1^7, 27. Juni ISO«. Fertige Bücher. Var mit so"^.! wenige Wochen ns» erscheinen «ar Ille erste Anklage »ergriffen! ^2) Soeben erschien in II. Auflage! keltedt ein liniicher Unterschied Zwischen tier Untreue äes Mannes und der Untreue cter frau?? Weiche Aufgaben Kat Oie Menschkeit ru erfüllen, ui» Sie sittliche straft Oer Volke;, Oie volk;kraf> nderksupt, ru erkalten nnll rn körüern?? Eine kulturgeschichtlich-philosophische Studie. Eine Erzählung. Von?. stören;. Preis so H ora.. rr no., ao dar uns 7/ö. Durch Auslesen im Scboufenstcr werden Sie mühelos Partien absetzen, I und besonders Handlungen mit Reiseverkehr seien wiederholt auf diese hoch- I aktuelle Broschüre aufmerksam gemacht. Ich kann vorläufig L cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern I und bitte, sich beiliegenden Bestellzettels zu bedienen. Hochachtungsvoll Dane s. §.. Juni 1908. Lurt Niekslstmann, Verlag. Als gediegene Ferienlektüre und treffliches (tzcschcnkbuch ist ganz besonders zu empfehlen die kürzlich erschienene billige Volks- ^ ausgabe von Aug. Spcrl: Die Söhne des Henn Budiwoj Ein Band von 586 Seilen. Der Gesamtausgabe 6. bis 10. Tausend k Elegant geb. 6.— Gegen bar 33 und 9,8 C H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München bostnensien Verclienst kür alle 8eeb3l!-öul:>ili3iill!lingen ^acle-Postkarten IR 100 8t. 2.—, 500 8t. ^ 8.—, 1000 8t. „O 12.50. ?robo-8orio2b^. lluä. Lecbtolä L 6omp. Buchverlag fürs Deutsche Haus Berlin 81>V. I I, Anhaltstraße 14 Kommissionäre: F. Volckmar in Leipzig u. Moritz Perles in Wien S Die Bücher des Deutschen Hauses Herausgeber Rudolf Presber Soeben erschien: Bd. 36 Die denkwürdigen Erlebnisse des A. G. Pym von Ed. A. Poe Illustriert von Ernst Stern. Jeder Band nur 75 Pf., Liebhaberausgabe in Halbfranz geb. M. 2.— In nächster Woche erscheint: Bd. 37. Zn den Sielen von Margarete Wolf-Meder Illustriert von L. M. Glatz 1^^0180« 8ÖV I^/VVL8I Stern L Sckiele, Lunstvsrlug, 43, vresclenerslrasse 43 — kerlin, 8 14. Veknenclen Sie sick fük Mccncs msuoriEnrn Heists k: Sibllolstek «isr gesamten lecstnik - Heists ö: Zibliotstek eler gesamten tsnü- virtscstaft — Heists L: vibliotstei« ciss öffentlicsten hecstts. Sie erkalten del Steren Sammlungen 40°/o Rabatt - okne l^isilro. Or./l/isx)3necke, Verlags- vuciiiisnaiunZ, ilsnnovei'.