220 Fertige Bücher. ,lr 5, 8. Januar 1906. LKNSI" Verlin >V 8. » ' » » iVIark^ratsnstrasss 35 .... Heute versandten wir: „^ltrecl Kessel" 5^ 8onä6rk6k1- äsr 86?1in6? 94 Leiten mit 128 ^bbiidunAsn und 2 Extrablättern Prei8 kür Abonnenten äer 2eit8ckrikt 5 !Vt. orci., 3.75 iVI. no., 3.50 iVl. bar. I^ickt-Abonnenten: 10 lVI. orct., 7.50 ^1. no., 7 U. bar. Ls war eine scliwerg ^ufxabs, aus dem übsrreicken kdsterigl, das rur Verfü^unA stand, ein Londerbett rusammsnrustellen. 2um erstenmale wird in diesem Lieft eine umfassende Übersicdt über tdessels Lclisffsn A^s^ben; seine Wsreotläuser, stüdtiselien und ILndllelisn ^Volrnlrüuser, kalnis, LnnkAsbüuds etc. sind kisrin veröfksntlickt. Den Text ru diesem bsbenswei-k Alfred lllssssls Kat Idaximiiian kspsilber ^sscbrisbsn. Das Lieft ist somit sin komplettes LiacbsckIaMbuck über ldessels kauten und dürfte als solckes insbesondere den Abonnenten der „öei'linei' /^i'cKStektui'^elt" willkommen sein. „HnkSnZe cler Kunst im Ui^alll." IncliÄnsr-Liancixsicbnunssn auf ssinsn Llsissn in Lrasiüsn Vi'. 1'keocioi' Kock-Lk'ünbei'Z. 6z "tafeln, 94 Leiten dlsxt nebst 1, ^bdiidunZen naclr kbotograpbisn des Verfassers, einer Lpsrialkarts in karbsndruck und einer Lternkarte der ^guatorialrone. k'ieis ßeb. U. 15.— oid., lll. N.25 netto, ill. 10.50 tun.