Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10806 Almancich Aufführungshonorare. Inhaltsverzeichnis 1901. Almanach für bildende Kunst und Kunstgewerbe auf d. I. 1901. Hrsg, von Max Martersteig. Berlin, I. A. Stargardt. Besprechung. S. 2863. (Nr. 82.) Almanache, Alte französische. Versteigerung in Paris. S. 10721. (Nr. 301.) Alpenverein, Deutscher und Oesterreichischer. Voranschlag 1902. S. 5653. (Nr. 161.) Generalversammlung in Meran. Antrag auf Errichtung einer Centralbibliothek. S. 5758. (Nr. 165.) Ueberweisung eines Lokals in München zur Ausstellung der Bibliothek. S. 5854. (Nr. 169.) Alte Handschriften, siehe Handschriften. Altenburg. Volks-Hochschulkursus. S. 2257. (Nr. ,65.) Alterspensionskasse für Buchhändler. Ein Vorschlag. S. 9061. (Nr. 259.) Altertumsforschung, Römisch-germanische, siehe Trier. Altonaer Buchhändler-Verein, siehe Hamburg. Alvarez, Louis, Maler, in Madrid, ft. S. 8004. (Nr. 235.) Ambra, Giuseppe d', Buchhandlung in Neapel. Bestellung aus Antiquaria ohne Barzahlung. S. 4152. (Nr. 116.) Ambulanter Gerichtsstand der Presse, siehe Preßwesen. Amelangs Verlag, C. F., in Leipzig. Ausstellungspreis für Scheiblers Kochbuch. S. 7974. (Nr. 234.) Amerika. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika: Bekanntmachungen betr. die Amtliche Stelle für den deutschen Buch- rc. Verlag in New York zur Erlangung des Urheber rechtsschutzes in den V. St. v. A., siehe New York. Bücherstatistik 1899. S. 7. (Nr. 1.) Ausführliche Angaben. S. 125. (Nr. 4.) Zeitungsstatistik, Eintragung und Hinter legung der Bücher in Washington. S. 126. (Nr. 4.) Bücher-Ein- und Ausfuhr 1899. S. 127. (Nr. 4.) Genaue Deklarierung der Einfuhrwaren notwendig. S. 4454. (Nr. 125.) Konsularfakturen. S. 9309. (Nr. 264.) Bücherstatistik 1900. Eintragungen b. >Oopzu-iZUI Oküos«. Ein- und Ausfuhr etc S. 9356. (Nr. 265.) (Berichtigung. S. 9897. (Nr. 277.) S. 10427. (Nr. 291. j S. 9768. (Nr. 274.) Eine Revolutionierung des Buchhandels. Vertrieb der Bücher durch Warenhäuser in Verbindung mit Zeitungsreklame. S. 6714. (Nr. 201.) S. 6861. (Nr. 205.) Erfolg nationaler Romanschriftsteller und hohe Auflageziffer ihrer Werke. Von Robert Lutz in Stuttgart. S. 5598. (Nr. 159.) Von Fred A. Mc. Kenzie. S. 5653. (Nr. 161.) Amerikanischer Optimismus im Buchhandel. Von Robert Lutz. S. 6102. (Nr. 179.) Amerikanischer Nationalismus in der Litteratur. S. 6262. (Nr. 185.) Textausgabe des Urheberrechtsgesetzes. Ankündigung. S. 162. (Nr. 5.) S. 294. (Nr. 9.) S. 2858. (Nr. 82.) Gesetzentwurf gegen allzukleinen Zeitungsdruck im Staate New York. S. 1298. (Nr. 37.) S. 3178. (Nr. 91.) Großartige Geschenke für Bibliotheken, Hochschulen, Förderung der Wissenschaften rc. (Rockefeller). S. 2226. (Nr. 64.) — (Carnegie.) S. 2257. (Nr. 65.) S. 2659. (Nr. 76.) S. 4913. (Nr. 139.) S. 6373. (Nr. 189.) S. 10574. (Nr. 295.) — (Newcomb, Armour re.) S. 3691. (Nr. 104.) Volkszählung vom Jahre 1900. S. 1785. (Nr. 52.) Statistik über die Berufe der Frauen. S. 127. (Nr. 4.) Stand der Heilkunde in den V. St. N.-A. S. 5927. (Nr. 172.) Landbriesträger in den Vereinigten Staaten. Erlaubnis zur Besorgung privater Aufträge. S. 7097. (Nr. 212.) Siehe auch Antwortpostkarten — Bibliothekswesen — Zollwesen. Amsterdam. Niederländisches Musiksest. S. 8656. (Nr. 251.) Amt, Das Kaiserlich Statistische in Berlin, siehe Berlin. Amtliche Stelle sür den deutschen Buch-, Kunst- und Musik-Verlag, siehe London — New York. Aenderungen an Beiträgen von Autoren, siehe Urheberrecht: Gesetzentwurf. — im Zeitschriftenhandel, siehe Post-Zeituugsbezug. Angerer L Göschl, k. k. Hofkunstanstalt, in Wien. Besprechung ihres neuen Musterheftes. S. 8456. (Nr. 246.) Anhalt, Herzogtum, siehe Historische Kommission. Ankündigung von Geheimmitteln, siehe Geheimmittel. — unzüchtiger Schriften, siehe Unzüchtige Bilder und Schriften. Annahme, Stillschweigende, von Fortsetzungen, siehe Fortsetzungen. — Verweigerte, einer Bestellung, siehe Bestellungen; — einer Zeitschrift, siehe unter Abonnement. Annoncen, siehe Bücheranzeigen — Inserate — Unzüchtige Bilder und Schriften. Anonymen-Lexikon, Deutsches. S. 8115. (Nr. 238.) Anschlagssäulen, siehe Berlin. Anschütz, Prof. I)r. zur. Gerhard, in Heidelberg. Ernennung zum litte- rarijchen Sachverständigen. S. 4917. (Nr. 139.) Ansichtspostkarten, siehe Nachbildung und 'Nachdruck — Postkarten. Ansichtssendungen: Anregung von Prof. vr. Krüger-Gießen, Bücher nur gebunden auszugeben. S. 3854. (Nr. 109.) S. 4254. (Nr. 119.) — Siehe auch unter Sortimentsbuchhandel »Verlegerklage«. Ansichtsversendung gebundener Bücher. Von-?. S.5976. (Nr.174.) Ansichtssendungen ferner: Zusendung unbestellter Waren zur Ansicht. Rechte und Pflichten der Beteiligten. Von Rechtsanwalt Or. Eugen Josef in Freiburg i/B. (Nach der Deutschen Juristenzeitung.) S. 7030. (Nr. 210.) Entgegnung von Privatdozent Or. Ludwig Beer in Leipzig. S. 8070. (Nr. 237.) Die unbestellten Zusendungen. Eine Besprechung von N. L. Prager. S. 7586. (Nr. 225.) Noch einmal die unbestellteu Zu sendungen. Von R. L- Prager. S. 9015. (Nr. 258.) Zur Frage der Haftpflicht für unverlangte Zusendungen. Von 2. L. S. 10634. (Nr. 297.) Gutachten der Breslauer Handelskammer über Ansichtss. S. 7621. (Nr. 226.) Anstalt, siehe Verlagsanstalt. Anstalt, Lithographisch artistische. München (vorm. Gebr. Obpacher.) Divi dende 1900. S. 2187. (Nr. 63.) S. 2560. (Nr. 74.) Ansteckungsgefahr durch gebrauchte Bücher. S. 6664. (Nr. 199.) Anthologien, siehe Urheberrecht: Gesetzentwurf. Antiqua oder Fraktur? Beschluß der Abgeordneten - Versammlung des sächsischen Lehrervereins zu gunsten der Antiqua. S. 3100. (Nr. 89.) Antiquariat, Süddeutsches (Or. H. Lüneburg) in München. Bibliotheks- ankäufe. S. 998. (Nr. 28.) S. 4256. (Nr. 119.) Antiquariatsbuchhandel: Praktisch eingerichtete Offerten-Karte für Bücherangebote. Mit- geteilt von H. Weiter in Paris. S. 7622. (Nr. 226.) Von W. Junk in Berlin. S. 8004. (Nr. 235.) Bestellung aus Antiquaria, vorherige Bezahlung (Giuseppe dÄmbra in Neapel). S. 4152. (Nr. 116.) Rabattforderung von 50"/y auf Katalogpreise. S. 10226. (Nr. 285.) Siehe auch Antiquariats-Kataloge — Kobsulr, Lilas Laxonious.— Zettelkasten — Zettelkataloge. Antiquariats - Kataloge: Sprachunkenntnis, Druckfehler-c. in A.-K. S. 8972. (Nr. 257.) S. 9164. (Nr. 261.) Verzeichnis der eingesandten Antiquariats-Kataloge in fast jeder 'Nummer des Börsenblattes. Antwerpen, siehe Plantin-Moretus. Antwortpostkarten ohne Wertzeichen in Amerika. S. 8655. (Nr. 251.) Anzeigen, siehe Bücherauzeigen — Inserate — Unzüchtige Bilder und Schriften. Anzengruber, Ludwig. Bitte um Nachweis verschollener Briese A.'s. S. 6134. (Nr. 180.) Aquarelle zu Ansichtspostkarten, siehe Ausstellungen. Arbeiten, siehe Wissenschaftliche. Arbeiter-Lohnbewegung, siehe Steindruckerei. Arbeiter-Zeitung (Wien). Verbot durch den Reichskanzler. S. 10150. (Nr. 283.) Arbeitszeit der Handlungsgehilfen, siehe Leipzig. Archaeologie. Deutsches archaeologisches Institut in Rom. S. 6920. (Nr. 207.) Englisches archäologisches Institut in Rom. S. 3365. (Nr. 96.) Archiv sür Buchgewerbe. S. 1101. (Nr. 31.) S. 4565. (Nr. 129.) Archive, Preußische, siehe Preußen. Argentinien. Neues Markenschutzgesetz. S. 575. (Nr. 16.) Bücher- fiatistik. S. 9769. (Nr. 274.) -L.VAU8 äss ksvuss, lutsriusäiairs universal«, eine französische Zeitschrift zur Nachweisuug der Zeitschriftenlitteratur. S. 4287. (Nr. 120.) Arndt, Prof Or. Rud., in Greifswald, ft. Bibliotheksverkaus. S. 677. (Nr. 19.) L.rs raoriencU, die, von Gerler von Kaysersberg. S. 4566. (Nr. 129.) Artaria. Musik - Autographen-Sammlung A. S. 339. (Nr. 10.) S. 2996. (Nr. 86.) Uebergang in den Besitz der Königlichen Bibliothek in Berlin. S. 7670. (Nr. 227.) Artistische Union in Berlin. Klage gegen den Börsenvereins-Vorstand. S. 3679. (Nr. 104.) Aerzte, siehe Naturforscher. Asche L Co., Fr., in Hamburg. Zeitungsbuchhandel. S. 4323. (Nr. 121.) Ashburnhamsche Bücherei. Versteigerung der sogenannten Bariois-Samm- lung. S. 4220. (Nr. 118.) Aßmann, Arnold. Die unbestellten Zusendungen. (Berlin, Franz Bahlen.) Besprechung. S. 7586. (Nr. 225.) L.ssoviaoiou äs 1a lubrsris. in Madrid. Gründung der Vereinigung. S. 4365. (Nr. 122.) Lssooiatiou litterairs st artistiqus iutsruatiouuls. 22. Kongreß in Vevey. S. 1071. (Nr. 30.) Programm. S. 2323. (Nr. 67.) Kurze Berichte. S. 6262. (Nr. 185.) S. 6316. (Nr. 187.) S. 6372. (Nr. 189.) Ausführlicher Bericht. S. 7275. (Nr. 217.) S. 7307. (Nr. 218.) S. 7347. (Nr. 219.) Ast. Verkauf der Schloßbibliothek zu Ast (bei Landshut). S. 1353. (Nr. 39.) Ausführungshonorare, Russische, für deutsche Dramatiker. S. 4219. (Nr. 118.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder