^5 23, 2S. Januar 1906, Fertige Bücher, 106S - - ^ - -12 Verl6g5buckticm6llng 8V?. 48 ldndenltr. 101/102. — - ^ ^ — m Ebcrswaldc, den II. Oktober 1S§5. Das „Gcdcnkbuch schcmr mir als Geschenk namentlich für Ronfirmandinncn sehr geeignet. Ein solches Werk ist in unserer Zeit besonders wertvoll, weil cs dazu beiträgt, bei der Heranwachsenden Jugend den Sinn für edle Runst zu wecken Schöncbcrg Berlin den 22. November 1S§5. Die Dichrcrzirarc des „Gcde nkbuches" sind ohne Ausnahme edle Samenkörner aus alter und neuer Zeit Die phorogrammc, welche das Leben und das Werk unseres Heilandes von seiner Geburt bis zur Himmelfahrt sehr hübsch veranschaulichen sind nach Bildern unserer berühmtesten Meister angcfcrrigr und bilden eine treffliche Sammlung Die Ausstattung des Werkes ist geschmackvoll lind vornehm. Dasselbe kann als Geschenk für Ronfirmandcn und Ronfirinandinncn meiner Meinung nach warm empfohlen werden. Röpcnick, den 5. Oktober 1S05. Schon beim ersten Anblick des „Gcde nkbuches mir Illustrationen Alter Meister hat mir die vornehme und reiche Aus schmückung des Buches gefallen, wofür ich Ihnen meine Anerkennung aussprcchc. Ganz besonders gefällt mir die reiche Ausstattung mir den hervorragendsten Werken Alter Meister der Malerei: Raffael, Tizian, Acni, Roger v. d. wcpdcn, Dpck, Rubens, Rcmbrandr, Schongaucr, Dürer, Rranach. So wird die edle Runst der Malerei den jungen Leuten, die in das Leben treten nahcycbrachr. wer diese edlen Werke der wahren Runst erst kennen gelernt hat, wird keinen Gefallen mehr finden an den unedlen Machwerken welche der Jugend unserer Tage so oft nahegcbrachr werden und oft genug ihre Seele vergiften, lind durch diese Werke der Runst wird das Leben unseres Herrn und Heilandes von der Geburt bis zur Himmelfahrt vorgcführt: Das wird die Seelen der lungcn Worte der Weisheit, von hochgesinnten Männern und Frauen zuerst ausgesprochen, welche den jungen Leuten alles Edle, Gute und Schöne, insonderheit Gottvcrtraucn, Liebe zur Heimat und zu dem köstlichen Schatz der deutschen Sprache ans Herz legen. Es schallt überhaupt aus dem Buche heraus ein Geist der Gottesfurcht, der einfachen Frömmigkeit, der Vaterlandsliebe, der Liebe zur Heimat buch" vorüber. 771 777 - _ ^ wolsf, Pastor. Berlin, den 12. September 1S§5>. Das „Gcdcnkbuch" halte ich als Geschenk an Rofirnlanden für durchaus geeignet. Seine Ausstattung ist eine schöne und die Auswahl an Denksprüchcn eine gute. Hochachtungsvoll Steiniger, Pastor an Nazareth. Berlin, den IS. September 1S§5. Ich empfehle gern das „Gcdcnkbuch mir Illustrationen Alter Meister" bei jeder Gelegenheit, das Werk erscheint mir das schönste und passendste Geschenk für Ronfirmandcn zu sein. Hochachtungsvoll R. Bicling, Pastor. Der Würzburger General-Anzeiger schreibt in seiner Nummer vom 22. Dcrcmbcr 1S<)5. 1IK. Llegant ausgesükrts illustrierte Prospekts ciu! liunltdruckpapisr, rur direkten Versendung an da; Publikum, steilen wir aut VVunkk in beliebiger tinraki rur Verkügung. Oer Preis dieses pracktwerkes beträgt- M. 5.- ord., M 3.75 netto, lli. 3.- bar. Freiexemplare 7/b. 2 Probeexemplare mit 50°/°. kocbacbtungsvoii D. Orel/er L Lo. Verlangrettei anbei. Verlagsbuckkiandlung