Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-08
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1898
- Autor
- No.
- [1] - 8371
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Irlch-int »glich mit Ausnahme der Sonn- tnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar >o^e, für Nichtmitgliedcr so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespallene Petttzette v»-. deren Raum So Psg., nichtbuchhandlerisch- Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen Vereins zahlen sllr eigene Anzeigen 10 Ps., edenso Buchhandlungsgchtlsen für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 259. Leipzig, Dienstag den 8. November. 1898. Amtlich Allgemeiner Deutscher Luchhan-tungs-Gehilfen-Verband Danksagung. Von dem Donnerstag-Klub Berliner Buchhändler ist uns auf Antrag des Herrn Carl Große bis auf weiteres ein Jahresbeitrag von 30 Mark für unsere Humanitären Anstalten bewilligt worden Durch diese erfreuliche Zuwendung, für die wir hiermit unseren herzlichen Dank aussprechen, dürfen wir der Hoff nung Raum geben, daß die segensreiche Thätigkeit des Verbandes immer , mehr und mehr auch von der Allgemeinheit, die in den verschiedenen Vereinen ihre korporative Vertretung findet, voll und ganz gewürdigt wird, und daß der Kreis dieser wohlwollenden Vereine sich im Interesse unserer Be strebungen stetig erweitere. Leipzig, den 7. November 1898. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Richard Hoffmann. Oskar Gottwald. Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande Zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennig. R. van Acken in Singe«. Epirago, F.: Gründliche Belehrung üb. das Sacrament der Ehe. sAus: -S., kath. Volks-Katechismus-.) 2. Ausl. 6 —10. Taus, gr. 8°. (16 S.) In Komm. n. —. 10 Fr. Bah« in Schwerin. Aagaard, G.r Starke Hände. Erzählung. Deutsch v. H. Hansen. 8". (VIII, 164 S.) n. 2. —; geb. n. 2. 80 Beyer, C.: Die Geschichte vom kleinen Buckligen. Erzählung aus dem Volksleben. 3. Ausl. 8°. (192 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — «rruudschaft, gute. Ein Bilderbuch in Versen u. Weihnachts gesprächen f. Kinder von M. v. O. gr. 8°. (16 S.) n.n. —. 10 Gottes liebes Kind. Erzählung f. Jung u. Alt von M. v. O. 8". (7b S. m. Titelbild.) v. —. 90; geb. v. 1. — Grüß Gott. Erzählungen f. Jung u. Alt. 13.- 20. Hst. 8°. (ü 16 S.) ä u. -. 07; 11.-20. Hst. als 2. Bd. kart. v. l. — 13. Element, B.: Engelsfittiche. —14. Echtlitz.H. v.: Vom kleinen Stoffer. Eine Geschichte aus seinem Leben. — 15. Echtlitz, H. v.: Aus der »Hamburg«. — 16. Frohmut, M.: Ein Glückstag. — 17. Frohmut, M.: Nur e. Vögel chen. — 18. Berg. A: Heimgekehrt. — IS. Winter, C M. Rickmeyer-: Un vergessen. — so. Berg, A.: Der Herr nimmt mich auf. Jauchzet dem Herrn! Gesammelte Lieder von M. v. O. Mit 1 Titelbild von M. v. Stuckrad. 8°. (128 S.) u. 1. 50; geb. n. 1. 80 er Teil. Fr. Bahn in Schwerin ferner: Malhahn, 8. v.: Der Hofprediger Ihrer Durchlaucht. Erzählung aus der Reformationszeic Mecklenburgs. 8°. (Vlil, 294 S.) v. 3. 50; geb. n. 4. 50 — Jlsabe. Erzählung aus der Reformationszeit Mecklenburgs. 2. Aufl. 8». (Vl, 272 S. m. Titelbild.) n. 3. —; geb. n. 4. — Mit Gott! Geschichten aus dem Leben. Von M. v. O 8°. (IV, 128 S. m. Titelbild.) n. 1. 20; geb. n. 1. 50 Pfannschmidt-Beutner, R.: Aus dem Hochgebirg. 7 Erzählgn. 8°. (III, 247 S.) n. 3. —; geb. ll. 4. — Rüdiger. M.r Ehen werden im Himmel geschlossen. 3 Novellen. 2. Aufl. 12o. (171 S I Geb. in Leinw. u. I. 60 — Die Frau des Ratmannen. Eine Erzählg. aus Lüoccks Ver gangenheit. 4. Aufl. 8°. s298 S.) v. 3. —; geb. n. 4. — — Himmelsschlüssel. 21.-23. Hst. gr. 8°. (Mit Abbildgn.) v. —. 70 Sr. Gottes Zeit, rechte Zeit. Erzählung f. Jung u. Alt. <20 S.) n. —.20. — 22 Durch Liebe überwunden. (20 S.i u —.20. — 2S. Schwesternliebe. Er zählung s. Jung u. Alt. (40 S.) a. — So. — Treue Minne. Aufzeichnungen Bruder Elilands, des Pfarrers zu Buchhorn. 8°. (V, 115 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. u. 2.50 — Aus frei n Reichsstädten. Erzählungen aus Hamvurgs u. Lübecks Vergangenheit. 8". (138 S.) v. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. 50 Schwach u. doch stark. Erzählung s. Jung u. Alt von M. v. O. Mit Titelbild v. tz. Hosmann. 2. Aufl. 8". (02 S) n. —. 90; geb. v. 1. — Volksbücher. Nr. 1-9. gr. 8«. °.n. 1. 75 1. Rüdiger, M.: Wie die Saat, so die Ernte. Erzählung. (36 S ) r>. —.25. — 2 Rüdiger. M: Suchen u. Finden. (31 S.) n.n. —.15. — 3. Rüdiger, M.: Von e. frommen u. getreuen Emhürerin. Eine heilsame Kur. Zwei wahre Geschichten. (20 S.- n u. —.15. — 4. Echtlitz, H. v.: Bis zum Frieden. Dem Leven nacherzählt. (32 S.) n. —.20. — 5. Echtlitz, H. n.: WeihnachlSg ocken. Erzählung. (32 S-- o. —.20. — 6. Frohmut. M : Liese. Dem Leven mch- erzählt. (40 S) v. —.25. — 7. Aus Franz Gerhards Leben. Erzählung von M. v. O. (48 S.i n. —.30. — 8. P sann schm i dt-Beutner, R: Ein Weih- nachtSopser. Erzählung. (16 S.) o.o. —.10. — S. Psannschmtdt-Beuruer, R : Nur e. Krüppel. Erzählung. (24 S.) o.a. —.15. F. A. Berger in Leipzig. Garnisouorte, die, des deutschen Reichsheeres u. der kaiserl. Marine, alphabetisch geordnet, nebst Verzeichnis sämtl. Regimenter bezw. Bataillone der deutschen Armee, m. Angabe ihrer Garnisonorre, sowie der Armeekorps, welchen sie angehören. Mit e. (färb.) Übersichtskarte. Nach dem Stande vom 1. X. 1898. gr. 8". (28 S.) v. —- SO M. »reitenstein's Verlags-Bnchh. in Wien. Bloch, A.r Das Gewerbegericht. Gesetz vom 27. XI. 1896, R. G. Bl. Nr. 218. in historisch-dogmat. u. exeget Darstellg., sowie in Ver gleichs. m. dem deutschen Gewerbegerichtsgesetze. Mit e. Anh., enth. die einschläg. Gesetze u. Verordngn. gr. 8". (IV, 140 S.) n. 2. — Polytechnisch« Buchhandlung, A. Sehdel, in Berlin. Oosrivk, L..: Nassensrrnittslnng, Nasssnvortsiluvg u. Transport kosten clor lüräarbsitsn. Lin srnbsiti. grapü. Vsrlabrsn rmr Lr- nnttolg. n. Veranseblagg. äsr lilräbsvsgg. bei allgsmsinsn u. anslübrl. Vorg-rdsitsn. 3. Xnü. gr. 8". (V, 36 8. in. l'ig. n. 2 Tat.) Kart. n. 2. 50 Evangel. Buchhandlung, Elsiepen ä- Lange, in Frankfurt a. M. "Kircheu-Kaleuder, Frankfurter evangelisch-lutherischer, 1899. Hrsg, v. dem evangelisch - luther Prediger - Ministerium. 11. Jahrg. gr. 8'. (52 S. m. Abbildgn.) bar n. —. 35 1112 Fünsundsechzigsier Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite