^/s, 8. Januar 1906. Fertige Bücher. 221 VMl^O von Wll.nei^ Wkicnkk in 7o<;o^n^e>run Lin6rüclce un6 IVlomentLusliokmen. Von einem -^dAeoncineten. (kisolitSÄn ws.it L>r. SsrnIsr-I-lsrnburg). Oekettet iVI. 2.— orä., ill. 1.50 no., iU. 1.40 Karl Qebunken N. 2.80 orä., N. 2.10 no., >1. 1.95 barj Freiexemplare 9/8. Infolge ksr starken tlackfrage konnten vor dem keats nur die testen Aufträge Lerücksicktigung linden; nack krködung der Auflage kann ick nunmekr aber guck in massiger ^nrakl a cond. liefern und Kitts, verlangen ru wollen. Lereits vor krsckeinsn wurde dieses interessante tVerk leddalt bssprocken, und mskrkack ist es im kteickstag in dieOsbstts gerogsn worden, u.a. vom Ksickskanrler. Wie Kock man in kaufmänniscksn Kreisen seinen XVert sckatrt, gebt aus nackfolgendem, in den Hamburger k>1ackrickten verölkentiicktsn Lckreiben an Ken Verfasser dervor: Ick kitte um tätige Verwendung! Uockacdtungsvoll keiprig, 2. Januar lgoö. Willielm VVeicker. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 32