l. Ilüi'llblwu'z i» lliiüi. s62018^ ^Ll?t.l6b6N'8 Volks-^tlas, 72 kanten in oinbundert Kart6N86it6N. IVIit ^6gI8t6k' von über 20 000 Hamen. Kormat der oinkaebon Karten 27^,2/40 em Format der voxpoNcarten 40/55 em. Lieg. Halbkranrband. 12 ^ 50 H ord., 9 50 H netto, 9 bar. 7/6 Kxpl. kür 56 -/// bar. Format de8 gebundenen ^erke8 28/40 em. 6owiebt d688elbeü 2^/^ Kilo. Kinband in vor'/üglieber 8oIidität ausgekübrt, gede Karte auk Kal^, gedos Kxemplar in Karton. öeciclitigung. 162019) I>i»o^ ekapÄlii86K6ii Lorm6N86liat2 I. dabrg. kiekt 1—6, in Happe beträgt niebt, wie in Hr. 269 angebündigt, 13 80ndern 15 ^ ^ 11 5 0 Hno., — 10 ^ 50 ^ bar. Fünfnndfünfzigster Jahrgang. s62050s Zur Versendung liegt bereit: Ennelhorn's AllgkMkiiik Romimbibliothtl!. Eine Auswahl likkkii iiiodcriieilLoiiiaiir aller Dlkrr. KünfLer IcrBrgcrng. Wano 8. Kriiik Illilsmikil. Novellen von Llaire von Glümcr. Preis 50 H ord. — 37 H netto bar^ gebunden 75 H — 55 H netto bar. Die beiden Novellen zählen zn den treffenden Bildern aus den vornehmen und wohlsituicrten Kreisen, denen die Verfasserin mit Vorliebe ihre Stoffe entlehnt und welche sie mit ebenso viel Grazie wie Wahrheit und Schärfe der Charakteristik zn schildern versteht. Stuttgart. Hochachtungsvoll I. Engtlhorn. V/eilinaeliiZ-^ovität. s62051) lU von Mmlkill. Lin Iu8tttri86li68 Oeüielit RR. 5 netto 3 75 H und 13/12. bandelt die ^eit von 1370—1420 und bringt liier. Verlag von F-railZ Pühle» in Berlin Mvhrenstraße 13/14. ^62052^ 1888, 10. November. Für meinen Verlag befindet sich iu Her stellung und erfolgt die Ausgabe sofort nach der Druckvollcndung: Das Wiilischk GriiMiillittlht. Gesetz vom 12. April 1888 über das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in das unbeweg liche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen Rechts. Mit einer Einleitung und Anmerkungen und den dazu erlassenen Aussülirungsliestimmungcn hcrausgegebcn von Oscar Mügel, Gerichtsassessor. Circa 20 Bogen 8" in meinem Handaus gabe-Format. Preis: Geh. ca. 4 50 H ord., 3 35 H no. Bar 30°/g und 7/6. Die vorstehend bezeichncte Bearbeitung des Gesetzes vom 12. April 1888, welches am 1. Januar 1889 in Kraft treten wird, dürfte im Rheinland und in diesem angren zenden Landestcilcn lebhafte Nachfrage Her vorrufen. Der Herausgeber derselben ist bei den Beratungen der Kommission des Abge ordnetenhauses thätig gewesen, was für die Be deutung und^ die Zweckmäßigkeit seiner Arbeit Franz Pahlen. 8otiorer8 lugeiwfreuiw. ^62053) ^ p- ' Zeiweere lugenökeeunä I. Berlin, den 20. Hovember 1888. 811