Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1901. Versteigerungen — Walter. 10849 Versteigerungen (Gemälde-Versteigerungen) ferner: Kearney.) Erzielte Preise. S. 1548. (Nr. 45.) — in Paris. (Sammlung Lazare-Weiller.) Erzielte Preise. S. 10224. (Nr. 285.) (Sammlung Lassalle.) Erzielte Preise. S. 10672. (Nr. 299.) — in Wien bei S. Kende am 11. Februar. Erzielte Preise. S. 1322. (Nr. 38.) Unter C. I. Wawras Leitung. Erzielte Preise. S. 611. (Nr. 17.) Kupferstich-Versteigerungen: In Leipzig (Kupferstichsammlungen Hansen und Rosenberg) durch C. G. Boerner. Ankündigung. S. 2761. (Nr. 79.) S. 3249. (Nr. 93.) Erzielte Preise. S. 4062. (Nr. 114.) — in München bei I. Halle. Erzielte Preise. S. 9720. (Nr. 273.) S. 9769. (Nr. 274.) — in Stuttgart bei H. G. Gutekunst. S. 2934. (Nr. 84.) S. 3249. (Nr. 93.) Münzenversteigerungen: In Frankfurt a/M. durch Adolf Heß Nach folger. S. 8160. (Nr. 239.) — in München von Dr. Hirsch. ^ Erzielte Preise. S. 4776. (Nr. 135.) Siehe auch Milton — Raphael — Shakespeare — Sullivan. Gerichtliche (Zwangs-) Versteigerungen: Von 1300 Ex. Hinkes Deutsches Lesebuch. S. 5905. (Nr. 171.) — in Berlin, der Büchervorräte der Militär-Verlagsanstalt, G. m. b. H. S. 3291. (Nr. 94.) S. 3366. (Nr. 96.) — in Dresden, des Warenlagers einer Sortimentsbuchhandlung. S. 1241. (Nr. 35.) — in Düsseldorf, der Gutenberg - Druckerei nebst Verlag der Bürger-Zeitung. S. 4811. (Nr. 136.) S. 4918. (Nr. 139.) — in Leipzig, des Hermann Protze'schen Musikalien verlages. S. 4568. (Nr. 129.) S. 4678. (Nr. 132.) S. 4811. (Nr. 136.), der Bestände des ehem. Or. Walther- schen Verlags. S. 2188. (Nr. 63.) — in Lichterfelde, einer Buchhandlung. S. 5021. (Nr. 142.) Vertragsauflösung, siehe Handlungsgehilfe. Vertrieb des Buches (Buchhandel). Neue Erscheinungen und Zeitschriften aussätze darüber, siehe Bibliographie (des Buchwesens). Bervielfältigungsrechte an Gemälden, siehe Böcklin. Vervielfültigungsverfahren. Neue Erscheinungen und Zeitschristenaufsätze darüber, siehe Bibliographie (des Buchwesens). Verwaltungsausschuß, siehe Buchhändlerhaus. Verwendung sür Neuigkeiten, siehe unter Sortimentsbuchhandel die Artikel serie »Eine Verlegerklage-. Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten des deutschen Buchhandels re., siehe die täglichen Nummern des Börsenblattes. — Ausnahmebestimmungen, siehe unter Börsenblatt. — der verbündeten Verleger zur Ausrechterhaltung der Ladenpreise, siehe Verlegererklärungen. Vevey, siehe Ü88oois,1ion lilüsrairs. Vignetten, siehe Warenzeichen. Villaret, Frau Clara, in Friedrichroda. Gewährung billiger Pension. S. 1197. (Nr. 34.) Villeneuve, Guyot de, siehe Versteigerungen: Bücherversteigerungen. Violet, Wilhelm, in Dresden-Strehlen, ff S. 8900. (Nr. 256.) Virchow, Rudolf, Professor, in Berlin. 80. Geburtstag. S. 2864. (Nr. 82.) Programm der Feier. S. 7132. (Nr. 213.) S. 8116. (Nr. 238.) Preislied. S. 8234. (Nr. 241.) Nachträgliches zur Feier. S. 8409. (Nr. 245.) Sein Dank. S. 8572. (Nr. 249.) Ausstellung der überreichten Adressen w. S. 8572. (Nr. 249.) S. 8656. (Nr. 251.) Visitenkarten, siehe Besuchskarten. Vogel, Hermann, Kunsthandlung, in Leipzig. Kunstkatalog. S. 10393. (Nr. 290.) Vogel, Or. Julius, in Leipzig. Vortrag über Daniel Chodowiecki. S. 2599. (Nr. 75.) Vogelsberg, Karl R., in Leipzig. Angebot von Bücher-Kommissionslägern an Richtbuchhändler. S. 8072. (Nr. 237.) Boigtländer, R., Gesetze betreffend das Urheberrecht und Verlagsrecht. — Der Verlagsvertrag. Besprechung von Dr. Paul Daude in Berlin. S. 5596. (Nr. 159.) — von vr. Arthur Esche. S. 7763. (Nr. 229.) Voigtländers, M. R., Antiquariat in Freiberg i. S. Bibliotheks-Ankauf. S. 6317. (Nr. 187.) Voigtländer's Verlag, R., in Leipzig, siehe Wandschmuck, Künstlerischer. Völcker's, K. Th., Verlag und Antiquariat in Frankfurt a/M. Bibliotheks ankauf. S. 7510. (Nr. 223.) Volckmar, F., in Leipzig. Neue Barsortiments - Einbände. S. 4916. (Nr. 139.) Kataloge. Besprechung. S. 10020 u. 21. (Nr. 280.) Lehrmittelkatalog. S. 10337. (Nr. 288.) — Siehe auch Blätter für Bücherfreunde. Volkmann, Ur. Ludwig, in Leipzig, Die Förderung der graphischen Künste und der Deutsche Buchgewerbeverein. S. 6233. (Nr. 184.) Vortrag, siehe Buchausstattung. Volkmer, Ottomar von, Direktor der k. u. k. Hof- und Staatsdruckerei, in Wien, ff S. 736. (Nr. 21.) S. 1886. (Nr. 55.) Volksbibliotheken (Bücher-, Lesehallen): lieber das Bücherkaufen der Volksbibltotheken, Aus den -Blättern für Volksbibliotheken und Lesehallen-. S. 170. (Nr. 5.) Gegen Bibliotheksgründungen ohne einen angemessenen baren Fonds sür Anschaffungen, siehe unter Bücherbetteleien. s Volksbibliotheken (Bücher-, Lesehallen) ferner: lieber die Volksbibliotheksbewegung in Deutschland, siehe den nachstehenden Aufsatz von Nörrenberg unter: Essen. Der Millionenstrom für den Buchhandel (allgemeine Errichtung von V.). Von Robert Lutz in Stuttgart. S. 3524. (Nr. 100.) Wirken der -Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung - (Sitz in Berlin) für Volksbibliotheken. S. 9357. (Nr. 265.) Vortrag des Herrn vr. Ernst Schnitze über den Nutzwert der Ausleihbibliotheken und der Lesehallen. S. 4642. (Nr. 131.) Dreyschuch, B., Die Leistungen der deutschen Städte auf dem Gebiete des Volksbibliothekswesens. S. 10361. (Nr. 289.) Neue Erscheinungen und Zeitschriftenaufsätze über V., siehe Bibliographie (des Buchwesens). Anspruch einer öffentlichen Bibliothek und Lesehalle aus 50"/^ Rabatt. S. 5777. (Nr. 166.) Einzelne Volksbibliotheken. Berlin. Oeffentliche Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur. S. 4151. (Nr. 116.) lieber die städtischen Volksbibliotheken. S. 4641. (Nr. 131.) Besprechung der -Festschrift der Stadt Berlin zum 50jährigen Bestehen der Volksbibliotheken-. S. 4913. (Nr. 139.) S. 4943. (Nr. 140.) Benutzung der 6 städtischen Lesehallen. S. 8900. (Nr. 256.) Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle (Heimann). S, 6134. lNr. 180.) S. 8276. (Nr. 242.) Elberfeld. Stadtbücherei. Einrichtung durch Dr. Nörrenberg- Kiel. S. 7974. (Nr. 234.) S. 8115. (Nr. 238) An schaffungen durch die Elberf. Sortimentshandlungen. S. 8234. (Nr. 241.) Essen. Krupps Bücherhalle. S. 2187. (Nr. 63.) Was lehrt uns die Kruppsche Bücherhalle. Von Dr. Nörrenberg in Kiel. S. 2759. (Nr. 79.) Jena. Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle. S. 6133. (Nr. 180.) S. 10721. (Nr. 301.) Leipzig. Verein sür öffentliche Lesezimmer, siehe unter Leipzig. Wien. Entleihungen. S. 65. (Nr. 2.) Volksbildung, siehe Gesellschaft. -Volksbücher der Gesundheitspflege-. Annahme an hoher Stelle. S. 643. (Nr. 18.) Volkshochschulen: 1. Generalversammlung des -Verbandes für volkstümliche Kurse von Hochschullehrern des Deutschen Reichs- in Mün chen. S. 3407. (Nr. 97.) Altenburg. Volkshochschulkursus. S. 2257. (Nr. 65.) Wien. Volkstümliche Ilniversittttskurse. S. 5830. (Nr. 168.) -Volksruf» Nr. 6, Verlag -Odin- in München. Beschlagnahme. S. 2731. (Nr. 78.) Volksschriftenverein, Oesterreichischer. S. 3527. (Nr. 100.) Volksuniversitäten, siehe Volkshochschulen. Volkszählungs-Ergebnisse, siehe Deutsches Reich — Petersburg — Preußen — Schweiz. Vollmachtsformulare für Stellvertretungen in der Hauptversammlung des B.-V. S. 1777. (Nr. 52.) Volz, Wilhelm, Kunstmaler in München, ff. Nachruf der Allgemeinen Zeitung. S. 5599. (Nr. 159.) Vorlagen an den Reichstag, siehe Reichstag. Vorzugspreise, siehe Subskriptionspreise. W. Wackermann, Carl, in Schweidnitz. Konkurs. Schluß. S. 856. (Nr. 24.) Wagner, Carl Wilhelm, in Leipzig, ff. S. 5020. (Nr. 142.) Wagner, Ferdinand, in Zittau. Konkurs. Schluß. S. 3453. (Nr. 98.) Wagner, Franz, in Leipzig, ff. Stiftungen. S. 4514. )Nr. 127.) S. 4561 u. 4567. (Nr. 129.) Wagner, Gebhard, in Breslau. 25 jähriges Jubiläum. S. 2389. (Nr. 69.) Wagner, Richard, Tonmeister. Denkmal in Berlin. S. 4917. (Nr. 139.) Bestrebungen nach Verlängerung der Schutzfrist für -Parsival«. S. 6373. (Nr. 189.) Resolution des Allgemeinen Richard Wagner-Vereins. S. 6519. (Nr. 194.) Zur Berechtigungsfrage der Aufführung Richard Wagnerscher Opern im PrinzregentenTheater zu München. S. 7197. (Nr. 215.) Wahl-Ausschuß des B.-V. Bekanntmachung betr. Neuwahl von 3 Ver tretern der Kreis- und Ortsvereine in den Vereinsausschuß w. S. 1233. (Nr. 35.) — betr. die Wahlen zur Ostermesse 1901 und Vollmachts formulare sür Stellvertretungen in der Hauptversammlung. S. 1777. (Nr. 52.) Wahlvorschläge. S. 3028. (Nr. 87.) Bekanntmachung des Wahlergebnisses. S. 3713. (Nr. 105.) Mitglieder des W.-A. S. 4665. (Nr. 132.) Wahlberg, Hofrat Dr. von, in Wien. Bücherschenkung an die Wiener Universitätsbibliothek. S. 2831. (Nr. 81.) Waisenhaus-Bnchdruckerei in Halle a/S. 200jähriges Jubiläum. S. 6104. (Nr. 179.) Waitz, Johs., in Darmstadt. Verleihung des Hostitels. S. 9980. (Nr. 279.) Walter, Johannes, in Wiesbaden. Steckbrief. S. 5449. (Nr. 154.) Erledigung. S. 6923. (Nr. 207.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder