Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189810212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-10
- Tag1898-10-21
- Monat1898-10
- Jahr1898
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1898
- Autor
- No.
- [1] - 7819
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- tnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar lo für Nichtmrtgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle »de/ deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlertsch! Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder de» Börsen Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pf., ebenso BuchhandlungSgchtlfen für Stelle- gejuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinL der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 245. Leipzig, Freitag den 21. Oktober. 1898. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit in vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennig. A. Asher ä- Co. in Berlin. Quillt, O.: Xlsiswäsr w. äsr I-nr/.s. Lins Lronrlsstütvstts äsr 8üwwlK. äss Uro. X. v. Ilsliäov. Kr. 8". (V, 93 8. m. XbbiläKv. u. 2 Tük.) n. 3. — Beffersche Bnchh. in Berlin. Heyse, P.r Gesammelte Werke. 4. Bd. Novellen. 1. Bd. 8. Ausl. 8. (407 S.) o. 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 50 Wilhelm Besser in Leipzig. Hüter, C.: Meine Stellung zur Schulmedizin, Homöopathie, Bio- Chemie u. Naturheilkunde u. die festen Gesichtspunkte e. neuen Heilwissenschaft. 2. Ausl. gr. 8°. (26 S. m. Bildnis.) n. —. 60 Eduard Bloch in Berlin. Mädcheu.BLHne. Aufführungen m. nur weibl. Rollen, f. Schul- «. Familienfeste geeignet. 47. Hst. 8". o. —. 60 17. Steiner, O.: Die Haushaltungsschule. Lustspiel f. 8 Mädchen. (27 S.) I. »rauer-Hud in Frankfurt a. M. Kuhrim, A.: Wohin gehen wir nächsten Sonntag? Führer f. Spaziergänge u. Ausflüge in die nähere u. weitere Umgebg. Frankfurts. II. Hst. Ganze Tagestouren. 12". (IX, 413 S. m. Abbildgn.) n. 2. — G. Brann'sche Hofbnchdr. n. Verlag in Karlsruhe. kolis, k.: Die Dswpsrsturvsrbältnisss v. Xueüoo. (Xus: -Osut. wstsorolsK. äabrb. k. Xaebsn-.l er. 4". (25 8. w. 3 Oiagrummsu.) n. 1. 60 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Brau« in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. HrSg. vom Vorstand des Ev. Bundes. 155. u. 156. Hst. (XIII. Reihe, 11. u. 12.) gr. 8". n.v. —. 30 11. Aus den Verhandlungen der XI. General-Versammlung des evangelischen Bundes zu Maadeburg vom 3. bis 8. X. 1898. Wintzingerode-Bode »st ein, Gras » : E öffnungS.ede bei der XI. Generalversammlung des evangelischen Bundes in Magdeburg. (8 S.) n.n. —.1«. — 12. Dasselbe. Meyer: Die Sammlung der Evangelischen. Bortrag. M S.) n. —.20. Ceutralstelle f. literar. Bedürfnisse der Vergnügung-« Vereine Carl R. Moeckel'S Bnchh. in Zwickau. Sammlung, Zwickauer, lebender Bilder. Nr. 1. gr. 8". Mlt Aufführungsrecht v. 2, — 1. Klingner.E: Aus dem Soldatenleben. Ein Eyllns v. 11 leb. Bildern m. verbind. Texte u. gemeinsamen Gesängen. (2t S.) Mit Aussührungsrecht r>. 2.— Fllnfundsechzigster Jahrgang. Hermann Costenoble in Jena. George, I.: Humanität u. Kriminalstrasen. Eine Zusammenstellg. sämtl. Kriminalstrafen vom frühesten Mittelalter bis auf die Gegenwart unter Berücksicht, aller Staaten Europas, nebst e. Besprechg. derselben unter dem Gesichtswinkel der Humanität, gr. 8°. (XXVII, 383 S.) v. 10. geb. nn. 12. 50 I. G. Cotta'sche Bnchh. Rachf. in Stuttgart. Riehl's, W. H., Geschichten u. Novellen. Gesamtausg. (In 44 Lfgn.) 1. Lsg. 8°. (1. Bd. S. 1-62.) —. 50 Craz ä- Gerlach in Freiberg. Hdullnor, O.: WsrkesiiKstübl. XiireKsts-sstss lls-näbueb üb. Wsrk- LSUKstübl im XllKswsiiioo, äis Lsbs.nälK. ässsslbsn bsi äsn Xr- bsitsn äss 8ebwieäsris, Olübeos, Härtens u. s. v. u. äis Mu- riobtKv. äs-eu. Kr. 8". (X, 162 8. m. 68 XbbiläKQ.) n. 4. — Ludw. Detlefs««'- Verlag in Schleswig. Polko, E.r Jugendliebe. 2. Ausl. v. »Aus den nachgelassenen Papieren eines Einsamen-, 12°. (62 S.) Geb. n. 1. — Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Meher, I.: Methodischer Leitfaden f. den Unterricht in der Recht schreibung. 4. Ausl. Nach den preutz.. bayer., sächs. u. Württem berg. Regeln eingerichtet, gr. 8°. (XVI, 190 S.) u. 1. 80; geb. n. 2. 25 Richard Eckstein Nachf. in Berit«. Lokstolw's illustrisrts Rowanbibliotbsk. 1. äs.brK. 8. 8ä. gr. 8°. n. 1. —; Ksb. in Usinv. n. 1. 50 8. Llütsr, 0.: Hvtsr 8t. Türner»» 8okut2. Rorllav. Ulllütrlsrt v. L. 2!vaursr. 1—10. 1?»us. (150 8. rr». Liläuis.) „Elim^, »uchh. des Blaue« Kreuze- in Barmen. Hoffuungsbund, der. Ratgeber für Leiter u. Freunde der Jugend vereine des Blauen Kreuzes. 1. Jahrg. Septbr. 1898—Dezbr. 1899. 8 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S.) n. 1. 60 Ferdinand Enke in Stuttgart. NklQcidnoll äsr ebswisobsn IsebooloKis. IlrsK. V. 0. Oüwmsr. (5 8äs.) 5. 8ä. xr. 8°. (X, 690 8. m. 213 k'iK.) n. 18. — Bernhard Frank« in Leipzig. Böttcher, K.: Aus geweihten Landen. Studienfahrten durch Pa lästina, Syrien u. die Sinai-Halbinsel. 2. Aust. gr. 8°. (X, 212 S.) ». 3. —; geb. in Leinw. n. 3. 75 G. Heckenast s Rachf. in Pretzburg. krotssiailttsrllus, äsr, als 1VsIt.ws.ebt. Lin LsKlsitovort rur ?ülästioo.tklbrt äss äsutsobsn Xsissrs v. 8anlns. 8°. (24 8.) n. —. 40 Carl HehmannS Verlag in Berlin. Ltolss, IVllbslrn. Uobsn u. Wsrb. 6ssobivbtsbstrs.ebtmiK s. 2sitKSllosssv. Xut 6ruoä äsr SälruiLrsriiiosrK. äsr Vossisebs» LsitK. Kr. 8°. (21 8. m. Silänis.) bar o. —. 50 1010
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite