4380 Fertige Bücher. Dcrlag von Heinr. Stephanus in Trier. »0710s ^ /M Friedrich der Große als Erzieher seines Volkes. Ein Gedenkbuch zum 100. Jahrestage seines Todes, 17. August 1786 von Konrad Fischer. Hierzu ein Porträt Friedrichs II. Mit einem Vorwort von l)r. Joh. Christ. Gottlob Schumann, Rcgielungs- u. Schulrat in Trier. 14 Bogen 8°. Preis 2 ^ 70 H. Bezugsbedingungen: 25"/g Rabatt, gegen bar 13/12. Diese Erinncrungsschrift an den großen König, vom Verfasser dargereicht znm Andenken an den 100. Jahrestag seines Todes, ist dem pädagogischen Teil des Wirkens dieses bedenkenden Mannes, eines der größten Geister seines Zeitalters, das sich nach ihm das Fricdcriciaiiische nennt, gewidmet. Daß es der Mühe lohnt, Friedrich des Großen Wirken von diesem Gesichtspunkte aus einer Darstellung zu würdigen, und wie weit es dem Verfasser gelungen, seiner Aufgabe gerecht zu werden, dafür möchte ich den Umstand hcr- vorheben, daß einer unserer bedeutendsten Pädagogen, Herr Regierungs- und Schulrat vr. Schumann, dem Buche ein einleitendes Vorwort glaubte mit auf den Weg geben zu sollen. Alle Lehrer der höheren und Volks-Schulen, insbesondere aber sämtliche Bibliotheken der höheren Lehranstalten, Seminar- und Kreislehrerbibliotheken werden willigst Käufer fein; ich bitte diesen Kreisen das Buch zur Einsicht vor- zulegcn. LL" Unverlangt versende nichts. Reine ä cond.-Bestellungen werde ich kaum in der Lage sein auszuführen. Di« U L T kl « 8 1 »0711s im llivllslL cler 8e1i^8.llllliV8rkllAi!UA. ktziniZunK äsr Lkünvivn und kÜLU26N8ä.kt6, ätz? V88ius60ti0u u. ö686i1iZUUA von ?i1M1l1un?6n und ätzu 6oli86rviruuA 80VTI6 tttziliiiiA tltzr I>iii1itli6iiti8 von vr. II Opporwumi. 1 50 Lc. Oie 8obrikt erregt allgeniein grollss Xnksebeu in den Lrsisen cler Obereilcer ^rrts, Ubarinaesntsn, Uabrilcanten, Nan- teobniber eie. Oie „Osntsobe Indnstrienoitnng" sobreibt: „Uaeb sabrelangen Versnoben und Dorsob- nngen ist, es dein Verkasssr cler Lebrikt. ge lungen, die bobs dssinüüiorends Lrakt cler Nagnosia vielseitig xn erproben und bringt er nnn seinL lürkolge cleni grollen lbiblilcuin rnr Lenntnis. Oie vsrsobieclsnstsn Industrie- lcreiso v.-er«len sieb ciern Verkasssr ru Oanlce verpiliebtet küblon kür seine Darlegungen, denn dis brennende Drage der IVasser- rsinignng sobsink nnn einkaob gelöst. IVas auk dein Titel des Luebss verreiebnet stobt, tindet oingebende Lssprsebung und verdient die grollte öeaebtnng uin der boebwiebtigsn 8aobe willen. Nöge das 8obriktebon darin beitragen, dall dis versobiodensn Versnobe in grollein Nallstabs reobt okt wiodsrbolt werden, nui ru siobersn ktesnltatsn ru ge langen. Das Ossinkslctionswsssn sebeint nuninebr in ein neues 8tadinrn eingetreten ün sein, da dis lllagnesia weder den Uabrnngsniittelv, noob, innsrliob angswendst, dein inensobliobsu Organisrnus irgendwie naobtsilig geworden ist." Lernburg. .1. Naemeistvr. dticderurüllcrS Zinstafel. »0712s Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. dl- 188, 16. August 1886. Znprinesisok. s40713s 8oeben srsobisnsn: La8^ 6oiiv«r8rLti0N8 in LiiZIisIi, Otzruian a. ^apiM686. (b'irsb 861188.) R/ 1. ^urringlon LnstlLbo. 8econd earskuU^ rsvissd edition. Oblong 8". 77 8. Uart. Ureis: 4 I16L8UI ot' (!onv«ntionril Dkin868 in ^U^Ii8lL LNLll Zai)!Uk«86 01' I)iit1oZu88 oo oräilllti'^ 11116 fttrailiwi 1opi68, 5oi tilg 1186 o5 3wpg.ll686 8luä6llt8 c>1 11l6 Lvtzti8tl Ii!1l1»Ug.A8. .11. V. Kliin»>iil8U. Uart I. Oomprising oxtsuslvo voonbulurtos vikti Sciob vorä sxsmpliüscl. Uart II. Xwei Teile. 8°. 70 -s- 88 8. Uroseb. Ureis: 3 50 ^ipou 81k0kudul8uu»«ii; or ^owonolaturo okdspriliE ?1nnt8 in cIaMN686 Lull 61lilI686. 6/ 4. Hlnt8NNIUIN, ok loleio. 8upsvised b/ k. VLiado, 8°. 209 und X0I1I8. Ualbkran^. Ureis 10 »il. 1886. Tolcio-dapan. Oouclon, Oudgate Uill. Iriibner L Oo. VvrlllA VON Vlolkk in Ii6iM§. »0714s ^ ^ I'i'hllorlo Io OkLnd, Ndinoirss pour ssrvir ä l'bistoire de Nrandsbourg. 3 — Uistoire de rnon teinps. I. 2 — do. II. 1 50