Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10818 Erlangen — Erlangen. Festschrift der Universität zum 80. Geburtstag des Prinz regenten von Bayern. S. 2049. (Nr. 59.) Ernst'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Anerkennung. S. 3691. <Nr. 104.) Ernst, Georg Eberhard, in Berlin. Ordensverleihung. S. 1425. (Nr. 41.) Ernst L Sohn, Wilhelm, in Berlin. 50jähriges Jubiläum. S. 9. (Nr. 1.) Ersatzpflicht, siehe Einschreibsendungen. Ertel, Hugo, in Heidelberg. Konkurs. Eröffnung. S. 8277. (Nr. 242.) Erziehungswesen. Preisschrift über die Erziehung der männlichen Jugend von der Volksschule bis zum Heeresdienst. Von Or. Georg Kerschen- steiner in München. S. 5831. (Nr. 168.) Siehe auch die mit -Schul beginnenden Stichworte. Esche, Or. A., Urheberrecht und Verlagsrecht. Berlin 1901, Baensch. Besprechung. S. 8363. (Nr. 244.) Eschstruth, Nataly von. Ordensverleihung. S. 128. (Nr. 4.) S. 5831. (Nr. 168.) Essen: Krupps Bücherhalle, siehe Volksbibliotheken. Verein jüngerer Buchhändler. Vorträge. S. 2357. (Nr. 68.) Stiftungsfest. S. 5854. (Nr. 169.) Esser, Josef, in Paderborn. 25 jähriges Geschäftsjubiläum. S. 6348. <Nr. 188.) Eule. Verwendung in buchhändlerischen Signeten. Freizeichen? S. 10265. (Nr. 286.) S. 10718. (Nr. 301.) LvanAsliu guatuor. Kostbare alte Handschrift. S. 998. (Nr. 28.) -LvsninA kost- in New Dort. lOOjähriges Jubiläum. S. 10225. (Nr. 285.) Evers, Max, siehe Börsenblatt. Ewers, Or. Hanns Heinz, siehe Wolzogen, Ernst von. Ewich, Joh., in Duisburg. 50 jähriges Jubiläum. S. 10784. (Nr. 303.) Lx libris: Die Lx libris - Sammlung des Grafen zu Leiningen - Wester burg. Von Otto Grautoff. S. 1421. (Nr. 41.) Seine Lx Itbrrs-Bibliothek. Von Otto Grautoff. S. 2424. (Nr. 70.) (Berichtigung. S. 2795. (Nr. 80.)j Neue Erscheinungen und Zeitschriflenaussätze darüber, siehe Bibliographie (des Buchwesens). Zwei Lx libris aus dem 15. Jahrhundert mit Lebensbeschrei bungen. S. 8160. (Nr. 239.) Leiningen-Westerburg, K. E. Graf zu, Deutsche und öster reichische Bibliothekzeichen Ox libri». Besprechung von Otto Grautoff. S. 5712. (Nr. 163.) Zur Westen, Walter von, Lxlidris. (Bucheignerzeichen.) Biele feld 1901. Besprechung. S. 10223. (Nr. 285.) Berich tigungen zu dieser Besprechung. S. 10696, 1. u. 2. Spalte. (Nr. 300.) Expedition, siehe Bestellungen. — der Europäischen Modenzeitung (Klemm L Weiß) in Dresden. 50jähr- iges Jubiläum. S. 9. (Nr. 1.) Export-Atlas für Welthandel und Industrie. Annahme an hoher Stelle. S. 8004. (Nr. 235.) Exporteure und gewerbsmäßige Wiederverkäufer. Bekanntmachungen des Hamburg - Altonaer Buchhändlervereins über Schleudereien einiger solcher Firmen (Saarbach's Xsvs Lxcllau^s, Carl Stoeckicht re.). S. 958. (Nr. 27.) S. 1237. (Nr. 35.) S. 4561. (Nr. 129.) S. 6004. (Nr. 175.) Eyssenhardt, Prof. Or. Franz Rud., Direktor der Staatsbibliothek in Hamburg, ff. S. 10226. (Nr. 285.) ft. Faber du Faur, Otto von, Maler, in München, ff. S. 6373. (Nr. 189.) Fachbibliographie, siehe Bibliographie. Fachblätter, siehe Zeitungswesen. Fachkataloge. Interesse der Verleger an ihnen. Einsendung von PH. L. Jung in München betr. seinen -Feuerwehr-Ratgeber-. S. 8276. (Nr. 242.) »Fachkenntnisse nicht notwendig». Inserat in der -Bossischen Zeitung». S. 7930. (Nr. 233.) Fadenheftung, siehe Schulbücher. Fahrplanbuch, siehe Oesterreich: Patentrecht. Falk, Franz, Bibelstudien, Bibelhandschriften und Bibeldrucke in Mainz vom achten Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mainz, Kirchheim. Be sprechung. S. 8273. (Nr. 242.) S- 8317. (Nr. 243.) Falsches Geld, siehe Geld. Farbenholzschnitte, Japanische, siehe Holzschnitt. Faeröer, die, und ihr Schrifttum. S. 6134. (Nr. 180.) S. 6432. (Nr. 191.) Fassaden-Entwürfe, Moderne. Preisausschreiben von Seemann L Co. in Leipzig. S. 1582. (Nr. 46.) Prämiierung. S. 5094. (Nr. 144.) S. 5162. (Nr. 146.) S. 5267. (Nr. 149.) Fassse, Hermann, Musikalienhändler, in Dortmund. Konkurs-Eröffnung. S. 9541. (Nr. 269.) Fastenrath, Or. Joh., siehe Blumenfestspiele. Frachtbriefe. Inhaltsverzeichnis 1901. Fedorow, Iwan, erster Buchdrucker Moskaus. Denkmal. S. 9811. (Nr. 275.) Feldposten, siehe unter China. Feller, Hans, in Karlsbad. Brief des Gymnasialdirektors Or. Konrad Duden an ihn über die Reform der deutschen Rechtschreibung. S. 6461. (Nr. 192.) Ausstellungspreis. S. 6634. (Nr. 198.) Ferienkurse, siehe Universitätswesen. Ferk, Joseph, Auszüge aus Liguoris Morallheologie, siehe unter Kutschern. Ferndrucker, elektrischer. Beschreibung. S. 7031. (Nr. 210.) Fernsprechwesen: Statistik des Fernsprechwesens der deutschen Reichspost. S. 1071. (Nr. 30.) S. 9540. (Nr. 269.) Bestimmungen über die Benutzung des Telephons zwischen ver schiedenen Orten zur Nachtzeit. S. 6896. (Nr. 206.) S. 7476. (Nr. 222.) S. 7889. (Nr. 232.) Verordnungen betr. den Berliner Fernsprechverkehr. S. 5758. (Nr. 165.) S. 6028. (Nr. 176.) Telephonische Verbindung Leipzigs mit Stuttgart. Im Ge schäftsbericht des B.-V. S. 3681. (Nr. 104.) Siehe auch Ferndrucker. Festausschuß für die Buchhändlermesse 1901: Mitglieder. S. 1345. (Nr. 39.) Bekanntmachung des Programms für die Festlichkeiten. S. 2825. (Nr. 81.) Für Kantate-Montag. S. 3521. (Nr. 100.) S. 3637. (Nr. 103.) Bekanntmachung betr. Verkauf von Kantate- ^ Festgaben. S. 5473. (Nr. 155.) Feuerwehr-Ausstellung, siehe Ausstellungen. Feuerwehr-Kongreß, Internationaler, in Berlin. S. 1518. (Nr. 44.) Feuerwehr-Ratgeber, siehe Fachkataloge. Fick, Or. Adolf, Professor, in Würzburg. ff. S. 6665. (Nr. 199.) Fidus, Buchschmuck, siehe Wille, Bruno. Fiedlers Versenduugslistc. Verwahrung der Firma Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen gegen die Verwendung eines Citats zur Empfehlung der Liste. Nebst Erwiderung von Walther Fiedler in Leipzig. S. 5323. (Nr. 150.) -Figaro-. Prozeß der Redakteure Psriviaire und de Rodays gegen die Aktiengesellschaft -Figaro-. S. 6316. (Nr. 187.) Findel, I. G., Der sreimaurerische Gedanke und seine Berechtigung. Aus zeichnung mit dem Peeters-Baertsoen Preis. S. 4221. (Nr. 118.) Fingierte Bestellzettel, Firmen, siehe Bestellzettel. Finnland. Buchhandels-Adreßbuch. S. 9979. (Nr. 279.) Postpakete da hin. S. 4424. (Nr. 124.) Litteraturpreis. S. 10466. (Nr. 292.) Firmenschilder. Begriff des -offenen Ladens-. S. 3690. (Nr. 104.) Fischer, Christoph i. H. Rudolph Puhze in Libau. 25 jähriges Jubiläum. S. 5484. (Nr. 155.) Fischer, F. E., in Leipzig. 25 jähriges Jubiläum. S. 2389. (Nr. 69.) Fischer, Franz, Zur Neuregelung des Nachdrucks- und Verlagsrechts im Zeitungswesen. Besprechung. S. 167. (Nr. 5.) Fischer, Philipp, in Bingen, siehe Römer, August. Fischer, Simon Adolf, Verlagsbuchhäudler in Berlin. Konkurs über den Nachlaß. S. 962. (Nr. 27.) S. 1549. (Nr. 45.) Fischer, Verlag, S., in Berlin. Sonderausstellung von Titel und Um schlägen im Deutschen Buchgewerbehause. S. 4748. (Nr. 134.) Fischer u. Franke in Berlin. Ihre Schwarz-Weiß-Ausstellung im Deut schen Buchgewerbehause. Bericht. S. 4287. (Nr. 120.) Flammarion, Erncst, in Paris. S. 1204. (Nr. 34.) Fleischmanns Hoflunsthandlung in München, siehe Versteigerungen. Flemming, Carl, Verlag, Buch- und Kunst-Druckerei, A.-G., in Glogau. Anerkennung für die Beteiligung der Firma aus der geographischen Ausstellung des XIII. Deutschen GeographentageS. S. 4642. (Nr. 131.) Geschäftsgcwinn. S. 10428. (Nr. 291.) Flensburg, siehe Ausstellungen. Fliedner, Fritz, Pastor, in Madrid, ff. S. 3528. (Nr. 100.) S. 3691. (Nr. 104.) Fliegender Gerichtsstand der Presse, siehe Preßwesen: Ambulanter Ge richtsstand. Florenz. KunsthistorischesJnstitut. S. 9216. (Nr.262.) S. 10550. (Nr. 294.) Forbes, Archibald, englischer Kriegsberichterstatter, ff. Denkmal S. 4116. (Nr. 115.) Foerster, Adolf, in Leipzig. 25jähr. Jubiläum. S. 3610. (Nr. 102.) Foerster, Fr., in Leipzig, siehe Kommissionsbuchhandel. Fortsetzungen: Lieferung unbestellter Werke als Fortsetzungen und Ergänzungen bestellter Werke. GerichlSentsch. S. 1295. (Nr. 37.) Stillschweigende Annahme von Fortsetzungen. S. 6957. (Nr. 208.) Verspätete Reklamation sehleuder Zeitschriften - Nummern. S. 6957. (Nr. 208.) Nestlieferung vorher bezahlter Zeitschriften vom Verleger an den Sortimenter. S. 6957. (Nr. 208.) S. 7132. (Nr. 213.) Siehe auch Abonnement. Frachtbriefe: Bekanntmachung betr. Verwendung der alten Frachtbrief-Formu lare. S. 1484. (Nr. 43.) S. 10272. (Nr. 286.) In Bayern. S. 1822. (Nr. 53.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder