7632 Künftig erfcheinende Bücher. 289, 14. Ottober 1898. (Z)s45577) Das in hohem Grade fesselnde und zugleich lehrreiche Werk: MItaeWAe in Umrissen. Federzeichnungen eines Deutschen, ein Rückblick am Schlüsse des 19. Jahrhunderts. Geheftet 9 -iO ord., 6 ^ 75 °s netto; in Halbfranrband 11 ord., 6 .F 25 netto wird in Kürze in zweiter Auflage erscheinen, gewiß der beste Beweis dafür, welch bedeutende und lebhafte Beachtung das Buch gefunden hat. Die „Weltgeschichte in Umrissen" ist in der That ei« seltenes Vuch, — eine eigenartige litterarische Erscheinung. --------- „Ls liegt hier — wie Seine Lxcellenz Herr Graf zu Limburg-Stirum in seiner Einführung des Buches sagt — die gedankenreiche Arbeit eines Mannes vor, den Anlage, Bildung und reiche Lebenserfahrung in hervorragender weise befähigen, das Wesen der geschicht lichen Entwickelung zu erforschen. Diese Gesetze für die Vergangenheit zu erkennen, ist eine der schwersten Aufgaben geschichtsxhilosoxhischer Forschung, ihre Wirkung für die Gegenwart zu ver stehen, bleibt für die bedeutendsten Geister ein versuch. Linen solchen versuch, die Gesetze historischer Entwickelung auf die Geschicke des deutschen Vaterlandes anzu- wenden, macht der Verfasser aus seiner warmen patriotischen Gesinnung in geistvoller Auf fassung der Dinge. Jedenfalls — meine ich — bietet das Buch den Gebildeten Besseres als die große Mehrzahl aller Bücher: geistigen Genuß beim Lesen, neue Gesichtspunkte und Anregung zu eigenem Nachdenken." Die „Weltgeschichte in Umrissen" ist auch in der Presse überaus günstig ausgenommen worden; sie verdient die dauernde VenHtnns nllev sebll-eten LLveise. wir empfehlen die „Weltgeschichte in Umrissen" dem verehrlichen Sortiments- buchhandel auch zu fernerer thätiger Verwendung; in dem Werke wird eine für jeden gebildeten Deutschen dargeboten. ^ Ooucl. können wir nur beschränkt liefern; Sie gehen jedoch kein Risiko ein, wenn Sie Ihr Lager mit einigen Exemplaren oder einer Partie fest versehen, denn das Buch wird lebhafte Nachfrage erfahren. »°rlin. rm>.° am-b-- ,ss». x z. Mittler 4 Zobn. Verlag von F. Fontane L Co., Kerlia W. 35. (I (45552) Im Laufe dieser Woche bringen wir unsere Herbstnovitäten zur Versendung: Dev Steehttn. Roman von Theodor Fontane. 1 Bd. 33 Bogen. Preis brosch. ord., 4 50 H no., 4 bar, geb. 7 ^ ord., 4 80 H bar und 9/8. UM- Der storzugsrabatt (40°/°unil7/h)erl!scht mit ckm Tage «ier erscheinen;. Httirsevsteine. Roman von G. Franke-Schievelbein. 1 Band. 18 Bogen. Preis brosch. 3^ ord. 2 25 H no., 2 ^ bar, geb. 4 ^ ord. 2 ^ 80 H bar und 9/8. Relly s rirrlttsnen. Ein fröhlicher Roman von Wilhelm Hegeler. 1 Band. 19 Bogen. Preis brosch. 3 ^ ord, 2 25 H no., 2 ^ bar, geb. 4 ord., 2 80 H bar und 9/8. Snniteitsvnts Tnvkin. Roman von Klaus Nittland. 1 Band. 16 Bogen. Preis brosch 3 ^.vrd., 2 ^ 25 no., 2 ^ bar, geb. 4 ^ ord-, 2 80 ^ bar und 9/8. Henny Hrrvvntz. Nomau von Ernst Clausen. (Claus Zehren). 1 Band. 19 Bogen. Preis brosch. 3 50-H ord., 2 ^ 65 ös no., 2 ^ 35 H bar, geb. 5 ^ ord-, 3 55 H bar und 9/8. Viletternteir des Lebens. Roman von C. Viebig. 1 Band. 21 Bogen. Preis brosch 3„H 50H ord., 2 65 H no., 2 ^ 35 H bar, geb. 5 -4k grd., 3 55 H bar und 9/8. Dev Bevsvnt. Roman von Sophie Junghans. III. (Wohlfeile) Ausgabe. 1 Band. 31 Bogen. Preis brosch. 5 ord., 3 „E 75 H no., 3 35 ^ bar, geb. 6 ord., 4 ^ 15 ch bar und 9/8. Dev Vnttnevbnnev. Roman von Wilhelm von Polrnz. ll. Auslage. iBand. 27 Bogen. Preis brosch. 6 ord., 4 50)s no.4 ^ bar, geb. 7 ^ 50 H ord, 5 ^ 20 ^ bar und 9/8. Mit Ausnahme von Junghans: Bergrat, und Polen;: Bültnerbauer können wir vorstehende Werke vor Weihnachten nicht mehr ä. cond. liefern. Die letzte Novität von W. v. Potenz „Der Grabenhäger" (erschien Oct. 1897) gelangt Ende November ebenfalls in 2. Auslage zur Ausgabe. Direkte Zenßungen unserer Novitäten bedauern wir ausnahmslos ablehnen zu müssen. Berlin IV. 35 Mitte Oktober 1898. Hochachtend 7. fontane § ßo.