3276 Börsenblatt s. d. Dtschn, Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 71, 26. März 1907. An Kutscher Amevielte uls Philchiih! Kür meinen Verlag bekndet sick in Vorbereitung: Vom Krlikllllkll rum 8edsiioii Zpekulative Oeäanken eines deutseken Ämme^esellen. Prei8 cs. N. !.75 orä. Oer Verkasser ist Autodidakt, ein nock junger Mann von geradezu pksnomenaler Legabung. In der Vorrede xu seinem Lucke erraklt er in scklickter Weise seinen Lebens- und Werdegang und sckliesst mit den Worten: „Ick bin im Qegensatx xu unseren Lckul- und Oressurpkilosopken — tlatur- und Instinktspkilosopk und dsker mit allen Keklern, Mängeln und vielleickt auck Vorzügen eines solcken bebaktet. Osrum kann ick mit dem Oickter Ketök sagen: „Mir Kat nickt des Lekrers Lute Lingeblsut — Lkilosopkie >^n pedantisck-starre Kegeln Land sick meins Leele nie. Linde sklsvisck sick an Kegeln Wer da sckeut die freie Lpur, Ick bin eine ungepflegte Wilde Llume der blatur." Oas Luck wird unrweikelkskt in der xsnLen pkilosopkiscken Welt ^.utseken erreKen, denn der /^utor muss nack dem Orteile eines kervorrsgenden Kackmannes durchaus ernst genommen werden. I^lsn wird viel von dein kucke spreclren und nock mekr über dasselbe sckreiben — 8ie werden also gut tun, sick recktxeitig mit Lxemplaren xu verseken! Oa die erste Auflage nur klein ist, kann ick Lxemplars ä cond. nur in besckränkter ^nxakl sbgeben. Ick liefere a cond. mit 250/^, bar mit zz^z°/g. - Probeexemplars bar mit 40«/» ^ — wenn auk beiliegendem Zettel bestellt. Or. Ideklerkeläe kclwin kunee