Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-03
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-Ir 280, 3. Dezember 1S13. Fertige Bücher. - Künftig erscheinende Bücher. Für Verleger bieten Oslanders praktische Geschäftsbücher die beste Grundlage für eine wohldurchdachte, geordnete Buchführung. Wir empfehlen folgende Ge schäftsbücher: Einfail!e Vurstlührung: Inventuren- und Bilanzenbuch ^ 200 Seiten 3.50 400 Seiten 5.50 Hauptkassabuch 100 Doppelseiten 4.— 150 Doppelseiten 5.50 Tageskasse desVer- legers 200 Seiten 3.50 300 Seiten 5.— Kleine Kasse (Porto- kasse) 350 Seiten 2.50 Verlagsansliefe- rungsbuch in4 ver - schiedenen Linia- turen 200 Seiten 4.50 300 Seiten 6.50 Einkanfsbuch des Verlegers 200 Seiten 4.— Lieferantenbuch 200 Seiten 3.50 Memorial 200 Seiten 4.— Nemittendenbuch des Verlegers 200 Seiten 4.50 300 Seiten 6.— Verlags - Skontro 100 Doppelseiten 4.— 200 Doppelseiten 6.— Sortimenter - Konten in Okt^v, 4scitig, in 3 ver schiedenen Liniaturen. L. Doppelte Vttchfnlrrung: Journal 200 Seiten 4.— Hauptbuch 150 Folien 7.50 Übersichtsplan für die einfache und doppelte Buchführung des Verlegers. 2 .^. P>-oiv-ktc u Liutaturmnftcr kostenlos. Auslieferung «ur bei Herrn F. «oehlcr in Leipzig. veklk!§!lilltk!iozk u. 8. rv. bittet man nickt ru makulisrsn, kidliotdek 6es körseovereiui. Illlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll»»»»» I W. Düms Kunstanstalt, Wesel Im Xenien-Verlag zu Leipzig erscheint soeben Heinrich SreSsrv Jugendstreiche humoristische Novellen Geh. M. 3 —, in Leinen M. 4.— Diese humoristischen Novellen, Sie öer be kannte Lpciker Heinrich Sreöow seinen zahl reichen Zreunöen aus Sen Weihnachtstisch legt, zeichnen sich Surch einen frischen lebenöigen Ton, Anmut Ser Darstellung unö seine Lebensbeobachtung aus. Es ist ein Such, öos von sonniger herzlicher Lebensfreuöe öurch- zogen ist unö sicherlich in manchem Leser ein Echo eigener Jugenöerinnerungen er wecken wirS. Sreöow hat öie seltene Gabe, mit wenigen Strichen eine Situation zu zeichnen unö prächtige Stimmungsbilöer zu entwerfen. Ein frischer, froher Strauß in herrlichster Slüte, stnö öiese Novellen ein unerschöpflicher Sorn lebensfreuöiger weltauffastung unö golöenen Humors. Sreöow zeigt stch als ein feiner Erzähler, öer sicherlich Sie Aufmerksamkeit eines literarischen Publikums auf stch lenken wirö. 6 In neuer Auflage und Aus stattung liegt versandfertig vor: Weseler Iugendschriften- Serie von SO Pf.-Ddn. Groß-Quart-Bände, Einband mit lederartigem Überzug und Schwarzpressung und prächiigen Buntdruck-Bildern. Jeder Band 54 Pf. no.; Partien l I/lO, auch gemischt. Märchen von LudwigBech- ftein. Eine Auslese der schönsten Märchen für Knaben und Mädchen. Wegen des großen klaren Drucks ist diese Ausgabe ganz besonders zu empfehlen. Märchen ausTausend und einerNacht. Für die Jugend erzählt vonFerdinand Goebel. Die hier gebotenen Märchen sind nach pädagogischen Grundsätzen ausgewählt und so erzählt, daß sie die kindliche Phantasie vorteilhaft anregen, ohne dieselbe zu über reizen. „Schief. Schulzeitung". GrimmsMärchenbuch.Eine Blutenlese aus den Kinder- u. Hausmärch. d. Brüder Grimm. Mit Weglassung der für das Kindergemüt weniger geeigneten Märchen enthält das Buch die alten schönen Märchen in der Form, die ihnen die Brüder Grimm gegeben haben. Daß eine gute Ausgabe zu einem derart wohlfeilen Preise ein löbliches Beginnen war, wird da durch bewiesen, daß bisher 47 000 Exemplare von dieser Ausgabe ab- geseßt wurden. Geschichten für Mädchen. Sechs Erzählungen von Pan tine Schanz. Der Name der Verfasserin ist Bürge genug für die Güte dieser Geschichten, und das anziehende Buch ist von der Presse aufs beste empfohlen. Die Lektüre der Ge schichten, die eine gesunde Moral enthalten, ist genußbringend und interessant. Nosa von Tannenburg. Von Christoph von Schmitz. Eine besonders hübsche und em pfehlenswerte Ausgabe der schwä bischen Sage. Die Ausstattung des Buches kann unter Berücksichtigung des billigen Preises als ganz vor züglich bezeichnet werden. ALolin. der kühne Malaie. Erlebnisse auf der Insel Java. Eine Erzählung für die Jugend v. Karl Zastrow. Im Nahmen einer spannenden Erzählung schildert der Verfasser das Wunderland Java, zeigt uns überreiche Natur, die Eigentüm lichkeiten, Sitten und Gebräuche seiner Bewohner. Das Buch wirb der Jugend hochwillkommen sein; wir empfehlen es auch als Volks buch. Iugendschriften - Ko m- Mission desSchlesischenPro- v inzial - Lehrervereins. ä condition kann nicht ge liefert werden. Weißer Bestellzettel anbei. Mein diesjähriger Verlags- Katalog mit Bestellzettel-Heft steht aufBerlangen zu Diensten. Wesel, Dezember 1913. W Diims Kunstanstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder