Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7746 Geschäftsstelle d. B.-V. — Hoehl. Inhaltsverzeichnis 1901, III. Vierteljahr. Geschäftsstelle des Börsenvereins ferner: Ankündigung von Röthlisberger, Urheberrecht. S. 6001. (Nr. 175.) S 7053. (Nr. 211.» S.7273. (Nr. 217.» S 7507. (Nr. 223.) Bekanntmachung betr. Spalteneinteilung, siehe Börsenblatt. Siehe auch Handelsregister — Kommissionswechsel. Geschäftsverkäuse. Gefahr der Diskreditierung durch Angabe der Nach weise des Geschäftsgangs eines Geschäfts bei direkten Verkaufs-Ange boten von Sortimentsgeschäften. S. 7058. (Nr. 211.) II. Von -r-. S. 7311. (Nr. 218.) III. Von Julius Hobeda in Leipzig. S. 7510. (Nr. 223.) IV. Von 15. I. S. 7708. (Nr. 228.) Geschichtliche Urkunde, siehe Franziskaner-Orden. Geschichtsforscher-Kongreß 1902 in Rom. Ankündigung. S. 5625. (Nr. 160.) S. 6104. (Nr. 179.) Geschichtsverein, siehe Gesammtverein. »Gesellige, Der-, Zeitschrift in Graudenz. 75jähriges Jubiläum. S. 5571. (Nr. 158.) Gesellschaft für Graphische Industrie in Wien. Kontroverse mit der Ber- lagsgesellschaft vr. Sklarek L Gutmann in Berlin wegen Lieferung des -Modensalon- an Warenhäuser. S. 5714. (Nr. 163.) Gesetze, siehe Gewerbegerichts-Gesetz — Urheberrecht — Verlagsrecht — Wettbewerb, Unlauterer. Gestorbene Buchhändler und Angehörige verwandter Berussarten, siehe Barthel — Brigl — Cyriacus — Diemer — Ebhardt — Gebhardt — Graßmann — Hoefer — Huch — Jäger — Koerner — Lohse — Moser — Pierer — Püttmann — Scheitlin — Schmidt-Hosmeister — Simrock — Schlotke — Storch — Ulrich — Webering — Wiskott. Gewerbegerichts-Gesetz. Veröffentlichung im Reichsgesetzblatt. S. 5483. (Nr. 155.) Gewerbe-Ordnung. Erneuerung der Vorschriften der G.-O. über Mindest- ruhezeit und Mittagspause des Personals, sowie Ladenschlußstunde, unter Strafandrohung durch den Rat der Stadt Leipzig. S. 6860. (Nr. 205.) Gleichen-Rußwurm, Ludwig Freiherr von, in Weimar, ft. S. 5625. (Nr. 160.) Globus, ein alter, siehe Ausstellung. Göttingen: »Bismarck» Verein jüngerer Buchhändler. Generalversammlung. S. 7311. (Nr. 218.) Siehe auch Universitätswesen. Grass, Anton. Ausstellung seiner Bilder in Winterthur. S.5544. (Nr. 157.) S. 6520. (Nr. 194.) S. 7392. (Nr. 220., Graphische Künste: Ei» Vorschlag zur Förderung der graphischen Künste. Von Max Schorß. S- 5754. (Nr. 165.) Die Förderung der graphischen Künste und der Deutsche Buchgewerbeverein. Eine Ergänzung zu dem Vorschlag des Herrn Max Schorß. Von Or. Ludwig Volkmann. S. 6233. (Nr. 184.) Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, siehe Lehranstalten. Graser'sche Buchhandlung in Annaberg, siehe Weber, Robert, in Zürich. Graßmann, Robert, Verlagsbuchhändler, in Stettin, ft. S. 6462. (Nr. 192., — Auszüge aus der Moraltheologie des hl. Liguori. Debatte im wiirt- tembergischen Landtag über die Einverleibung dieser Schrift in die ständische Bibliothek. S. 5927. (Nr. 172.) Einziehung und Unbrauch barmachung aller Exemplare. S. 7350. (Nr. 219.) -Grazien-, Heft 14 (Berlin, Messer L Cie.). Beschlagnahme. S. 7350. (Nr. 219., Gross, W., König! Hofbuchhandlung (L. Meinardus), in Koblenz. Kon troverse mit Richard Eckstein Nachfolger (H. Krüger) in Berlin wegen Lieferung von Ecksteins 50 Pfennig-Bibliothek und Ecksteins Reise- Bibliothek an das Warenhaus Tietz in Koblenz. S. 5831. (Nr. 168.) Groß, Bruno, zu Sicmianowitz. Konkurs. Schluß. S. 5420. (Nr. 153.) Groth, Klaus, plattdeulschcr Dichter. Bildung eines Komitees zur Er richtung eines Denkmals für ihn. S. 7167. (Nr. 214.) Guglia, I>r. Eugen, in Wien. Ernennung zum Redakteur der Wiener Zeitung. S. 6665. (Nr. 199.) Guinea, siehe Deutsch-Neu-Guinea. Gummersbach, Joseph, in St. Louis, Mo. Ordensverleihung. S. 5419. (Nr. 153., Günzel, Otto, in Oels. Konkurs. Eröffnung. S. 5855. (Nr. 169.) Gutenberg-Forschunge», siehe Zedler. Guten berg-Museum in Mainz: Beschreibung von Ludwig Saeng. S. 5881. (Nr. 170.) Satzungen der -Gutenberg - Gesellschaft- zur Förderung des Gutenberg-Museums. S. 6826. (Nr. 204.) Haase, Adolph Moritz, in Zittau, siehe Pahl'sche Buchhandlung. Häckel, Ernst, Professor in Jena. Erklärung. S. 5904. ,Nr. 171.) Preisausschreiben in Verbindung mit Professor Conrad in Halle, und Professor Fraas in Stuttgart. S. 6990. (Nr. 209.) Haftbarkeit des Kommissionairs einer erloschenen Handlung für Rückein lösung unverlangt bar mit Remissionsrecht gelieferter Ware (Kontra- Verse Huschte Nachf., Weimar '/. Fr. Foerster, Leipzig (Moderne Ver- lagsgesellschast, Frankfurt a/M.j). S. 6896. (Nr. 206.). Erörterungen von X. S. 6957. (Nr. 208.) Replik von Alexander Huschle Nach folger (R. Buchmann) in Weimar. S. 7428. (Nr. 221.) Entgegnung von Fr. Förster. S. 7590. (Nr. 225.) Halle a/S.: Verein jüngerer Buchhändler. Rudelsburgfahrt. Bericht von -1s. S. 7279. (Nr. 217.) Hamburg: -Sphynx-, Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas. 39. Stiftungsfest. S. 6749. (Nr. 202.) Volkshochschule. Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 1900/1901. S. 7311. (Nr. 218.) Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein: Mitteilung betr. den Export-Rabatt (auf Journale, der Firmen Carl Stöckicht in Hamburg und Saarbachs Xsvs LxellanAS in Mainz. S. 6004. (Nr. 175., Bekanntmachung betr. Ludwig Koch und M. Casius in Ham burg, Vermittler von F. Engelke, dort. S. 6917. (Nr. 207.) S. 7025. (Nr. 210.) Handelshochschulen: Zu Köln. Unberechtigte Rabattforderung vom Buchhandel. S. 6157 u. 6160. (Nr. 181., Zu Leipzig. Aus dem 3. Jahresbericht. S. 5322. (Nr 150.) Vorlesungsverzeichnis für das W.-S. 1901/1902. S. 5776. (Nr. 166.) Handelskammern: Berlin. Beabsichtigte Gründung einer H. S. 6262. (Nr. 185.) Leipzig, siehe Bibliothekswesen, Leipzig. Handelsregister. Eintragungen, mitgeteilt von der Geschäftsstelle des B -V., siehe die Sonnabend-Nummern. Handlungsreisende, siehe Oesterreich — Reisebuchhandel — Ungarn. Handschriften, Alte: Die Handschrift des Paippaläda-Atharvaveda auf der Tübinger Universitätsbibliothek. S. 6431. (Nr. 191.) Gefälschte alte Manuskripte in Kaschgar. S. 6518. (Nr. 194., Hannover. -Saldo«, Verein jüngerer Buchhändler. Vorstandszusammen setzung. S. 5777. (Nr. 166.) Hanstein, Adalbert von, Stände und Berussarten in der Beleuchtung der neueren Litteratur. (In der >Umschau<.j S. 7576. (Nr. 224.) Hartz, Carl, in Berlin, siehe Frost, Bruno, in Berlin. Haude, Anna Marie, Besitzerin einer Leihbibliothek, in Chemnitz. Konkurs. Eröffnung. S. 5360. (Nr. 151., Haun, Otto. i. H. Bernh. Friedr Voigt in Leipzig. 25jähriges Jubiläum. S. 7392. (Nr. 220., Hauptvogel, M., Antiquariat (Hans Lommer,, in Gotha. Bibliotheks- ankaus. S. 7238. (Nr. 216., Hahm, Rudolf, Pros, in Halle a/S. ft. S. 6749. (Nr. 202.) Hediu, Sven. Brief an seinen Verleger F. A. Brockhaus in Leipzig. S. 6372. (Nr. 189.) Heilkunde, siehe Medizin. Heine, Th. Th., Zeichner des Simplicissimus. Ankauf seiner Original- Zeichnungen durch die National - Galerie in Berlin. S. 6317. (Nr. 187.) Heinemann, Wm., Verlagsbuchhändler, Einführung der Ansichtsversendung in England. S. 5976. (Nr. 174.) Heitmann L Pretzsch in Leipzig. Musterbuch. Besprechung. S. 6665. (Nr. 199.) Helle, Friedr. Wilh., Dichter, ft. S. 6207. (Nr. 183.) Herberger's, Ed., Hofbuchdruckerei und Verlag in Schwerin i/M., siehe Verlagsbuchhandel: Direkter Verlagsvertricb. Herder, Hermann, in Freiburg i/Br. Ordensverleihung. S. 5419. (Nr. 153., Herder'sche Verlagshandlung in Freiburg i/Br. lOOjähriges Jubiläum. S. 5827. (Nr. 168.) Nachtrag. S. 5953. (Nr. 173.) Bericht über die Feier. S. 6184. (Nr. 182., Hildesheim. -7/6- Verein jüngerer Büchhändler. Abschiedsfeier. S. 6826. (Nr. 204., Hilfskassen, Die, des deutschen Buchhandels im Jahre 1900. Von Rich. Hoffman». S. 7165. (Nr. 214.) Himmelskarte. Bericht des Direktors des Pariser Observatoriums Loewh über den Stand der Arbeiten. S. 7589. (Nr. 225.) Hinke's Deutsches Lesebuch. Versteigerung von 1300 Exempl. durch de» Gerichtsvollzieher in Leipzig. S. 5905. (Nr. 171.) Hirschberg, Prof. Or. I., in Berlin. Bücherschenkung. S.7476. (Nr. 222.) Historiker-Kongreß, siehe Geschichtsforscher-Kongreß. Historische Kommission der Provinz Sachsen und des Herzogthums Anhalt. Stand der Publikationen. S. 5903. (Nr. 171.) Hoefer, Hermann, in Berlin, ft. S. 5777. (Nr. 166.) Hoftitel. Verleihung desselben, siehe Keller L Reiner. Hohenlohe, Fürst, Reichskanzler. Denkwürdigkeiten. S. 5571. (Nr. 158., S. 5625. (Nr. 160.) Hoehl, Eduard, in Hersfeld. 25jähriges Jubiläum. S. 5448. (Nr. 154.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder