A7 s, 8. Januar 1906. Künftig erscheinende Bücher Angebotene Büchen 231 Verlag von Karl I. Trnbner in Straßburg und Berlin. (2) Demnächst erscheint: MloHsAer ZKIagwSrterbuch Ein Versuch Otto Laaenaoi'f. 8° XXIV, 355 S. 1906. Geheftet ca 7.—, gebunden ca ^ 8-—. Dieses Buch ist ein Seitenstück und eine höchst wichtige Ergänzung zu Büchmanns Geflügelten Worten. Während das geflügelte Wort meist den Klassikern entnommen ist, entstammt das Schlagwort hauptsächlich der politischen Redner tribüne und Journalistik und dringt von da in den Sprachschatz der gebildeten Stände ein. Worte wie: Altar des Vaterlands, Arbeiterbataillone, Bergfex, Bildungsphilister, Blauer Brief, Fraktur schreiben, Großmachtskitzel, Hetzkapläne, Impressionist, Kampf ums Dasein, Kulturkampf, Lebenskunst, Magenfrage, Rotes Gespenst, Schlachtenbummler, Selfmademan, Tropenkoller, Weltbürger, Zickzack kurs, Zukunftsmusik usw. tun zur Genüge dar, wie sehr unsere tägliche Rede von diesen Schlagworten durchtränkt ist Das Buch will also nach einer anderen Richtung als das oben erwähnte ein noch nicht im Zusammenhang bearbeitetes, reiches Feld unserer modernen Sprache erschließen, wird also neben Büchmann sich leicht einen großen Abnehmerkreis gewinnen können. Durch günstige Bezugsbedingungen hoffe ich den Vertrieb lohnend gestaltet zu haben. Ich bitte zu verlangen. Ltratzburg (Elsaß), den 4. Januar 1906. Karl I. Trübner. <Z) Ar. Uahn, Kosönchöändler, Schwerin i. M. Demnächst gelangen folgende Novitäten lutherischer Theologen zur Ausgabe: Glage, Mar, u. Llldde, E., vr, Pastoren in Hamburg, Die Kirche Zesu Lhrilti in ihrer Seziehung zur Konfession (von Glage) und zur Landeskirche (von vr. Budde). Zwei Vorträge, im Kirchlichen Verein Herbst 1905 gehalten. Preis geheftet 80 H Hoppe, Edmund, Professor in Hamburg, Der naturalistische Monismus Ernst Haeckeis, besonders seine lveilriitsel und Lcbenswunder. Preis geheftet I 60 H. Hunzinger, A. W., vr., Privatdozent an der Universität Leipzig, Der moderne Mensch und das Evangelium. Preis geheftet 50 H. Die XI. Allgemeine evangelisch-lutherische Konferenz zu Rostock vom 24. bis 29. September t9Ü4. Herausgegeben auf Beschluß der Engeren Konferenz. Preis geheftet 2 Roesgen, K. E., v, Konsistorialrat und Professor an der Universität Rostock, Die Liebe ein unmittelbares Moment des christlichen Seelen lebens. Eine biblisch-theologische Erörterung. Preis geheftet 1 ^ 20 H. Zur allgemeinen Versendung gelangen, da bisher nur nach Hamburg und in einige nahe interessierte Orte geliefert wurde: Glage, Mar, Pastor in Hamburg, Wittenberg oder Wales? Eine ernste Frage. Preis geheftet 60 H. Haack, Ernst, v., Oberkirchenrat zu Schwerin i. Meckl., Die Kirche und ihr gottesdienstliches Leben. Eine Einführung in die Bedeutung der kirchlichen Gemeinschaft, des Kirchen jahres, des gottesdienstlichen Raumes und der kirchlichen Handlungen. sPreis geheftet 2 40 H, gebunden 3 In der Presse werden diese Neuerscheinungen meines Verlags vielfach be sprochen werden, daher wird lebhafte Nachfrage sein, und ich bitte Sie um Ihre Aufträge und um Ihr Interesse. Schwerin i. M, 5. Januar 1906. Ar. Aast«, Verlagsbuchhandlung. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "MG 8VVMIWM0. D., äoetrina novas öisrosvl^mrw äs Domino, prslo 8nb- mittunt Dokaksr st 'Wsrnsr. lad. 1834. ^ 2.50 no. 8^VH)HI^DOR-6r, D., äoetrina novas 1835. 2.50 no. R., äoetrina prinei- sä. Dokaksr. lub. 1834. ^ 2.— no. Z^VIüDUsLOR-O, D., äoetrina vitas pro ^Vsiosr. Ink. 1835. ^ 1.70 no. 8^VLDDXL0R.6> , äoetrina novas 1835. ^ 1.70 no. ü., äslitias 8apisntias Dokalcsr. Läit. oräin. Inb^ 1841. ^ 4.25 no. 8^7LDDXL0R>6, L.) äslitias 8apisntias üokalcsr. Läit. s1s§all8. "knb. 1841. L., äslitias 8apisntias 1841. Zr. 80. ^.u8Aabs ank Oro38- Dapisr. ^ 6.50 no. Lslnrioli Lsrlsr in Mm. Da8 literLr. Leks. Xpltts. 8sris di3 Msdsrinann Sr 6Ls. in Larlsrnüs: ^kI1er8 ^reüiv k. 8tsmm- u. ^Vappsn- lcunäs. äaür§. 1—5 (1900—1905). Ovb. 8eüön srüaltsn. Der äeut8eüe Rerolä. Asitäeürikt kür Dsraläilc. 3.—35.äaür§. (1872—1904). Xlsinpaul, Nittslaltsr. LlsA. §sd. Wo1k8 2eit80lirikt kür 8tL3.t8^l886U- 86Üakt. äallr^. 1—8. ^.reüiv kür öKeut1ie1i68 R-eeüt, voo Dabauä. Lä. 1—20. 26it8ekr1kt kür Vo1k8wirt8eÜLkt ste., v. Dölun-Lavfsrlc. Dä. 1—14. De HuiL66)f'8 M0rk8. 16Läs. DäinbnrZv 1871—72. Ori^lnbä.