ka^reulker küknen- fe8l8piele! erscheint in meinem Verlage: Prakti8cber Wegweiser für kesucber äer kazireutber ^e8t8piele 1908. Klein-Oktav in weissem starken Kartonumschlag mit farbigem Titelblatt in künstlerischer Ausführung. N. 2.— orü., 1.20 bar. Der „Wegweiser" ist geschmückt mit 120 Xün8tlerporträt8, Oand8ckait8- und 8tadtbildern, Kun8t- dellagen, unveröffentlichten Kaksimilea des lNelsters, Karten etc. Busser einem kür jeden bestspielbesuclier alles wissenswerte enthaltenden praktischen reil bringt der Wegweiser folgende Originalbeiträge: L. Kr. Oiasenapp, 2ur Oescbiclite des „bohengrin" und seiner Aufführungen, Krich K>088, 25 sah re t'arsisal, Klans von woirogen, kukengrin, tViicbael Oeorg Lonrad, 6a)-reuther Erinnerungen, INax Lbop, öaz-reutlier bülmenbilder, dose Vianna da lVlotta, Oie Tragik im „bobengrin", Or. Kleinr, 8cbmidt, Einführung in Kick, Wagners londramen: King des IXIibelungen, Karsikal, kobengrin mit I^otenbeispieien, läine 8itrplatreinteliung des Festspielhauses, ein Verzeichnis der Konten und Eisenbahnver bindungen von und nach ka^reutb und ein Anhang über Wagneriiteratur und lklusikalien besckliessen^das kuck, dem noch eine 16 farbige Kestspieidekoration von Krof, llrückner und joukowski beigegeben ist. Ich liefere nur bar, jedoch mit dem auskömmlichen Kabatt von 40 "/», Seit IVionaten täglich aus aller Welt von privaten und kuchbandlern eingehende Nachfragen und Bestellungen auf den „Wegweiser" beweisen, wie leicht er aus dem Schaufenster ?u verkaufen sein muss, Oie bestellten täxemplare sind vorgemerkt und werden sofort nach Erscheinen von Oeiprig aus durch Herrn l,, 8taackmann erledigt. öa^NLttllt, im ^uni iyo8. Oeor§ I^iekrenlieim Verlag äes Praktiken We§>vei8er8 für Ke8uctier äer ka^reutüer fe8t8piele. 1-1 Z >-< L 3 1-< it 3 1-1