212 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 5. 8. Junuuc 1906. Lebensstellung. 1. April 1906 od. spcltcr Geschäftsführerposten in mittl. Sort. od. 1. Sortimenterposten in Univ.-Buchhandlung. Bewerber ist in unge- kündigter Stellung u. hat seit 6 Jahren den 1. Sortimentsposten in einer der größten Univ.-Buchhandlung Deutschlands inne. Der selbe ist mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut, befähigt, einem größeren Personal vorzustehen, auch eine Handlung selbständig zu leiten. Gef. Angebote unt. 2. 57 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. lunF als IreäaIrtion8A6bijkiu eto. eto. 6erlin W. 35. Strupps L ^Vinoklsr. U. 27" 231, k'ourtb Ltreet, Union UiU Für e. jungen Mann, der Ostern in m. Geschäft seine vierjähr. Lehrzeit beendet u. den ich warm empfehlen kann, suche ich ge eignete Stellung bei bescheid. Gehalts-An- sprüchen. Emil Albrecht in Burgstädt i/Sa. bitten vir an von au riobten. Keiebenbere-U. kaul Lollors I^uotik. lüobti^er 6uebb8.nälsr, bieder im Lorti- m^nt. suckl 7um 1. ^.pril 1906 8tellunx, 8piaekkuuäiA6i- Antiquar, lancle, suckt 8elb5lanc1i8e 8teIIun8 in 6ro888taät. 6et'. Nitteil. an 6. 6eseb8,kt8- 8ts11e ck. 6.-V. unter 2. 64. ö Kor-kirnerlkex-, mit atteu eifl- scüiäAtAen ^-'beiten beskeus v §o/o>^ ocie-' sMke»' 0 Oe/. ^»Aeboke unter- «§e/r. 6L an ckie Oese/rä/tsstet/e ck. L.-^. er-beten. 0 Oerlagsgevilke, bei bescheidenen Ansprüchen für sofort oder- später Stellung. Derselbe ist mit allen Perlagsarbeiten vollständig vertraut. Gef. Angebote unter 6.2.38 an die Geschäfts- Weser litklMelm keilst oilöl KMtm vermischte Anzeigen. ^ Lvrekltnuiig 0.-^.l906 detMiill >Vick1i§ kür Verleger. ponsnäen Aeetattet einä, ÜL vir xsstrlolisus vispousucksu Ksins8kalls vor Vlovoirr- bor ä. romittisrsn können. ^Vir ^e- vsutsobs Lriolrtruircllrurs. Berlage, die größerer Reisebuchhandlung Kataloge resp. Prospekte zum Beipacken herausgehender Sendungen, wie zum Be schicken ihrer alten Kunden mit solchen als Drucksache liefern, wollen gefl. Adressen u. chf 4245 an die Geschäftsstelle d. B.-V. WMIMlUlel. NnemRiiiidMu Schluß der Inseratenannahme für das Februarheft am lO. Januar Lbc^utzLpreiL für Virrtüj^r S«ch^ Alcrrk^/ Vr«,^ de^ einzelnen ^SrsteF. Zwei )llark L>l)s)s. kulbdinSerei rusil einen mit Oer vran»e vertranten Vertreter titr veriin Nngevoie mit Nn;prU»en, reden; laut «n<> ?I,»tsgrapbie unter rv an Oie 8e;»äN;;ieile Ue; L.-v esnäunx äer äiee^äbriAen R-srulttsuclsu kalLtursu. 2uFleieb bitte iob 2u bea-ebten, äaes clie 8ob1eu8inxsn, 1b. LLux Solis^vs Lortimsnts- unck Verla^ebuebbanciluog.