Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18981123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189811235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18981123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-11
- Tag1898-11-23
- Monat1898-11
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
hischeint täglich mit Ausnahme der Sonn- tnd Feiertag« und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreis für Milglieder des BörscuvereinS ein Exemplar für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige Anzeigen: Ae dreigespaltene Petitzetle «Lei deren Raum 2V Pfg., nichtbuchhändlerischt Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börfen- vereins zahlen für eigene Anzeigen io Ps., ebenso BnchhandlungSgehilfen für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 271. Leipzig, Mittwoch den 23. November. 1898. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. (AuS dem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger No. 275 vom 21. November 1898.) Die Nebereinkunft zwischen dem Norddeutschen Bunde und der Schweiz wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an litterarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst vom 13. Mai 1869 — Nordd. B-G.-Bl. 1869 S. 6L4 —, die durch das Protokoll vom 23. Mai 1881 — R,-G.-Bl. S. 171 — auf das Deutsche Reich ausgedehnt worden ist, ist am 17. November d I. von der schweizerischen Bundesregierung gekündigt worden. Infolge dieser Kündigung wird die genannte Neberein kunft nebst dem Protokoll vom 23. Mai 1881 mit Ablauf des 17 November 1899 außer Kraft treten. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit um. und v.v.v. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennig. Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. Tünstlsr-lisxioori, allgemeines. beben u. Werke der berübm- tssten bild. Lünstlsr. 3. Xuü., brsg. v. 3. W. 8ingsr. 6. Lalbbd. Llotti-Huittrz-. gr. 8°. (3. Ld. 8. 257—511.) u. 5. 60 Max Babenzien in Rathenow. Knötel, R.: Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- wickelg. der Militär. Tracht. 9. Bd. 8. Hst. gr. 8". (5 färb. Taf. m. 4 S. Text.) bar n. 1. 50; einzelne Taf. u. —. 40 I. Bensheimer's Verlag in Mannheim. 8üollsr-blLS0Lll: düdisobes beben in Wort u. Lild. Nit vielen Dsxt-IIIustr. u. Vignetten v. Osrardin, X. bso/, b. I-sv/ ste. 3. Xuü. diene bitl. -4usg. 4.-9. big. gr. 4-. (8. 63—181.) a -. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Dahu's, F., sämtliche Werke poetischen Inhalts. 41. Lsg. 8°. <5. Bd. S. 225—335.) n. 1. —; 5. Bd. kplt. (VII, 335 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. ». 4. — Vogsl, kl.: Vnton OrE Bildnisse V. Zeitgenossen äss Nsisters in liaebbildnngsn der Originals, ausgswäblt n. erläutert. (Hrsg, v. der König!. säebs. Oommission k. Ossebiebts.) Lol. (VIII, 68 8. m. 14 Xbbiidgn. u. 60 Tal.) n. 20. —; ged. n. 25. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. Rev. Jubiläums- Ausg. 2.-17. (Schlutz-)Bd. Lex,-8°. Geb. in Halbfrz. ä 10. — 2. Mit 58 Taf., darunter 4 Chromotas., 14 Karten u. Pläne, u. 214 Text- abbitdgn. ,102V S.) — 3. Mit 3« Taf., darunter 3 vhromotas., IS Karten u. Pläne, u, 231 Textabbtldgn. ,102V S., - 4. Mit 48 Taf., darunter 2 Chromo- las., 1 »psrft., 1t Karten u. Pläne, u. 2VS Texlabbildan. ,102« S.! — 5, Mit 56 Tas., darunter 6 .Chromotas., 32 Karlen u. Pläne, u. 250 Textabbtldgn. FünfimdscchMler Jahrgang. F. A. Brockhaus in Leipzig ferner: <1020 S.1 — s. Mit »2 Taf., darunter s Chromotas., 1 Lichtdr., 12 Karten u. Pläne, u. 2SS Textabbildgn. <I»2V S.< — 7. Mit so Tat, darunter 6 Chromo- taf., IS Karten u. Pläne, u. 288 Textabbildgn. ,1V28 S.) — 8, Mit 48 Taf-, darunter 7 Chromotas., 12 Karten u Pläne, u. 215 Textabbildgn. itvso 8.) — 9. Mit 50 Tat. darunter 9 Chromotas.. 1l Karten u. Pläne, u. 193 Txtobbildgn. 11024 S.) — 10 Mit 77 Tas., darunter 12 Chromotas., 19 Karten u. Pläne, u. 292 Textabbildgn. ,1042 S.< — 11. Mit 59 Taf-, darunter 9 Chromotas, 27 Kar ten u. Pläne, u. 240 Textabbildgn. ,1042 S.> — 12 Mit 83 Taf., darunter 1» Chromotas, 2g Karten u. Pläne, u. 211 Abdtldgn- ,1058 S.> — 13. Mit «4 Taf., darunter 14 Chromotas.. 22 Karten u Pläne, u. 183 Textabbildgn, <1058 S.> — 14. Mit 75 Tot, darunter 8 Chromotas., 28 Karten u, Pläne, u. 2»4 Textabbildgn. <1054 S ) — IS Mit 79 Tat, darunter 1V Chromotas., 24 Karten u. Pläne, u. 211 Textabbildgn. ,1086 S > — 18. Mit 73 Taf., darunter 12 Chromotas-, 22 Kar ten u. Pläne, u. SIS Textabbildgn, ,107V S i — 17. Supplement. Mir 59 Tas , darunter 8 Chromotas., 22 Karten u. Pläne, u. 144 Textabbildgn. (ivtv S.- Buchhandlung u. Buchdruckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. Rsoköiiüorl', U.: Oie s^ntaktisobsn Vsrbältnisss des Xrabisebsn. 2. (lstster) 13. gr. 8°. (VIII v. 8. 265—831.) n.n. 16. — C. E. Büchner Verlag in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes- 35. Bd. (1897.) 7. u. 8. Lsg. 8». (S. 481-640.) L n. 1. — Rrichsgesetze, die deutschen, einschließlich der deutschen Reichs oerfassung. Eine Samuilg. aller f. das Künigr. Bayern gilt. Gesetze des deutschen Reiches sammt den in Bayern ergangenen Gesetzen, Verordngn. u. Instructionen. (Aus: »Bayern's Gesetze rc.-s 25. Bd. (1897.) 7. u. 8. Lsg 8°. (S. 481-640.) s. n. 1. — Butzon L Bercker in Kevelaer. Aus Vergangenheit u. Gegenwart. Erzählungen, Novellen, Romane. HrSg. v. St. Aenstoots. 5. Bdchn. 8°. v. —. 50 5. Jüngst, A.: Ein Meteor. Eine Erzählg. <95 S.) Georg D. W. Cavwey in München. Färberkalender, deutscher, f. d. I. 1899. 8. Jahrg. HrSg. v. der Red. der -Deutschen Färberzeitg - 12°. (X S., Schreibkalender u. 112 S- m. 1 Karte.) Geb. in Leinw. n. 3. — Staatsanwaltschaftssekretär Franz Cammert in Nordhausen. Cammert. F>: Gebühren f. die amtliche u. nichtamtliche ärztliche Thätigkeit u. zwar der Medizinalbeamten f. Besorgung gertchts- ärztlicher, medizinal- od. sanitätspolizeilicher Geschäfte u. der approbirten Aerzte u. Zahnärzte, nebst Anh. a. Fuhrkosten der Medizinalbeamten, b. Obduktionen, o. Formulare, gr. 8°. (107 S.) v.v. 2. 50 R. Gaertner's Verlag in Berlin. ökabrosksrlvlits üb. da» böbsrs 8ebulivsssn, brsg. v. 6. listbxvlseb. XII. dabrg. 1897. gr. 8°. (VIII, 30, 50, 32, 57, 74, 26, 40, 74, 18, 4l, 49, 25, 30 u. 76 8.) u. 14. —; geb. v.n. 16. — Giesecke L Devrient in Leipzig. Ooölsx diplvwatiens 8axonias rsgias. Hrsg. v. 0. Lasse u. II. Crmisob. 1. Ilanxttbl. 3. Ld. gr. 4°. n.n. 16. — I I98-W34" ^Ilrs^^v. Vli, N>8°S°° n.ß/l8°—° ^ Nasslokk, /I.: Oodex pnrpnrsns kossansnsis. Oie kliniatnren der griseb. Lvangslisn-Landsebritt in Lossano. dtnvii xbotograxb. L-utnabwen brsg. Imp.-4°. (XVI, 154 8. m. 14 Textabbildgn. u. 15 biebtdr.-Tak.) u-v. 32. — 1178
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite