Umschlag zu 223. Montag, den 25. September 1905. Julius Beltz Langensalza übernimmt noch die Herstellung einer ^ Anzahl Zeitschriften kerlin 8>V. tsamburZ. Dig'SLk kaxierkLbrik: Kollern an äerNuläe iuLaoliseu. ^apiene jeller ^ Wsnir- unct I^otsnctruQk, 6unt-, t.iclil- unä Kupseräruck, ran^Icarlencirucp. Lunslärueü-Paplere null -Larion« eigener LLdriüation. krsiok^altitzss Zonilrnsrit. fsi-bigkn Umschlag- unä ?i-v8pel<tpapi6l-s, Oopnessis sapiens in io v^sins, StrsikkLinZp^piLi-e. k*ostpap1«i'v, ILiniert nnä anILnileit in reichster ^.usvalll. Sciinsib- unci Kon^sptpapisre für Lcrtiulsn und Sstiürclsn, für Formulars, OsscrkästsdüOtisr «rc. ^suerpspisrS, K.3rtON8, vvsi8S un3 tarbiF, postlisrlen-Ksi-tons — prsAe-Ksrtons, Ossotinitisns Xai-tsn. — Lsictsnpsplsns, LriökulQsotrläxs sic. etc. Die Weltkrise > iiml ilie üiiWeii üe! lleiillclie« keicln von Neimick Obei'vlinLlei' Lross »o. 192 Seiten. Preis Z — 1 Probeexemplar mit SO A — bar mit ZZ/»"/« unä 76 ä conä. 250/«. Das io streng sackiicber und docb fessseindster Veise gescbriebene Lock bebandelt die brtzNNKNäStEN ?8it» tragen und V/eitereiZniSSe io ibrer Ledeutung 006 Iragrveite. Lin gründllcber Kellner der sozialen i!e- vegung, reigt der Verfasser (ein Lcbüler des Labnbrecbers der deutscben Zoriaivissenscbaft borenr voo 8teins) den innigen 2usammenbang rrviscben deo üutjSbeN äer VeitpoiitiK UNä äSN Problemen äer Soxialpoiitilt» Io gerecbter IVürdigung aller Vorzüge des engliscben Vollres fübrt er die Oefabren eines steigenden ökonomisclien Obergevvicbts auf die io Krossbritanuien rur bocbsten Vollendung entrvicbelte, alle I-Ünricktullgell durcbdringende Partei- UNtt ttiaSSentierrscbatt rurüclc. Mit uvgervölillbeber Sscbirsnntnis werden dann die Verbaitnisse io franKreictl und stUSSianä sowie die Umstände dargeisgt, die iroroer wieder eio friedlich äs 2usammenwirirsn der Völlrer stören, deren gemeinsame lotsrssseo sie verbinden müssten. Nein Neutsctien s^eicb, das aus dem 8ieg des 8taatsgedrnbens und der allgemeinen Interessen über die 8onderinteressen bervorgegangen sei, "wird die Mission rugescbiieben, die Idee der Solidarität äer Kultur» Nationen und des Lieicbzevicbts äer Vteitmäcbte rum Ourcbbrucb ru bringen Von besonderem Interesse sind aucb die iimsfübrungen des Verfassers über die soziale Sevke^UNA, ^um ersten Maie werden aucb von einem Manne, der mit dem Begründer der deutscben iirbeiteipartei in den entscbeidenden Momenten seiner sozialen latigbeit io Berübrung gebammen ist, die Leriebungen i.SSSaiieS ru LlSMarclt in überzeugender ^Veise und rwar im Kabmen einer staatswissenscbaftllcbeu und sosiaipolltiscben Lstracbtung über -itonarctlie und Republik dargestellt. tu Verlag von Willielm Kaen8cli in Vre8äen. Verantwortlicher Redalteur: Max EverS. — Verlag: Der Börsenvcrein der Deutschen Bnchliändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhaus, HospitLislrape. mit interesssntem Inkslt.