Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7745 Inhaltsverzeichnis 1901, III. Vierteljahr. England — Geschäftsstelle d. B.-V. England: Englische Roman-Litteratur, Verbilligung nützlicher Bücher, volkstümlicher Romane. S. 6569. (Nr. 196.) Förderung der Wissenschaften. S. 6373. (Nr. 189.) Postverkehr in England. Bericht des Generalpostmeisters. S. 7097. (Nr. 212.) Siehe auch Mnsikalienhandel. Entscheidungen des Reichsgerichts, siehe Reichsgerichts-Entscheidungen. Erfurt. Königliche Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. Ergebnis eines Preisausschreibens. S. 5831. (Nr. 168.) Erholungsheim, siehe Schriftstellerheim. Erichson, Alfred, Lic. theol. 2. in Straßburg. Bibliotheksverkauf. S. 7510. (Nr. 223.) Ersatzpflicht, siehe Einschreibsendungen. Erziehungswesen. Preisschrift über die Erziehung der männlichen Jugend von der Volksschule bis zum Heeresdienst. Von 2r. Georg Kerschen- steiner in München. S. 5831. (Nr. 168.) Eschstruth, Nataly von, Ordensverleihung. S. 5831. (Nr. 168.) Essen. Verein jüngerer Buchhändler. Stiftungsfest. Einladung. S. 5854. (Nr. 169.) Esser, Joses, in Paderborn. 25jähriges Geschäftsjubiläum. S. 6348. <Nr. 188.) Evers, Max, siehe Börsenblatt. Ewers, vr. Hanns Heinz, siehe Wolzogen, Ernst von. Lx livris, siehe Leiningen-Westerburg. Expedition, siche Bestellungen. Exporteure und gewerbsmäßige Wiederverkäufer. Mitteilung des Ham- burg-Altonaer Buchhändlervereins betreffend den Export-Rabatt (aus Journale) der Firmen Carl Stoeckicht in Hamburg und Saarbachs lisres LxebanAs in Mainz. S. 6004. (Nr. 175.) S. Faber du Faur, Otto von, Maler, in München, ß. S. 6373. (Nr. 189.) Fahrplanbuch, siehe Oesterreich. Patentrecht. Faeröer, die, und ihr Schrifttum. S. 6134. (Nr. 180.) S. 6432. (Nr. 191.) Falsches Geld, siehe Geld. Feiler, Hans, in Karlsbad. Brief des Gymnasialdirektors Or. Konrad Duden an ihn über die Reform der deutschen Rechtschreibung. S. 6461. (Nr. 192.) Ausstellungspreis. S. 6634. (Nr. 198.) Ferk, Joseph, Uebersetzung einiger Kapitel aus Liguoris Moraltheologie, siehe unter Kutscher«. Ferndrucker, elektrischer. Beschreibung. S. 7031. (Nr. 210.) Fernsprechwesen: Die zum Oberpostdirektionsbezirk Berlin gehörenden Orte sollen bei Verlegung von Sprechstellcn als ein Ort mit Berlin angesehen werden. S. 5758. (Nr. 165.) Einstellung eines selbstthätigen Fernsprech-Vermittelungsamtcs in den Dienst in Berlin. S. 6028. (Nr. 176.) Einführung des Nachtdienstes im Fernsprechverkehr. S. 6896. (Nr. 206.) S. 7476. (Nr. 222.) Siehe auch Ferndrucker — Leipzig. Festausschuß für die Buchhändlermesse 1901. Bekanntmachung betr. Ver kauf von Kantate-Festgaben. S. 5473. (Nr. 155.) Fick, Or. Adolf, Professor, in Würzburg. f. S. 6665. (Nr. 199.) Fiedlers Versendungslistc. Verwahrung der Firma Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen gegen die Verwendung eines Citats von ihr zur Em pfehlung der Liste. Nebst Erwiderung von Walter Fiedler in Leipzig. S. 5323. <Nr. 150.) >Figaro<. Prozeß der Redakteure Psriviaire und de Rodahs gegen die Aktiengesellschaft »Figaro». S. 6316. (Nr. 187.) Fischer, Christoph i. H. Rudolph Puhze in Libau. 25 jähriges Jubiläum. S. 5484. (Nr. 155.) Flensburg, siehe Ausstellungen. Förster, Fr., in Leipzig. Kontroverse mit Alexander Huschke Nachfolger (R. Buchmann) in Weimar wegen Rückeinlösung von der inzwischen erloschenen Modernen Verlagsgesellschaft in Frankfurt a/M. unverlangt bar mit Remissionsrecht gelieferter Ware. S. 6896. (Nr. 206.) Be merkungen dazu von X. S. 6957. (Nr. 208.) Replik von Alexander Huschke Nachf. (R. Buchmann) in Weimar. S. 7428. (Nr. 221.) Entgegnung von Fr. Förster in Leipzig. S. 7590. (Nr. 225.) Fortsetzungen: Verspätete Reklamation fehlender Zeitschriften-Rummern. S. 6957. (Nr. 208.) Restlieferung vorher bezahlter Zeitschriften vom Verleger an den Sortimenter. S. 6957. (Nr. 208.) S. 7132. (Nr. 213.) Stillschweigende Annahme von Fortsetzungen. S. 6957. (Nr. 208.) Fraas, Professor, in Stuttgart. Preisausscbreiben ln Verbindung mit Professor Häckel in Jena und Professor Conrad in Halle. S. 6990. (Nr. 209.) Achtundsechztgster Jahrgang. Frachtbriefformulare, neue internationale. S. 6432. (Nr. 191.) S. 7475. (Nr. 222.) Frankfurt a/M.: Akademie für Sozial- und Handelswissenschasten. Programm re. S. 6372. (Nr. 189.) Lehrkörper. S. 7350. (Nr. 219.) »Novität». Verein jüngerer Buchhändler. 28. Stiftungsfest. Bericht. S. 6263. (Nr. 185.) Einziehung der Noten der Frankfurter Bank. S. 7057. (Nr. 211.) Frankreich: OutulvAns ASnsrul äs In librairis Iruneaisg. Fortschreiten des 14. Bandes. S. 7310. (Nr. 218.) Aufnahme deutscher Litteratnr an französischen Universitäten. S. 6519. (Nr. 194.) Errichtung einer Kasse für wissenschaftliche Forschungen. S. 5978. (Nr. 174.) Franziskaner-Orden. Auffindung einer alten »UsAula.» desselben. S. 6688. (Nr. 200.) Freiburg (Baden). »Breisgau». Buchhandlungs-Gehilfen-Verein. 4. Stif tungsfest. Bericht. S. 6263. (Nr. 185.) Fremdenführer durch die Bücherwelt, siehe Litterarische Ratgeber. Fremdwörter. Fremdwörter im Buchhandel. Von 8. S. 5541. (Nr. 157.) Freund, Philipp L Co. in München. Gerichtsverhandlung. S. 6664. (Nr. 199.) Frevert, Carl, i. H. B. G. Teubner in Leipzig. Ordensverleihung. S. 5904. /Nr. 171.) Fritz, Georg, Handbuch der Lithographie und des Steindrucks. 1. Band, Heft 1—3. Besprechung von Theod. Goebel in Stnttgart. S. 5951, (Nr. 173.) Frost, Bruno, in Berlin. Bestrafung wegen Beleidigung des Kaufmanns Carl Hartz in Berlin. S- 6161. (Nr. 181.) Fühl, Emil, in München. Konkurs. Schluß. S. 6463. (Nr. 192.) (S. Gartenlaube, Die. Verlegung der Redaktion nach Berlin. S. 6546. (Nr. 195.) Gebhardt, August, in Luzern, f. S. 6786. (Nr. 203.) Gebrauchsmuster: Flächenmuster sind nicht eintragungsfähig in die Musterrolle. S. 6748. (Nr. 202.) Siehe Postkarten: Ansichtspostkarten. Gedenktafel, siehe Schwind. Gehilfen-Zusammenkunft am Hermannsdenkmal bei Detmold. S. 6433. (Nr. 191.) Gelmi, E., in Trient. Bibliotheksverkauf. S. 7279. (Nr. 217.) Geld: Fälschung von 20 Mk.-Scheinen. S. 6569. (Nr. 196.) — von 10 Mk.-Stücken. S. 5736. (Nr. 164.) — von 2 Mk.- Stücken. S. 5926. (Nr. 172.) — von 50 Pfennig-Stücken. S. 7198. (Nr. 215.) Einziehung der goldenen 5 Mk.-Stücke bis 30. September 1901. S. 5978. (Nr. 174.) S. 6826. (Nr. 204.) Geldmarkt, Vom, siehe Reichsbank: Wechseldiskont. Gemälde: Beschädigung eines Bildes durch Unvorsichtigkeit. S. 6826. (Nr. 204.) Gemäldediebstahl aus einer Kirche in Rom. S. 6078. (Nr. 178.) Wiedererlangung des Bildes. S. 7708. (Nr. 228.) — in München (Grützners und Lenbachs). S. 6569. (Nr. 196.) Namenszug aus Gemälden. Urkundenfälschung. (E. d. R.) S. 6132. (Nr. 180.) Bilder und Bildwerke in der Musikbibliothek Peters. S. 5319. ^ (Nr. 150.) Siehe auch Versteigerungen. Geographentag, Deutscher. Preisausschreiben. S. 5625. (Nr. 160.) Geologische Landesanstalt, König!, zu Berlin. Bericht über ihre Veröffent lichungen. S. 6102. (Nr. 179.) Georg Karl, Anordnung, Bücherlager und Bibliotheken leicht und über sichtlich zu ordnen. Besprechung. S. 6632. (Nr. 198.) — Schlagwort-Katalog. III. Band, 1893—97. Besprechung. S. 6687. (Nr. 200.) Gerichtsstand, Ambulanter, der Presse, siehe Preßwesen. Germania, Aktien - Gesellschaft für Verlag und Druckerei nebst Sortiment in Berlin. Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung. S. 6462. Nr. 192.) Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg. Neubau. S. 6665. (Nr. 199.) Gerschel, Oscar, in Stuttgart. 25 jähriges Jubiläum. S. 6078. (Nr. 178.) Gcsammtverein der deutschen Geschichts- und Altertunis-Vereine. Haupt versammlung in Freiburg i/B. Ankündigung. S. 5514. (Nr. 156.) Angcmcldete Vorträge. S. 6990. (Nr. 209.) Geschäftsstelle des Börsenvereins: Verzeichnis der hinterlegten Rundschreiben. S. 5385. (Nr. 152.) S. 6125. (Nr. 180.) S. 6857. (Nr. 205). 1020
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder