13284 «Srsmblatt s. d Dttchn. Duchhand-l. »//- 280, 3. Dezember 1913. Zehn Tage nach Erscheinen ^ wurde bereits ein Neuücuck nötig der beiden neuen Bücher von Walther Jourmer Wer wil-e ^ager) /lm Lagerfeuer. Mit färb. Umschlag von Paul haafe. jagdliche Mixe- pickles aus zwei Welten. Ord. drosch. M. 4.-, in Leinen g-b. M. 5. - in Ganzld. ged. ,, lO.—, Luxus-Ausgabe „ 20.- Gelebt, Geliebt, Gejagt, Gelacht. Neue Srüche. Ord. drosch. M. 4.—, in Leinen ged. M. 5.— „ in Ganzld. ged. „ >0.—, Luxus-Ausgabe „ 20.— Mit färb. Umschlag von Paul haafe. von denen somit in Kürze öie !1. Justage s3tes u. 4tes Tausend) zur Ausgabe gelangen wird. Von den Kritiken über diese beiden Bände sowie über den ebenfalls in neuer Auflage vorliegenden: von schönen Frauen, starken Hirschen un- an-erem jagöbaren Wil-. Mit färb. Umschlag von Paul Haafe. greife ich nur die nachstehenden Sähe heraus: Ord. drosch. M. 4.—, in Leinen geb. M. 5.— „ in Ganzld. geb. „ lO—, Luxus-Ausgabe „ 20.— Mecklenburg. Nachrichten: „. . Lin prachtvoll männliches unü nervcnpackenües Such! Eine köstliche gesunde Überlegenheit spricht aus dem Buch, die ja des Lumors weise Mutter sein soll. Aber abgesehen von den künstlerischen Qualitäten, die den literarischen Genießer reizen, hat das Fournier'sche Buch hervorragende Wirklichkeitswerte . . ." Nostocker Anzeiger: „. - Bei all der leichten und keck feuilletonistischen Art verrät sich der beliebte Autor als eine Autorität unter den Nimroden und weiß jedem Jäger und Jagdfreund aus dem Schatz seiner Erfahrungen mitzuteilen. Der aparte Reiz dieser Bände besteht darin, daß ein jag-- unü lebenskunüiger Weltmann in seinem Revier überall feine unü lockrnüe Wechselbeziehungen zwischen ^agen unü Leben auszuspüren versteht." vie Sarfortimente halten die Sücher auf Lager. Zirmen, ^ Sie noch nicht bezogen, liefere ich bis zum 15. dez. —^ ^ Roter Bestellschein. — Ich bitte zu verlangen. Ru-s!s Möhrmg, verlagsbuchhan-lung, Schwerin i. Meckl. es,- »/,» '//* '//«