H Co., Neff L- Koehler, Stuttgart, und Friese L Lang, Wien, liefern gebundene Exemplare mit Originalrabattl Berlin. Lochachtungsvoll Otto Ianke. Verlag von frieclricb Neumann, verlin (v. zo, Äinterfelcttstr. 2). (2) für ae» kulbbtuniel ooi, größter Setleutung nüra iler In ksürre erltbelnenäe llonuin lein: Vll! itim vergilbte kliltter klkiiiii verrieten von Gymnasiallehrer Schatz Preis: Broschiert M. 3.— ord., M. 2.25 netto, M. 2.— bar i ^ Gebunden M. — ord., M. 3.— netto, M. 2.65 bar / 9/8 Je 1 Probe-Exemplar broschiert und gebunden bar mit H()0/o Rabatt. Ein Roman in rhythmischer Form! !Vie ein gewaltiges Stauwerk ragt er aus der Hochflut moderner Romanliteratur! Nicht etwa daß der Autor ve>se darin bietet. In der äußeren Form sich auch durch nichts von anderen Romanen unterscheidend, regt er des Lesers rhythmisches Gefühl schon auf der ersten Seite an und hält ihn durch seinen packenden, oftmals erschütternd wirkenden Inhalt bis zum Schluß gefesselt. Dadurch, daß dieser Roman trotz des Rhythmus jede Monotonie und Künstelei aus schließt, hat der Verfasser ein Problem gelöst, und dürfte sein Merk einen Markstein in üer kntwicklungsgeschichte cles Neutschen bomans bilden. Und für den vielgeplagten Berater des Publikums — den Sortimenter Verlegenheit wirken, da es eine »rücke schlägt rwiscden versifirierter Poesie unü aer Prosa ae§ modernen Nomanr uncl lick somit wie kaum ein anüerer ru »eschenkrivecken eignet. üaraubiirserung auch in Leiprig durch meinen Kommissionär Herrn Otto Maier, welcher sowohl broschierte wie gebundene