Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-03
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 280, 3. Dezember 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b Lischn. Buchhandel. 132ÜS W. Mocscr in Berlin. Entwurf des Reichshanshaltsetat f. d. Rechnungsj. 1914 nebst Anlagen. Nebst: Entwurf des Haushaltsetats f. die Schutzgebiete auf d. Rech- nnngsj. 1914 nebst Anlagen. 3^X23 oiii. '13. ^ Entwurf c. "(Gesetzes, bctr. die Feststellung des Reichshcnishalts-Etatv s. d. Nechnungsj. 1814. (28 S.) n.n. — 3» Anlage II. Etat f. den Reichskanzler n. die Reichskanzlei. (3 S.) n.n. —. 10 Anlage III. Etat f. das Auswärtige Amt. (70 S.) ü.n. —. 75 Anlage IV. Etat f. das Ncichsamt des Innern. (67 S.) n.n. -. 75 Anlage V. Etat f. die Verwaltung des Neichsheerc(II, 714 S.) n.n. 7. 20 Anlage Va. Etat f. das Reichsmilitürgericht. (8 S.) n.n. - . 10 Anlage Vl. Etat f. die Verwaltung der kaiserl. Marine. (156 S.) n.n. 1. 60 Anlage Vll. Etat s. die Reichs-Justizverwaltung. (7 S.) n.n. - . 10 Anlage VIII. Etat f. das Neichsschaizamt. (11 S.) -. 20 Anlage IX. Etat f. das Neichs-Kolonialamt. (23 S.) n.n. —. 25 Anlage X. Etat f. das Ncichs-Eisenbahnamt. (3 S.) n.n. —. 10 Anlage XI. Etat der Rcichsschnld. (9 S.) —. 20 Anlage XII. Etat f den Ncchnnngshof des Deutschen Reichs. (5 S.) ^ n.n. —. 65 Anlage XV. Etat f. die Reichsdruckerei. (6 S.) n.n. —. 10 Anlage XVI. Etat der Verwaltung der Reichseisenbahnen. (30 S.) n.n. —. 35 Anlage XVII. Etat der allgemeinen Finanzverwaltung. (28 S.) n.n. —. 35 gebiete ans d. Rcchnnngsj. 1914. (19 S.) n.n. -. 25 Anlage I. Etat f. das ostafrtkanische Schutzgebiet. ,(92 S. m. 2 sl farb.s Anlage II. Etat s. das Schutzgebiet Kamerun. (112 S.) n.n. 1. 15 Anlage III. Etat f. das Schutzgebiet Togo. (31 S. m. 1 färb. Karte.) n.n. . 35 Anlage IV. Etat f. das südwcstafrikanische Schutzgebiet. (77 S. m. 1 färb. Plan.) n.n. —. 80 Anlage V. EtrN s. das Schutzgebiet Neu-Guinea cinschlicstlich der Jnsc^bczirke Anlage VIII. Etat der Schutzgcbietsschnld. l3 S.) n.n. —. 10 Rudolph Müller 6: Steinickc in München. 'Inelial'n ll6p6titi0N8kui86. 8°. N. Oldcnbonrg in München. .lalirlnieli der klektroteelinik. 1)d6i8ielit üb. üis vicktiAeren kr- k' 3r.b^vI^223^0^" 16^JbdilüxnZ' Ki^8«. ^k'.Ialir^'^ 191k" (XII,'611 §rejk)<rü ^ nüer^ V11. ^347^ 8.^m. 228 kiLs.) kl. 8°. ^eb. in kür. u. §6b. 6. - ^x. Ilb.i moüe, o l i ri i o oiinen. (83^) Hermann Partei Verlag. G. m. b H. in Berlin-Wilmersdorf Sammlung belehrender Unterhaltnngsschrjften f. die deutsche Jugend, begründet n. Hrsg. v. Hans Vollmer. 8". 51. Nd. Schombnrg, Hugo: Harzfahrten. (160 S. m. iS Abbildgn. n. 1 Kartenskizze.) ('13.) gcb. in Leinw. 2. — Fritz Pfcnningstorff in Berlin. Fmker's Jahr- u. Taschenbuch 1914. Hrsg, unter Mitwirkg. bekannter Bienenzüchter v. Fritz Pfenningstorff. (VI, 291 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. —. 69: Ansg. f. Österreich. (VI, 278 S.) gcb. in Leinw. -. 69 Picrcrsche Hofbnchdruckerei Stephan (Deibel S.' Eo. in Altcnburg. Gcschichts- u Hanskalendcr, Herzogl. sachsen-altenbnrgischcr vaterländi scher, ans d. I. 1914. 81. Jahrg. nach verb. Einrichtg. (98 S. m. Ab bildgn., 1 Bildnistas. n. Wandkalender.) gr. 8°. —. 59: dnrchsch. . 69 Rauh L Pohle in Leipzig. Kostüm-Reigen, kl. 8°. je 1. - Nr. 45. Z i r n st c i n, Fr.: Winzer-Reigen s. 32 bzw. 16 Turner. (10 S. m^l Taf.) ^('13.) ^ Gotthard- Matr's-nta iz Lansreigcn s 8 M t- s '»>^2 Ta's^)'^ 13./'^^ g ^ , s.^ ...atioscn. (6 ll'2 S."!nO'l"T°as.')""s'1^) "c Flagge Schivar, weist rot Lustspiele, Turnerische, kl. 8°. je 1. (Partiepreisc.) Nr 45. Merz, Paul: Isidors Abfuhr. Turner-Lustspiel in 1 Aufzuge. ^N^46*'^Sch- - U E't cl d Vclt-lh L b 't - l (16^9^3.) "os"mtsp,cl m. (Zicsang s. 4 .'.'.„s,k v. Mar Schrodei. Fr. kivnäk in Prag. lleriekt prass k. ü. k 191^. vr. Schacht in bulm in Westpr. (Nur direkt.) (32^8^8"" ^or?bini8mu8. lKeüirinmcti soriale 8kiäj«. Paul Schettlers Erben, Gesellschaft m b. H. in Eöthen (Anh). Beiträge zur anhaltischen Geschichte. Hrsg. v. Frdr. Paul Hoernig. 8". 19. Heftchen. Müller, vr. Wilh.: Aus dem Cüthcuer Ratsarchiv. Jur Geschichte der Stadt Eöthen im 15. Jahrh (50 S.) 13. 1. — 20. -Heftchen: G ö tz c - Geuz, Walt.: Prähistorische Grabstätten im Kreise Eöthen. (39 S. m. Abbildgn.) '13. —. 75 Friedrich Schneider in Leipzig. Viehhändler-Kalender f. d. I. 1914 m. e. Verzeichnis der Viehmärkte nach den Daten, gegründet vom Viehhändler-Verein v. Magdeburg u. Umgegend, ergänzt durch e. alphabet. Marktorts-VerzeichniS, auS- gearb. v. Ewald Luther. (XVI, 112 u. 108 S.) kl. 8°. geb. 1. 25 Schriftenvertriebsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Bcrendt, jr., Ernst: Was die Glocken des Kirchenjahrs läuten! Kirch liches Festspiel f. die Gemeinde, aufgeführt v. ihrer Fugend. Der cvangel. Gemeinde gewidmet. (43 S.) 8°. ('13.) 1. — Haus-Kalender, Schlesischer, f. Stadt u. Land. 1914. (84 S. m. Ab bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. . 25 — Süddeutscher, f. Stadt u. Land. 1914. 21. Jahrg. (56, 13 u. XVIII S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 Th. Stauffer in Leipzig. Taschcn-Kalcnder f. d. I. 1914. 39. Jahrg. (79 S.) 8X5,8 am. geb. in Leinw. —. 25 G. Strübigs Verlag (M. Altmann) in Leipzig. Eckert, Pfr. kie. A.: Bauernprcdigten. Predigtentwürfe üb. die alt- kirchl. Perikopen. 2 Bde. 2. Bd.: Lebenskraft. Predigtentwürfe iib. die altkirchl. Episteln. 1. u. 2. Äufl. (VIII, 311 S.) gr. 8". '13. 3. — B. G. Teubner in Leipzig. Zeitschrift f. den deutschen Unterricht. Hrsg.: Ors. Walth. Hofstaetter u. Prof. Frdr. Panzer. Verantwortlich: vr. Walth. Hofstaetter. Lex.-8°. Union Deutsche Verlagsgcsellschaft Zweigniederlassung in Berlin. Eamcra-Almanach, Deutscher. Ein Jahrbuch f. die Photographie unserer Zeit. Begründet v. Fritz Loescher. HrSg. v. K. W. Wolf- Czapek. 9. Bd. 1913/14. (253 S.) 8°. 4. 50: geb. in Leinw. 5. 50 Verlag der evangcl Gesellschaft in Stuttgart. Immergrün-Kalender f. das evangelische Volk in Stadt n. Land auf d. I. 1914. Begründet v. Pfr. Ernst Kalb, fortgeführt v. Pfr. A. Hin- derer. (80 S. m. Abbildgn. n. 2 Taf.) gr. 8. —.25 Verlag des Geschäfts-Philosoph (O. Weiland) in Kaiserslautern. Geschäfts-Philosoph, Der. Monatsschrift f. Verkaufskunst u. Geschäfts- Psychologie. Das Organ der Reisenden n. Verkäufer. Hrsg. ü. Otto Weiland. 1. Jahrg. Juni 1913—Mai 1914. 12 Nrn. (Nr. 5. 18 S.) 8°. halbjährlich d 2. 50 Landwirtschaftskammcr f. die Nhcinprovinz in Bonn. (Nur direkt.) Veröffentlichungen der Landwirtschaftskammer f. die Rheinprovinz. 1913. gr. 8°. sammelstcllcn der Organisation ''zur Bekämpsg. der Pslanzenkran^eiten Prosf. I>8. Ncmy u. Lüstncr. (85 S.) '13. n.n. 1. — Verlag des Lehmgrubener Diakonissen-Mutterhauses in Breslau (II, Lehmgruben-Straße 32/34). Schröter, Diakonisse Anna: Friede u. Freude. Neue Lieder (zwei- n. dreistimmig) f. Diakonissenchöre, Jungfrauen-Vereine, Kirche. Schule n. Hans. (IV, 36 S.) gr. 8°. ('13.) geb. in Halbleinw. —. 85: elegant 1. 35 (Partiepreise.) 172«*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder