Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1901. 10809 Berlin — Bibel-Ausstellung. Berlin ferner: Donnerstag-Klub Berliner Buchhändler. Vortrag. S. 3720. (Nr. 105.» »Krebs-, Verein jüngerer Buchhändler. Vorstand re. S. 926. (Nr. 26.) Unterrichtskursus für doppelte Buchführung. S. 1032. (Nr. 29.) S. 1071. (Nr. 30.) S. 1710. (Nr. 50.) Vergnügungen ic. S. 1710. (Nr. 50.) Vortragsabende. S.2454. (Nr. 71.) S. 2962. (dir. 85.) S. 3610. (Nr. 102.) Buch führungs-Kursus. S. 4365. (Nr. 122.) Sommersest. S. 5129. (Nr. 145.) Stiftungsfest. S. 8700. (Nr. 252.) Bericht. S. 9722. (Nr. 273.) Vorträge von Paul Hennig über -Geschichte und Technik der graphischen Künste-. Programm. S. 8796. (Nr. 254.) S. 9310. (Nr. 264.) S. 9667. (Nr. 272.) S. 10064. (Nr. 281.) Bericht. S. 9540. (Nr. 269.) Buchhändler-Vereinigung »Alte Hallenser-, 11. Stiftungsfest. S. 4424. (Nr. 124.) S. 5323. (Nr. 150.) Gesangverein Berliner Buchhandlungs - Gehilfen. S. 1746. (Nr. 51.) S. 4567. (Nr. 129.) S. 8366. (Nr. 244.) Konzert. S. 10722. (Nr. 301.) Litteraturarchiv-Gesellschaft. S. 1484. (Nr. 43.) Verein -Berliner Presse». Vorträge. S. 234. (Nr. 7.) S. 3031. (Nr. 87.) Verein für Original-Radierung. S. 1389. (Nr. 40.) Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen. S. 2324. (Nr. 67.) Ortsgruppe des Deutschen Ostmarken - Vereins. S. 1204. (Nr. 34.) B.'s Stellung in der Rabattsrage, Forderung von I62///0 seitens des Berliner Magistrats re. Im Jahresbericht des B. Sortimenter-Vereins. S. 2596 u. 2597. (Nr. 75.) Im Jahresbericht der Vereinigung der Berliner Mitglieder des B.-V. S. 3685. (Nr. 104.) Schulbücherfrage in B., siehe Schulbücher. Die Herstellung des Berliner Adreßbuches. Bon Carl Bärmann. S. 73Z. (Nr. 21.) Verpachtung der Berliner Anschlagssäulen. S. 8. (Nr. 1.) Sonntagsgeschäst vor Weihnachten. Bestimmungen darüber. S. 9399. (Nr. 267.) Gründung einer Handelskammer. S. 6262. (Nr. 185.) S. 10652. (Nr. 298.) Verein B. Kaufleute und Industrieller. Neuer Vorstand. S. 8234. (Nr. 241.) Vorlesungen für Kaufleute. S. 8071. (Nr. 237.) Humboldt-Akademie. S. 10225. (Nr. 285.) Freier Besuch von Sammlungen und Werkstätten der Kunst. S. 2523. (Nr. 73.) Neujährs-Briefverkehr. S. 170. (Nr. 5.) Genaue Adressen auf Postsachen nach Berlin notwendig. S. 1785. (Nr. 52.) 25jähr. Jubiläum der Berliner Rohrpost. S. 10112. (Nr. 282.) Der Postverkehr im Ober-Postdireltionsbezirk Berlin 1900. S. 10226. (Nr. 285.) Postdienst während der Weihnachtszeit 1901. S. 10428. (Nr. 291.) Besondere Schalter für die Güterbeförderung nach Leipzig, Dresden, Halle. S. 8571. (Nr. 249.) Kaiserlich Statistisches Amt. Erweiterung. S. 7476. (Nr. 222.) Einwohnerzahl. S. 2795. (Nr. 80.) Siehe auch Akademie — Ausstellungen — Bibliothekswesen — Fernsprechwesen — Geologische Landesanstalt — Gesellschaft für Volksbildung — Heyse — Museum — National-Galerie — Patentamt — Postauskunftsstelle — Reichsdruckerei — liniversitätswesen — Verleger-Kongreß — Volksbibliotheken — Zoologen-Kongreß. -Berliner Skala-, siehe Theater. Bern: lieber die Einrichtung des ständigen Bureaus deS internatio nalen Verlegerkongresses. S. 4806. (Nr. 136.) S. 5228. (Nr. 148.) S. 5734. (Nr. 164.) S. 9584. (Nr. 270.) Ausführliches nebst Satzungen betr. die Ausführung der Beschlüsse des Kongresses. S. 10463. (Nr. 292.) Journalistisches Seminar. S. 10272. (Nr. 286.) Berndt, Wilhelm R., in Berlin. Zeitungsbuchhandel. S. 9500. (Nr. 268.) Berner Litterarkonvention, siehe Litterarverlräge. Bernklan, I., in Leutkirch. Ordensverleihungen. S. 5713. (Nr. 163.) S. 10466. (Nr. 292.) Berussarten in der Beleuchtung der neueren Litteratur, siehe Stände. Berufsgenossenschaft für den Verlagsbuchhandel, siehe Speditions-Berufs genossenschaft. Berufsjubiltten, siehe Jubiläen. Besant, Walter, Schriftsteller in London, fi. S. 4777. (Nr. 135.) Beschimpfung von Einrichtungen und Gebräuchen anerkannter Religions- gesellsch asten, siehe Strafgesetzbuch Z 166. Achümdfechzigsler Jahrgang. Beschlagnahmen (Verbote) in Deutschland, siehe Aktstudien — Arbeiter- Zeitung (Wien) — Beichtregeln — Deiß — Graßmanu — Grazien — Instruktionen — Perthes — Polak — Postkarten: Ansichtspostkarten — Sathr — Simplicissimus — Stassen — Straß — Struwwelpeter- Nachdruck — Tolstoj — Volksruf — Wedel-Berard. — in Oesterreich — Rußland, siehe Verbote. Besprechungsexemplare, siehe Bücherbesprechungen. Bestellanstalt, Berliner. Im Jahresbericht der Korporation der Buch händler. S. 9211. (Nr. 262.) — Leipziger. Vorsteher, siehe die Bekanntmachungen im amtlichen Teile der ersten Nummer eines jeden Monats. Im Jahresbericht des Ver eins. S. 887 u. 888. (Nr. 25.) Aenderung der Geschäftsordnung. S. 1. (Nr. 1.) Bestellungen: Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. betr. Bestellungen unbekannter (fingierter) Firmen etc S. 10385. (Nr. 290.) Verleger-Willkür. Verzögerung von Barbestellungen re. S. 3822. (Nr. 108.) (Kommissions- und gleichzeitige Barbestellung). S. 5544. (Nr. 157.) Unpünktliche Ausführung von Bestellungen seitens der Verlags handlungen. S. 2795. (Nr. 80.) Von 0. S. 2962. (Nr. 85.) Von IV. S. 3179. ,Nr. 91.) Von tl. K. S. 5020. (Nr. 142.) Unvorschriftsmäßige Sendung einer direkt verlangten Bestellung über Leipzig. G. Ragoczy in Freiburg i/B. gegen Kößling- sche Buchhandlung in Leipzig. S. 9812. (Nr. 275.) Bitte, direkte Bestellungen genau an die Auslieferungsstelle zu richten. S. 10466. (Nr. 292.) Verweigerte Annahme einer Bestellung wegen Irrtums (E. L I. Bumpus in London). Von S. Calvary L Co. in Berlin. S. 575. (Nr. 16.) Nicht-Aussührung einer Bestellung bei der Fues'schen Buchhand lung in Tübingen. Bon Siegfried Michaelsens Nachf. in Kopenhagen. S. 4777. (Nr. 135.) Von Julius Hirsch bergs Buchh. in Glatz. S. 5057. (Nr. 143.) Von Hermann Rößler in Gablonz. S. 5484. (Nr. 158.) Bestellzettel: Bestellzettel-Coupons. Erschwerung der Arbeit der Novitäten- Verscndung durch sie. S. 304. (Nr. 9.) S. 472. (Nr. 13.) Von 1. U. S. 612. (Nr. 17.) Aenderung des Bestellzettels durch den Verleger. Ausführung der Barbestellung und Nichtbeachtung der gleichzeitigen ü oonck.-Bestellung. S. 5544. (Nr. 157.) Unrichtige Verwendung von Verlangzetteln. S. 4677. (Nr. 132.) Mißbräuchliche Verwendung von Verlangzetteln, fingierter Be stellzettel etc. zur Lieferung an Warenhäuser, siehe Waren häuser: Entdeckte Bücherlieseranten. Bekanntmachung des Vorstandes des Börsenvereins betr. vor stehenden Mißbrauch, Bitte um Vorsicht bei Ausführung von Bestellungen. S. 10385. (Nr. 290.) Siehe auch Bücherzettel (im postalischen Sinn). Bestimmungen über Aufnahme erschienener Neuigkeiten, siehe Börsenblatt. Besucherzifsern der Hochschulen, siehe Universitälswesen. Besuchskarten mit deutscher Aufschrift statt der französischen. S. 7238. (Nr. 216.) Betrug, siehe Abwendigmachen der Kundschaft — Bibel — Schulz — Stellenvermittelungs-Angebote. Bettelheim, Vr. Anton, in Wien. Bitte um Nachweis verschollener Briefe Anzengrubers. S. 6134. (Nr. 180.) Betzin L Cie. in Berlin. Schleuderei mit Scheibert, Freiheitskampf der Buren. S. 3528. (Nr. 100.) Beyer, Curt, in Zittau. Konkurs. Eröffnung. S- 5600. (Nr. 159.) Aufforderung des Konkursverwalters betreffend Kommissionssendungen. S. 6293. (Nr. 186.) Neuer Prüfungs-Termin. S. 7477. (Nr. 222.) Schluß. S. 10785. (Nr. 303.) Beyer, Paul, in Leipzig, siehe Journalbeförderung. Beyer, P. H., L Sohn in Leipzig. Ausstellung von Künstler-Steinzeich nungen. S. 7350. (Nr. 219.) Besprechung. S. 7545. (Nr. 224.) — von Gemälden des Malers W. Purwit in Riga. S. 7973. (Nr. 234.) — moderner Privat- und Familiendrucksachen. S. 8655. (Nr. 251.) Weitere Ausstellungen. S. 9309. (Nr. 264.) Bibel: Besprechung von Falk, Franz, Bibelstudien, Bibelhandschriften und Bibeldrucke in Mainz. S. 8273. (Nr. 242.) S. 8317. (Nr. 243.) Von der Dietenbergerschen Bibel. S. 5017. (Nr. 142.) Die Oxt'orcl Univsrsiiz- krsss und ihre Bibeldrucke. S. 9063. (Nr. 259.) Bibel Miltons. S. 1649. (Nr. 48.) — Peters des Großen. S. 2961. (Nr. 85.) S. 3210. (Nr. 92.) Ein amerikanischer Schwindel mit der Bibel. S. 4883. (Nr. 138.) Kleinrussische Bibelübersetzung. S. 6160. (Nr. 181.) S. 6896. (Nr. 206.) Bibel-Ausstellung in Christiania. S. 3822. (Nr. 108.) 1426
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder