Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1901. Ungarn — Urheberrecht. 10845 Ungarn ferner: Weisheit ungarischer Steuerbeamter. Prozeß des Antiquars § Leo S. Olschki in Florenz gegen die ungarische Regierung. S. 2559. (Nr. 74.) Ein ungarisches Prachtwerk: »Ungarn auf der Pariser Welt ausstellung 1900.» S. 5162. (Nr. 146.) Bestrebungen zur Verdrängung der deutschen Sprache. (Gegen I. F. Lehmann in München.) S. 508. (Nr. 14.) Rückgang des Deutschtums in U. nach der Volkszählung. S. 5881. (Nr. 170.) Angebot von pornographischer Litteratur u. ungarischen Lotterie losen aus Budapest. S. 8656. (Nr. 251.) Bestimmungen für Aufsuchen von Bestellungen (Handlungs- reisende). S. 3365. (Nr. 96.) S. 4749. (Nr. 134.) S. 5952. (Nr. 173.) Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin und Leipzig. Be teiligung bei der Firma August Scherl, G. m. b. H., in Berlin. S. 4714. (Nr. 133.) —. Photographische, in München. Preisausschreiben für künstlerische Rahmen zu Böcklinbildern. S. 1971. (Nr. 57.) Preiszuerkennunq. S. 6317. (Nr. 187.) Universal-Edition A.-G. in Wien. Gründung. S. 4847. (Nr. 137.) Universitäts-Buchdruckerei und Verlag vorm. PH. Wiese G. m. b. H. in Heidelberg. Konkurs-Eröffnung. S. 1823. (Nr. 53.) Universitäts-Schriften, siehe Jahres-Verzeichnis. Universitätswesen: Besucherzahlen der deutschen Universitäten nach Fakultäten. S. 2050. (Nr. 59.) — nach Universitäten. S. 2115. (Nr. 61.) Zahl der an reichsdeutschen Universitäten S.-S. 1901 Studie renden. S. 3822. (Nr. 108.) S. 5129. (Nr. 145.) S. 5359. (Nr. 151.) — der auf deutschen Universitäten im S.-S. 1901 immatriku lierten Ausländer. S. 5598. (Nr. 159.) — der Medizin- Studierenden. S. 3575. (Nr. 101.) — der Theologie- Studierenden. S. 2902. (Nr. 83.) — der weiblichen Stu dierenden. S. 611. (Nr. 17.) Bestrebungen zur Wiederherste llung der Universität Münster i/W., siehe Münster. Bayern. Statistisches. S. 10149. (Nr. 283.) Frankreich. Fakultäten und Studenten. S. 3407. (Nr. 97.) Oesterreich. Besuchsziffern der technischen Hochschulen. S. 2934. (Nr. 84.) Rußland. Besucherzahl der Universitäten. S. 6028. (Nr. 176.) Nachrichten von einzelnen Universitäten: Berlin Vorlesungsverzeichnis S.-S. 1901. S. 1681. (Rr. 49.) Ferienkursus. S. 2831. (Nr. 81.) Erlangen. Festschrift zum 80. Geburtstag des Prinzregenten von Bayern. S. 2049. (Nr. 59.) Glasgow. 150 jähriges Jubiläum. S. 3528. (Nr. 100.) Göttingen. Preisaufgabe der Philosoph. Fakultät. S. 2934. (Nr. 84.) Akademische Lesehalle. S. 5953. (Nr. 173.) Greifswald. Ferienkursus. S. 2831. (Nr. 81.) Bitte um Gratislieferung von Büchern. Von Rob. Lutz in Stuttgart. S. 4884. (Nr. 138.) Erwiderung von Prof. Ur. Siebs. S. 5130. (Nr. 145.) Jena. Lehrkursus für wissenschaftliches Zeichnen. S. 5737. (Nr. 164.) Korea. Bergakademie. S. 1266. (Nr. 36.) Leipzig. Akademische Lesehalle. S. 10549. (Nr. 294.) München. Akademie der bildenden Künste. Besuchsziffer. S. 3210. (Nr. 92.) New Haven (Connecticut). 200 jähriges Jubiläum der Aale- Universität. S. 8656. <S. 251.) Straßburg. Besucherzahl W./S. 1901. S. 10606. (Nr. 296.) Wien. Volkstümliche Universitätskurse. S 5830. (Nr. 168.) Unlauterer Wettbewerb, siehe Wettbewerb. Unpünktlichkeit im Geschäftsverkehr, siehe Bestellungen — Empfangs anzeige. Unterbrochene Romane, siehe Romane. Unterrichtsstatistik in Bayern. S. 10149. (Nr. 283.) Unterstützung wissenschaftlicher Unternehmungen, siehe Wissenschaftliche Arbeiten. Unterstützungskasse, siehe Buchdruckerverein, Deutscher. Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen: Hauptversammlung in Berlin. Einladung und Tagesordnung. S. 849 u. 855. (Nr. 24.) S. 990. (Nr. 28.) S. 1129. (Nr. 32.) Jahresbericht, Kassenbericht und Bericht über die Verhandlungen. S. 2749. (Nr. 79.) Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags- Erhöhungen. S. 457. (Nr. 13.) sGumprecht.j S. 849. (Nr 24.) S. 1261. (Nr. 36.) S. 2177. (Nr. 63.) lJügel.) S. 2517 u. 2523. (Nr. 73.) S. 2953. (Nr. 85.) S.5221. (Nr. 148.) (Paul Kröner.j S. 3522. (Nr. 100.) sSamm- lnngcn von Otto Petters zur Kantatc-Messc.) S. 4054. (Nr. 114.) (Franz Wagner-Stiftung.j S. 4561. (Nr. 129.) (Glöckner in Pirna.) S. 6285. (Nr. 186.) (Albert Koch in Unterstützungsverein deutscher Buchhändler u. Buchhandlungsgehilfen ferner: Stuttgart.) S. 6685. (Nr. 200.) (Friedrich A. Steinkopf in Stuttgart.) S. 6705. (Nr. 201.) — S. 8965. (Nr. 257.) S. 10689. (Nr. 300.) Mitgliederverzeichnis. S. 10489. (Nr. 293.) Nachruf für das st Ehrenmitglied des Vorstandes Wilhelm Hertz. S. 4666. (Nr. 132.) Bekanntmachung betr. Friedländer-Stiftung. S. 8229. (Nr. 241.) Vorschlag zur Erweiterung der Einrichtungen desselben. Von einem Mitglied. S. 8455. (Nr. 246.) II. Von einem Mitglied. S. 8607. (Nr. 250.) III. (Verschmelzung mit dem Bnckihandlungsgehilfen-Verband. Von L. L. S. 8607. >Nr. 250.) IV. S. 8698. (Nr. 252.) Unverlangte Zusendungen, siehe Ansichtssendungen. Unzüchtige Bilder und Schriften: Gegen die Lüsternheit in der Litteratur. S. 6401. (Nr. 190.) Verurteilung eines Berliner Kaufmanns wegen Vertriebs un züchtiger Ansichtspostkarten (auf denen nur Füße zu sehen sind). S. 1136. (Nr. 32.) - eines Händlers in Thorn wegen Verbreitung unzüchtiger Schriften rc. (»Die Brautnacht-.) (E. d. R.) S. 2426. (Nr.70.) Strafverfahren wegen Verbreitung des Simplicissimus, siehe Simplicissimus. Beleidigung durch Uebersendung unzüchtiger B. (E. d. R.) S. 5685. (Nr. 162.) Angebot pornographischer Litteratur aus Budapest. S. 8656. (Nr. 251.) Ankündigung unzüchtiger Schriften. (Susanna im Bade und Coulissenzauber.) Verurteilung. S. 10574. (Nr. 295.) Unzüchtige Zeitungsanzeigen, siehe Inserate. Urheberrecht: In Canada. S. 1105. (Nr. 31.) — Hawaii. S. 1388. (Nr. 40.) Gesetze und Verträge über das Urheberrecht im In- und Aus lande. (Leipzig, G. Hedeler.) Nachtrag. S. 7030. (Nr. 210.) Neue Erscheinungen auf diesem Gebiete, siehe Bibliographie (des Buchwesens). Urheberrecht des Deutschen Reiches: Rechtsfrage betr. Benutzung eines Plakats in verkleinerter Form auf Reklame-Postkarten. Gutachten von Rechtsanwalt Paul Frenkel in Leipzig. S. 1650. (Nr. 48.) Urheberrecht an einem (Vortrag, der gehalten und honoriert wurde. Anfrage nebst Antwort der Redaktion. S. 5130. (Nr. 145.) Zur Berechtigungsfrage der Aufführung von Richard Wagner- Opern im Prinzregenten - Theater zu München. Von 8. S. 7197. (Nr. 215.) U. an Werken der Baukunst. Resolution der deutschen Archi- tekten-Vereine. S. 6665. (Nr. 199.) Photographie und Kunst im deutschen Urheberrecht. Von Or. S. Hausmann. S. 2930. (Nr. 84.) Zeit- und Streitfragen betr. das U. an photographischen Er zeugnissen. Von Prof. Ernst Röthlisberger. S. 4487. (Nr. 126.) S. 8652. (Nr. 251.) S. 8745. (Nr. 253.) S. 8793. (Nr. 254., Außerordentlicher Ausschuß des Börsenvereins für Ausarbeitung von Vorschlägen für den zu erwartenden Gesetzentwurf über das U. an Photographien. Zusammensetzung/ (Registrande des Vorstandes.) S. 7055. (Nr. 211.) Resolution des Deutschen Photographen-Vereins(betr.(.Nach bildung von Photographien auf Erzeugnissen der Industrie. S. 6598. (Nr. 197.) Einzelne Urheberrechtsprozesse, siehe unter Nachbildung und Nachdruck. Gesetzentwurf betr. das Urheberrecht an Werken der Litteratur und Kunst. Erörterungen über ihn: Besprechung von Fischer, Franz, Zur Regelung des Nachdrucks- und Verlagsrechts im Zeitungswesen. S. 167. (Nr. 5.) Abänderungsvorschläge des Vereins der deutschen Musikalien händler. S. 779. ^Nr. 22.) S. 823. (Nr. 23.) — einer deutschen Schriftsteller-Versammlung in Berlin. S. 1784. (Nr. 52.) Eingabe der Inhaber von Zeitungs-Korrespondenzen betr. § 18, Absatz 2 u. 3: Abdruck von Zeitungsnachrichten. S. 1785. (Nr. 52.) Der Tod der Gedichtsammlungen, Anthologien ec. Von LI. in B. S. 1131. (Nr. 32.) Z 19 Schulbücher betr. Eingabe von 52)Schulbücherverlegern an den Reichstag über die Erschwerungen bei Schulbüchern. S. 1132. (Nr. 32.) Urheberrecht und Schul-Lesebuch. Von Prof. vr. Christian Muff in Pforta. S. 1617. (Nr. 47.) Von den Herausgebern des -Döbelner Lesebuchs-. S. 1679, (Nr. 49.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder