Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-25
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8438 Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. ^ 223, 25. September 1905. AabluvKskälnAer Läuter suobt lebliatts LuobbauäluvA vsrbuväsn mit sivträA- iicbsu Vvboubiauelien in bleinsrsr oäer grösserer Ltaät aut balä oäer später ru er werben. Ost. Angebots ei. 2. B. 1. pp 3230 an äis Oesobäktssteiis ä. ö.-V. erbeten. Ich suche zu kaufen: In evangelischer Gegend Württem bergs oder Badens eine gute Sortiments- buchhandluug mit oder ohne Neben branchen in größerer Stadt. Meinem Reflektanten stehen Barmittel bis zu 40 000 zur Verfügung. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Buch- und Kunsthandlung mit gutem Reinertrag wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2263. fackxeikcliM. Lin brsunä von mir, äsw ASnÜASnäe Barmittel rur VsrtüguvA Neben, suobt äen Verlag einer gut eingstübrtsn, niobt an äen Ort gsbunäsnsn VaebLeitsobritt ru erwerben, unä bat au8 besonäeren Orünäen miob gebeten, äis sinleitsnäen Lobritte bisrru ?.u tun. lob bitte mir äaber vertrauensvoll An gebots mit singsbsnäersn Unterlagen nuoüobst nur sobrittliob Lubommen lassen ru wollen unä meiner vollsten Versobwisgenbsit im voraus vsrsiobsrt Lu sein. VOssbaäen, 21. Leptsmbsr 1905. iU. Suclovsl:^, Broburist von 0. V. Lrsiäsls Verlag unä ä. ü. Bergmann. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von ca. 4000 ^ in schön belegener Stadt Mittel oder Süddeutschlands wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2260. In Nord- oder Mitteldeutschland suche Buchhandlung, eo. auch mit Nebenbranchen, zu kaufen. Bctr. Geschäft muß absolut gut fundiert und auch noch ausdeh- nungsfähtg sein. Kaufpreis würde bar erlegt. Ausführl. Angeb. u. N. L. pp 3231 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Teilhabergesuche. Stiller Keilhaber gesucht sür den Ausbau eines seit Jahren von namhaftem Schriftsteller mit gutem Er folg betriebenen Verlagsunternehmens (nicht Zeitung). Einlage 25—30 000 gegen Verzinsung u. Gewinnanteil. Angebote postlagernd Berlin IV. 35 u. Tb. Vb. l). Berlin. Für eine Reisebuchhandlung wird behufs weiterer Ausgestaltung tüchtiger Buch händler mit mindestens 20 000 als mit tätiger Teilhaber gesucht. Gefällige Angebote nur ernster Reflektanten unter 0. 8. 3237 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins erbeten. Fertige Sucher. ^ Zur Versendung liegt bereit: (Ism MGerbucb. Line schlichte grundlegende Literatur-Betrachtung von Karl Mi-rO Schultz. Doktor der Philosophie. 167 Seiten. Gr. ZO. Preis 2.— ord-, 1.50 no., 1.30 bar; geb. 3.— ord., ^ 2.— bar. -s—»—s»— In der Einführung weist der Verfasser auf die große Wichtigkeit der Literatur für unser gesamtes Leben hin. Literatur meint er in dem weiteren Sinne, der auch das wissenschaftliche Gebiet mit einschließt. Wir alle stehen von Kindheit an unter dem steten und entscheidenden Einfluß des Schrifttums, und das gibt also der Frage: Was soll ein gutes Buch, oder wie der Verfasser es nennt, ein „Meisterbuch", sein und leisten? eine tiefe und schwere Bedeutung. Die Beantwortung dieser Frage wird im zweiten Teil, der von den „Haupt eigenschaften des Meisterbuches" handelt, unternommen. Alle gute Literatur entstammt der schöpferischen Kraft des menschlichen Geistes, dem Geistig-Schöpferischen. Das Schöpferische wird nun in seinen Grundcigenschaften aufgezeigt, diese in Hinsicht auf die Literatur ausgedeutet und durch Beispiele aus mannigfachen Gebieten der Kunst und Wissenschaft klar gekennzeichnet. Der dritte Teil „Gedanken über eine deutsche Meisterschule zur Erforschung des Schöpferischen" bringt einen praktischen Vorschlag, das Schöpferische, von dem alle unsre Entwicklung abhängt, planvoll zu erforschen und dem Volke mehr als bisher zu erschließen. Ich bitte zu verlangen. Berlin 7. Conrad Skvpnik. Zur Ausgabe gelangte: Mentor Aotizkalender für Schüler und Schülerinnen für das Jahr lYOtr — Sechsunddreißigster Jahrgang. -— Der Inhalt des neuen Jahrganges ist wiederum von größter Mannigfaltigkeit. Liegt auch der Schwerpunkt auf dem Nutzen, den er der lernenden Jugend während des ganzen Jahres zu Schulzweckeu gewähren soll, so dienen doch auch zahlreiche, durch Illustrationen veranschaulichte Beiträge der anregenden Unterhaltung, auf Gebieten, für die sich bei Knaben und Mädchen erfahrungsgemäß stets reges Interesse vorfindet. Die Beliebtheit des Mentor wird dadurch wiederum erhöht werden. Wir liefern: Kart. Ausgabe vis in lr Lxpi.r mit »o H pro kxpl. netto dar. 8ev. Ausgabe bi; fu ir kxpi.r mit ?§ H pro Lxpl. netto bar. 0on ,z kxpi. an irart. rb geb. 70 ^ pro Expl. netto var. rrei kxpl.r 2b r§, iso/loo Nicht abgesctzte Exemplare des 36. Jahrgangs nehmen wir bis 15. Februar 1906 gegen bar zurück. Alten bürg (S.-A.). Verlagshandlung K. A. Uierer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder