Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10808 Ausstellungen — Berlin. Inhaltsverzeichnis 1901. Ausstellungen ferner: Weltausstellung in Paris. Das deutsche Buchgewerbe auf derselben, siehe unter Buchgewerbe. — Ueber die Durchführung der Deut- schenBuchgewerbe-Ausstellung. Im Jahresbericht desDeutschen Buchgewerbevereins. S. 1101. (Nr. 31.) Zurückverlegung des Reichskommissariats nach Berlin. S. 1204. (Nr. 34.) Schwindel mit Diplomen und Medaillen. S. 2659. (Nr. 76.) S. 3139. (Rr. 90.) Prachtwerk über die Beteiligung Un garns. S. 5162. (Nr. 146.) Generalberichte. S. 9770. (Nr. 274.) Wereschtagin-Ausstellung in Riga. S. 6004. (Nr. 173.) Ansstellnngspreise, siehe Amelang — Automobil — Bong L Co. — Feiler — Jung — Kanitz — Kobrtsch L Gschihay — Lange — Lehr mittelanstalt — Leiner — Schmid'sche Verlagsbuchh. — Wiemann—Wyß. Ausstellungswesen. Vorgehen des Bayer. Ministeriums des Innern gegen gewerbsmäßige Ausstellungsunternehmer. S. 2996. (Nr. 86.) Australien, siehe Reichs-Postdampfer-Linien. Ausverkäufe. Vorbereitung eines Gesetzes zum Verbot des Nachschubs bei A. Stellung des Buchhandels dazu. S. 7236. (Nr. 216.) Be merkungen von R. Streller in Leipzig. S. 7507. (Nr. 223.) Auszug der Eintragungen, siehe New Jork: Amtliche Stelle. Autvgraphen: Ankauf der Musik-Autographen-Sammlung Artaria durch den preußischen Staat. S. 339. (Nr. 10.) S. 2996. (Nr. 86.) Schenkung der Jay'schen Autographensammlung an die Frank furter Stadtbibliothek. S. 9770. (Nr. 274.) Autographen-Auktionen, siehe Versteigerungen. Siehe auch Goethe — Lessing — Schubert, Franz. -Automobil-, Zeitschrift. Ausstellungspreis. S. 3323. (Nr. 95.) Autorenhonorare, siehe Honorare. Autorrechte, siehe Urheberrecht. Autotypie. Feststellung durch das Reichsgericht, daß die Autotypie zu den photographischen Vervielfältigungsverfahren gehört. S- 4030. (Nr. 113.) Lichtkorn - Autotypie von Cronberg. Denkmäler der Siegesallee in Berlin. S. 854. (Nr. 24.) Avenarius, Ferdinand, siehe Goethe-Stiftung — Kunstwart. B. Baatzsch, Franz, i. H. F. A. Brockhaus in Leipzig. Verleihung des Ehren zeichens. S. 6492. (Nr. 193.) Babylonische Briefe. S. 703. (Nr. 20.) Bach-Ausstellung und Bach-Fest in Berlin. S. 2289. (Nr. 66.) Bacmeister, Johann, Das Büchersyndikat. Zürich 1900. Besprechung. S. 2048. (Nr. 59.) Eine Kantatebetrachtung. Von Matthies-Berlin. S. 3643. (Nr. 103.) Warum? Mensch und Buchhändler. Unbrauchbar machung von Seite 165 -194 aus Antrag von Emil Behrend in Wies baden. S. 4401. (Nr. 123.) Urteile des Schöffen- und Landgerichts. S. 5803. (Nr. 167.) Baedeker, Karl. Zum 100. Geburtstag (3. November) des Begründers der deutschen Reisehandbücher. Von G. Hölscher. S. 8898. (Nr. 256.) Baedeker'sche Buch- und Kunsthandlung, A. Martini L Grüttefien, G. m. b. H. in Elberfeld. Weihnachtskatalog. S. 10336. (Nr. 288.) Baden. Alte Zeitung: Heidelberger Wochenblatt. S. 1619. (Nr. 47.) Besteuerung der Warenhäuser. S. 10651. (Nr. 298.) Badisch-Psälzischer Buchhändler-Verband, Hauptversammlung am 21. Juli in Freiburg i/Br. Bericht. S. 6859. (Nr. 205.) Bahnhossbuchhandel. Uniform-Mütze mit der Aufschrift - Buchhändler - für die Bahnhofsbuchhändler. Von L. R. S. 9400. (Nr. 266.) Ballhorn, Johann, in Lübeck. -Verballhornen.- S. 2658. (Nr. 76.) Balzac-Preis. Verteilung. S. 10696. (Nr. 300.) Bamberg, Gustav, in Greifswald, st. S. 4365. (Nr. 122.) Bangel L Schmitt (Otto Petters)' in Heidelberg. Bibliotheksankauf. S. 2902. (Nr. 83.) Baensch-Drugulin, Johannes (Firma W. Drugulin) in Leipzig. Ordens verleihung. S. 267. (Nr. 8.) Bareis, August, in Freiburg i/Br. Ordensverleihung. S. 5419. (Nr. 153.) Bar-Nachbezüge, siehe Nachbezüge. Barpakete. Leipziger Platzgebrauch bei Einlösung derselben. S. 887. (Nr. 25.) Bar-Remittenden. Erstattung der Spesen dafür. Von!-. S.5323. (Nr. 150.) Barrois-Sammlung, siehe Äshburnhamsche Bücherei. Barth, Emil, in Stuttgart. Ordensverleihung. S. 1454. (Nr. 42.) Barth, Wilhelm, Verlagsbuchhändler in Athen. Doktor-Promotion. S. 5359. (Nr. 151.) Barthel, Franz August, Buchbindereibesitzer in Leipzig, st. S. 6292. (Nr. 186.) Barthol L Co., Verlagsbuchhandlung in Berlin. 50jähriqes Jubiläum. S. 10784. (Nr. 303.) Basedow, I. W. in Hamburg. 25jähr. Jubiläum. S. 7766. (Nr. 229.) Bauer'sche Buchhandlung in Falkenstein. Konkurs. Eröffnung. S. 8161. (Nr. 239.) S. 8367. (Nr. 244,) Antrag auf Aufhebung. S. 9311. (Nr. 264.) Einstellung desselben. S. 9771. (Nr. 274.) Bauer, Gustav, i. H. C. F. Peters in Leipzig. 25 jähriges Jubiläum. S. 7350. (Nr. 219.) Baumann, Paul, Hosbuchhandlung, in Dessau. Konkurs. Eröffnung. S. 7393. (Nr. 220.) Weiterführung des Geschäfts. S. 7477. Nr. 222.) Bitte um die Remittendensakturen. S. 7623. (Nr. 226.) S. 7671 (Nr. 227.) Baumgartner, Fridolin, in Ludwigshafen a. Rhein, st. S. 612. (Nr. 17.) Baur, Wilhelm, in Reutlingen. Konkurs. Eröffnung. S. 1682. (Nr. 49.) Versteigerung des Lagers. S. 3857. (Nr. 109.) S- 4065. (Nr. 114.) Bayerischer Buchhändler-Verein. XXII. ordentliche Hauptversammlung in München. Ankündigung und Tagesordnung. S. 4213 und 4221. (Nr. 118.) Bericht. S. 5512. (Nr. 156.) — Kunstgewerbeverein. Preisausschreiben für ein Festzeichen, Umschlag für die Festschrift und ein Plakat. S. 4749. (Nr. 134.) Bayern: Die Bücherrabattfrage in der bayrischen Kammer. S. 10150. (Nr. 283.) Ergebnisse der Unterrichtsstatistik. S. 10149. (Nr. 284.) Ministerielle Vorschriften zur Vereinfachung des Schrcibverkehrs der Behörden rc. S. 3787. (Nr. 107.) 80. Geburtstag des Prinzregenten. Sammlung der bei diesem Anlaß erschienenen Drucksachen und Schriften. S. 1970. (Nr. 57.) Festschrift der Universität Erlangen. S. 2049. (Nr. 59.) Siehe auch Ausstellungswesen. Bayreuther Festspiele. Ueber die Finanzen derselben. S. 4677. )Nr. 132. > Becker (Karl)-Ausstellung in Berlin. S. 1849. (Nr. 54.) Beethoven-Museum in Bonn. S. 5229. (Nr. 148.) Beförderung wertvoller Handschriften. S. 4846. (Nr. 137.) Behrend, Emil, in Wiesbaden, siehe Bacmeister, Warum? Behrens, Paul, in Rostock, st. S. 9668. (Nr. 272.) Behring, Emil von, Prof, in Marburg. Nobelpreis. S. 10393. (Nr. 290.) Beichtregeln nach Liguori, siehe Deiß. Belege, siehe Inserate. Beleidigungen: Des deutschen Buchhandels durch Or. Hans Blum. S. 2323. (Nr. 67.) Wann sind Ehrverletzungen und Beleidigungen für den Be diensteten ein Grund zur sofortigen Vertragsauflösung. Von Or. Karl Schaefer. S. 7929. (Nr. 233.) Durch Briefe und Schriftstücke unzüchtigen Inhalts. (E. d. R.) S. 5685. (Nr. 162.) Beleidigungen durch die Presse, siehe Preßgesetz. Prozeß Bacmeister u. Behrend, siehe Bacmeister. Prozesse wegen Beleidigungen, siehe Germania — Gutschein handel — Redakteur. Belgien. Bücher- und Zeitungsstatistik 1895—1899. S. 125. (Nr. 4.> — 1899/1900. S. 10572. (Nr. 295.) Stand der belgischen Biblio theken. S. 10338. (Nr. 288.) Benecke-Preisstiftung in Göttingen. Preisaufgabe. S. 2934. (Nr. 84.) S. 6236. (Nr. 184.) -Bequemer Erwerb-, -Fachkenntnisse nicht notwendig-! Inserat in der -Vossischen Zeitung-. S. 7930. (Nr. 233.) Berechtigte Interessen, siehe Redakteur. Berendsohn, Gebr., in Hamburg. 50jähr. Jubiläum. S. 3528. (Nr. 100.) Bergakademie in Korea. S. 1266. (Nr. 36.) Bergens, Max, in Tilsit, st. S. 10226. (Nr. 285.) Berger's Nachfolger, W., in Rendsburg, Inhaber: H- Draesener. Kon kurs-Eröffnung. S. 3611. (Nr. 102.) Berlin: Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins. Ordent liche Vereinsversammlung am 30. April 1901. Ankündigung und Tagesordnung. S. 3170. (Nr. 91. Neuer Vorstand. S. 3602. (Nr. 102.) Jahresbericht. S. 3685. (Nr. 104.) Bekanntmachung betr. den Zeitungsbuchhandel der Verlags anstalt Tormin in Bcrlin-Grunewald. S. 5057. (Nr. 143.) Bekanntgabe von Warenhauslieferanten. S. 9310. (Nr. 264.) S. 9500. (Nr. 268.) S. 9900. (Nr. 277.) Korporation der B. Buchhändler. Schreiben an die Schul vorstände betr. rechtzeitige Bekanntgabe der Schulbücher. S. 1920. (Nr. 56.) — Eingabe an den Reichslag betr. Pflichtexemplare. S. 1579. (Nr. 46.) Denkschrift über die Vereinheitlichung der an den Berliner Gemeindeschulen ge brauchten Lernmittel. S. 5263. (Nr. 149.) Jahresbericht vom Vorsteher Leonhard Simion. S. 9211. (Nr. 262.) S. 9262. (Nr. 263.) (Berichtigung. S. 9722. (Nr. 273.)) Verleger-Verein. Neue Mitglieder. S. 1261. (Nr 36) S. 2147. (Nr. 62.) S. 4885. (Nr. 138.) S. 5164. (Nr. 146.) S. 10653. (Nr. 298.) Ausgabe des Verzeichnisses der Sortimentshandlungen (Versendungsliste). S. 6425. (Nr. 191.) Sortimenter-Verein. Vorstand. S. 1682. (Nr. 49.) Jahres bericht. S. 2595. (Nr. 75.) Bekanntgabe von Warenhaus lieferanten. S. 9310. (Nr. 264.) S- 9500. (Nr. 268.) S. 9900. (Nr. 277.) Verein der Musikalienhändler. Bekanntgabe der Warenhaus lieferanten. S. 7622. (Nr. 226.) S. 10150. (Nr. 283.!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder