Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Koenitzer, Carl Wolfgang, in Frankfurt a/M. f. S. 4714. (Nr. 133.) Konkurse buchhändlerischer und buchgewerblicher Firmen rc., siehe Baur - Bergers Nachfolger — Ehlers — Friedrich — Fühl — Goetze — Groß — Haase — Haase L Boes — Hagemann — Hahns Nachf. — Henschel — Hiller — Hoffmann — Hotter — Jannasch — Kende — Kleinen; — Leipziger Bank — Lützenkirchen — Martin — Mecklen burg — Mehrhardt — Messerschmidt — Militär-Verlagsanstalt — Müller — Nowak — Samson L Wallin — Schimmelwitz — Schlott- hauer —- Stenger — Szelinski — Trautweiu — Wagner — Weigold — Weibleder — Zierden. Konstantin opel. Briefverkehr dahin. S. 3752. (Nr. 106.) Konten-Abschluß. Verzögerung desselben. Von einem süddeutschen Ver leger. S. 4714. (Nr. 133.) Von einem mitteldeutschen Sortimenter. S. 5163. (Nr. 146.) Kraemer, Hans, die Karikatur, siehe Fuchs, Eduard. »Krebs-, siehe unter Berlin. -Kredit in jeoer Höhe-. Angebot einer Kommissionsfirma. S. 3323. (Nr. 95.) Krone, O., Versandhaus, in Berlin. Tolstois Werke. S. 3488. (Nr. 99.) Kröner, Paul, in Stuttgart, f. Zuwendung au den Allg. Deutsch. Buchhandlungsgehilfen-Verband. S. 3452. (Nr. 98.) — an den llnter- stützungsverein. S. 3522 u. 3528. (Nr. 100.) Krupps Bücherhalle in Essen, siehe Volksbibliotheken. Kunden-Rabatt im Buchhandel, siehe Rabattfrage. Kundschast. Abwendigmachen derselben durch unwahre Angaben. <E. d. R.) S. 3928. (Nr. 111.) Kunst- und Kunsthandel: Photographie und Kunst im deutschen Urheberrecht. Von Dr. S. Hausmann. S. 2930. (Nr. 84.) Der Düsseldorfer Kunsthandel 1900 nach dem Bericht der Han delskammer. S. 4217. (Nr. 118.) Kunst, Die, im Leben des Kindes, siehe Ausstellungen: Kunst. Kunstausstellungen, siehe Ausstellungen. Kunstdruck- und Verlagsanstalt Wezel L Naumann, Aktiengesellschaft, in Leipzig. Bericht über das erste Geschäftsjahr. S. 3249. (Nr. 93.) Kunstgewerbeverein, siehe Bayerischer. Kunstkritik. Preisausschreiben der Stadt Venedig für die besten kritischen Kunststudicn. S. 3928. (Nr. 111.) Künstlerbund Karlsruhe, siehe Ausstellungen: Die Kunst im Leben des Kindes. Künstlerlithographien-Ausstellung, siehe Buchgewerbe-Museum. Kupferstichversteigerungen, stehe Versteigerungen. Kuphal, Otto, in Groß-Lichterfelde. Jubiläum. S. 3249. (Nr. 93.) Kutschers, Redakteur, in München. Verhaftung wegen seines Buches »Liguori-Moral-, das beschlagnahmt wurde. S. 5228. (Nr. 148.) L. Laden, siehe Offener Laden. Laeisz, Karl, in Hamburg. Vermächtnis. S. 2731. (Nr. 78.) Lamey-Stiftung. Preisausgabe. S. 4152. (Nr. 116.) Langenhuysen, C. L. van, in Amsterdam. 50jähriges Jubiläum. S. 4487. (Nr. 126.) Lavater, Johann Caspar. Ein litterarisches Denkmal für ihn. S. 3646. (Nr. 103.) Lehranstalten: Graphische Lehranstalt in München. Geplante Gründung. S. 4151. (Nr. 116.) Lehr- und Versuchsanstalt fiir Photographie zu München. S. 4151. (Nr. 116.) Siehe auch Buchhändler-Lehranstalt. Lehrer: Ueber die Empfehlung bestimmter Buchhandlungen durch die Lehrer. S. 3928. (Nr. 111.) Hilfsverein deutscher Lehrer, Aktiengesellschaft, in Berlin. Be trieb des Buchhandels. S. 3687. (Nr. 104.) Lehrling, siehe Lehrvertrag. Lehrlingsfrage. Mitglieder des außerordentlichen Ausschusses zur Beratung ver L. S. 4666. (Nr. 132.) Lehrmittelverzeichnis, siehe Oesterreich — Zeichenunterricht. Lehrpläne, Neue, siehe Schulreform. Lehrvertrags-Muster der Handelskammer zu Halberstadt. S. 3138. (Nr. 90.) Leinwandbände. S. 4254. (Nr. 119.) Leipzig: Verein der Buchhändler: Bekanntmachungen betr. Vorsteher der Bestellanstalt, siehe in der ersten Nummer eines jeden Monats. Neue Mitglieder. S. 3169. (Nr. 91.) S. 4281. (Nr. 120.) S. 4417. (Nr. 124.) Verlegerverein. Neue Mitglieder. S. 3065. (Nr. 88.) Buchhnndlungsgehilsen-Verein. Familienabend. S.2864. (Nr. 82.) Faunlien-Spaziergang. S. 4030. (Nr. 113.) Herrennus flug. S. 4289. (Nr. 120.) Leipzig ferner: »Eule-, freier Verein Leipziger Buchhandlungsgehilfen. Ab schiedsfeier. S. 3323. (Nr. 95.) L. als Centrale des deutschen Buchhandels. Von 8. 6. S. 2995. (Nr. 86.) Buch- und Musikalienhandel, Papierindustrie und polygraphische Gewerbe in Leipzig im Jahre 1900. Nach dem Jahresbericht der Handelskamnier. S. 3067. (Nr. 88.) Rat der Stadt Leipzig. Anordnungen betr. Uebereinkunft zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn, siehe Litterar- verträge. Leipziger Bank. Zahlungsstockung. S. 5199. (Nr. 147.) Kon kurseröffnung. S. 5229. (Nr. 148.). S. 5268. (Nr. 149.) Verein für öffentliche Lesezimmer. Aus dem 4. Jahresbericht. S. 3322. (Nr. 95.) Geplante Gründung einer Frauenbibliothek. S.4151. (Nr. 116.) Verein der Kunstfreunde. Verlosung von Gemälden. S. 3691. (Nr. 104.) Postdienst an den Sonntagen der Ostermesse. S. 2961. (Nr. 85.) Post- und Telegraphenverkehr in L. 1900. S. 3177. (Nr. 91.) Siehe auch Akademie für graphische Künste — Buchhändler- Lehranstalt — Gewandhauskonzert — Ostermesse — Verleger- Kongreß. Leipziger Buchhändlermesse, siehe Ostermesse. Lektüre, Neusprachliche, siehe Schulbücher. Leo-Gesellschaft. 10. Generalversammjung in Wien. S. 4567.'(Nr. 129.) Lesehallen für das Volk, siehe Volksbibliotheken. Lessing, Gotth. Ephraim. Ungedruckter Brief von ihm an seinen Verleger Voß. S. 3031. (Nr. 87.) — an seinen Bruder. S. 3822. (Nr. 108.) Iwtcksr boxss, siche Abholungsfächer. Levy L Müller in Stuttgart, siehe Jugendschriften. Leykam-Josephsthal, Aktiengesellschaft für Papier- und Druckindustrie, in Graz. Bilanz, Dividende rc. 1900. S. 4847. (Nr. 137.) Lieferungssperre wegen Schleuderei vor einem französischen Gericht. S. 4714. (Nr. 133.) Siehe auch unter Rabattfrage. »Liga«. Internationaler Verein zur Bekämpfung der Schleuderei deutscher Buchhändler und Antiquare nach dem Auslande. Centralstelle Paris. Seine Statuten. S. 3644. (Nr. 103.) Liguori, siehe Beichtregeln — Graßmann — Kutschern. — Straß. Lion, Prof. vr. I. C., in Leipzig. Schenkung seiner Bibliothek. S. 4847. (Nr. 137.) Literarische Anstalt Rütten L Loening in Frankfurt a/M. Nachdruck des Struwwelpeters. S. 4151. (Nr. 116.) Lithographie, siehe Steindruckerei. Literarische Sachverständigen-Vereine, siehe Sachverstkndigen-Verein. Litterarverträge: Uebereinkommen des Deutschen Reiches mit Oesterreich-Ungarn betr. Urheberrechtsschutz. Verfassungsmäßige Genehmigung desselben in Oesterreich-Ungarn und Resolutionen im An schluß daran. S. 2795. (Nr. 80.) Ratifikation des Ver trags. S. 3856. (Nr. 109.) Veröffentlichung desselben. S. 4030. (Nr. 113.) Wortlaut desselben. S. 4054. (Nr. 114.) Entwurf der Aussührungsbestimmungen. S. 4062. (Nr. 114.) Wortlaut derselben. S. 4397. (Nr. 123.) Anordnungen des Rats der Stadt Leipzig zu dem Uebereinkommen. S. 4561. (Nr. 129.) S. 4597. (Nr. 130.) Die Sonderlitterarverträge zwischen den Verbands-Ländern der Berner Union. Eine Vorstudie für die Berliner Kon ferenz. Von Pros. Ernst Röthlisberger. S. 4710. (Nr. 133.) S. 4742. (Nr. 134.) ' Ungarn und die Berner Litterarkonvention. S. 6198. (Nr. 147.) Konvention von Montevideo vom 11. Jan. 1889. Eingabe des B -V. an den Reichskanzler wegen Beitritts Deutschlands zu dieser Konvention. S. 3681. (Nr. 104.) Litteratur, Buchhändlerische, siehe Adreßbuch — Almanach für bildende Kunst — Bibliographische Hilfsmittel — Blätter für Bücherfreunde - Bnchhandelsblätter, Deutsche — Geiler von Kaysersberg — Luck- hardt — Mäser, Titelsatz — Praxis des Reisebuchhandels — Scherr. Litleraturgschichte für Buchhändler, siehe Scherr. Lombardzinsfuß, siehe Reichsbank. London: Amtliche Stelle für den deutschen Buch-, Kunst- und Musik- Verlag. Zweck und Einrichtung^ derselben. S. 2857. (Nr. 62.) Austragung von Eilbriefen am Sonntag. S. 3209. (Nr. 92.) Einwohnerzahl. S. 3856. (Nr. 109.) Siehe auch Versteigerungen. Lormier. Bücherauktion L. in Paris. Erzielte Preise. S. 4844. (Nr. 137.) Loewe's Verlag in Stuttgart, siehe Jugendschristen. Lübeckische Anzeigen. 150jährigeS Jubiläum. Ausführliches, Festschrift. S- 2658. (Nr. 76.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder