Teilhabergesuche, krspkisoli« Inänstrie. (45036) Lin xutss altes, durob lkrankligit des jetxixsn Lssitxsrs in staxnation beüud- liobss, aber sslir renommiertes Osscdätt vill sin krima-kaebmaon kauten und suobt bisrsu einen 1'silbadsr mit einer Lapitals-Linlaxs bis ru 100 OM Das Ossoiiätt bringt gsgsnvärtig immer noob einen Lsingsvinn voll va. 20000 ^ jäbrliob, vird aber, vsnn neues Klut binsin kommt, bald koclsutsncl böbsrs Lrträgnisss abvsrksn. Lngsbots unter 46036 a. d. Ossobäkts- stslls des L.-V. Teilhaberanträge. (41602) Ein mit allen Zweigen unseres Be rufes wohlvertrauter Kollege verträglichen Charakters, tüchtige, energische Arbeitskraft und nicht ohne geschäftl. Routine, sucht nach Aufg. s. bish. selbständ. Wirkungskreises mit zunächst ca. 10000 ^ in ein Leipziger Verlagsgeschäft, dessen Besitzer sich zu ent lasten wünscht, baldigst einzutreten. Gef. Angebote unter V. V. 41602 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. Fertige M Losdsn srsobeint als kortsstsung Lanädüelitzr der KöiiMen lüIiiMiirii Köslin ein siebenter Land: vis Lonssrvirllllff von jlltMlimsuiiükii von t riLliliell Lnld^vn VI nnä 147 Leiten 8°. mit 49 lext - Lbbildungen. kreis geb. 1 ^ 50 H ord., 1^15^ no.; gsb. 2 ^ ord., 1 50 no. Dis 6 ersten Lände sntbaltsn: IV. Loäs, Oie itulisnisobs klastik. 2. L. 1. Dtzsslng, Oold and Zilber. k. Dlppwamt, Der Lupterstiob. 2. Luü. L. krällVöäol, Luddbist. Laust in Indien. 0. V. kkilks. Nasoliks. V. Lallst, Nooren und Nedsillsu. Luk Orund Ikrss Lbsatsss bitte iob den siebenten kost «nr kortssloung bestellen rn vollen, daneben L eond. nur da, vo virk- liebs Lussiebt auk Lbsatr vorbandsn ist. Osd. klxsmplars lietsrs iob nur Lost. Loobaebtnngsvoll Vf. 8pvmano io Lsrlin. AeberLand und Meer. (45582) Großfolio-Ausgabe. Die soeben ausgegebene Nr. 3 Inhalt: Tert: Romane re.: Ringende Seele. Auch eine Liebesgeschichte von Bernhardine Schulze-Smidt. (Forts.) — Reinhard FlemmingS Abenteuer zu Wasser und zu Lande. Erzählung von Heinrich Seidel. (Forts.) — Die Nachtigall. Roman von Johanna Niemann. (Forts.) Selbständige Artikel: HochzeitLge- bräuche im Baskenlande. Text und Bilder von P. Kauffmann. (ll.) — Johanna. Schauspiel in drei Akten von Björn Björnson, aufgeführt im Deutschen Theater in Berlin. Von Richard Nordhausen. Nekrolog: Theodor Fontane -f. Von Paul von Szczepanski. Bildtexte: Drei neue Denkmäler. Gedichte: Ein frisches Grab. Von Hedwig Gräfin Rittberg. Schach. Silbenrätsel. Ueberspringrätsel. Buchstabenrätsel. ^ des Jahrgangs 18S9 hat nachstehenden Illustrationen: Reproduktionen nach Gemälde» rc.: Das Ludwig Richter-Denkmal in Dres den. Von Eugen Kircheisen. — Das Grotzmann-Denkmal bei St. Ulrich (Gröden). Von Prof. Prauzel — DaS Theodor Storm-Denkmal in Husum. Von Professor Brütt — Sein erstes Gedicht. Nach den Gemälden von Heinrich Lossow. Aktuelle Bilder: Die Bestattung der Kaiserin Elisabeth von Oesterreich: Einholung der Leiche vom Westbahn hof. Hofburgwache, Leibgarde-In fanterie und Trabanten-Leibgarde mit Hellebarden im Trauerzuge. Ueber- führung der Leiche in die Kapuziner- kirche. Der Trauerzug auf dem Wege zur Kapuzinerkirche. Porträt: Theodor Fontane. Textbtlder: 9 Illustrationen zu dem Artikel „Hochzeitsgebräuche im Bas- kenland". Beilage: Schwarzwald-Postkarten Nr. 1—8. Bezugs-Bedingungen für die Wochen-Nummern-Ausgabe: Preis pro Quartal (für 13 Nummern) 3 50 H ord., 2 ^ 35 H bar. Von 10 Exemplaren ab ä 2 ^ 20 -H bar, von 20 Ex. ab ä 2 10 H bar. Mit Probe-Nummern in Versandstreifen zur Gewinnung neuer Abonnenten stehen wir gern zu Diensten und bitten zu verlangen. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. ! (46616) Lommissionsbsstsllungsn auk Lsrlin 57. Loobaobtungsvoll lVildvIni 8Ü886rvt1. Vas Illkinö KllMMIkiii. Lr2äd1nn§ küi' (jim§6 Mäedsii imä Lolodo äis mit äor kortlodsn von «sodann» Lloinw (Hanna, Olsmsns) Oesobenkband kreis 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 75 ^ bar und 7/6 kann iob leider erst visdsr am 20. Oktober d. 1. expedieren. led dswvrks noedmnls, ck»88 ied di8 1. Xvvsnidvr 1898 dar b«8t. Lxvmplsrv mit 2 ^ 50 vxpväisrv u. 7/6 Avvnkrv. Luslisksrung in Leipzig bei k. Volokmar, „ in Lsrlin, nur kür Lsrlin u. Hamburg, Lsrlin IV. 57, Dsnnsvitsstr. 32.