Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1901-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1901010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19010101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1901010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-01
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10822 Haftpflicht — Harß. Inhaltsverzeichnis 1901. Haftpflicht der Tagespresse nach bürgerlichem Recht. S. 8970. (Nr. 257.) — für unverlangte Sendringen, siehe Ansichtssendungen. Hagemann, Paul, Buchdruckereibesitzer, in Stettin. Konkurs. Schluß. S. 3141. (Nr. 90.) Hager, Eugen, Die Papierindustrie und die Handelsverträge. S. 3176. (Nr. 91.) Hagge, I., in Kiel, siehe Marquardsen. Hahn's, Robert, Nachf. (Inh. Leopold Schindler) in Gera. Konkurs. Schluß. S. 4885. (Nr. 138.) Hahne, Selmar, in Berlin. 25 jähriges Jubiläum. S. 1746. (Nr. 51.) S. 1971. (Nr. 57.) Hainauer, Julius, in Breslau. 50jähr. Jubiläum. S. 3528. (Nr. 100.) Bericht über die Feier. S. 3787. (Nr. 107.) Halle a/S- Verein jüngerer Buchhändler. Nudelsburgfahrt. Bericht von -ts. S. 7279. (Nr. 217.) Vortrag. S. 9400. (Nr. 266.) S. 9864. (Nr 276.) Halle, I., in München. Kupferstich- :c. Versteigerung. Erzielte Preise. S. 9720. (Nr. 273.) S. 9769. (Nr. 274.) Hamann, Jos., in Leipa in Böhmen. 50jähriges Jubiläum. S. 7766. (Nr. 229.) Hamburg: Der Buchhandel in Hamburg 1901, siehe Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein: Jahresbericht. Kein Zwang zur Abgabe von Pflichtexemplaren von Verlags werken. S. 782. ,Nr. 22.) Hamburger Jugendschristen-Verzeichnis. S. 10336. (Nr. 288.) -Sphynx», Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas. Humoristischer Abend. S. 1032. (Nr. 29.) S. 1204. (Nr. 34.) Mai-Ausflug. S. 3752. (Nr. 106.) S. 4116. (Nr. 115.) 39. Stiftungsfest. S. 6749. (Nr. 202.) Hauptversammlung, Gänseessen rc. S. 9164. (Nr. 261.) Volkshochschule. Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 1900/1901 -c. S. 7311. (Nr. 218.) S. 7810. (Nr. 230.) Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein: Jahresbericht für 1900. S. 957. (Nr. 27.) Neuer Vorstand. S. 637. (Nr. 18.) Bekanntmachung betr. Ludwig Koch und M. Castus in Ham burg, Vermittler von F. Engelke dort. S. 413. (Nr. 12.) S. 605. (Nr. 17.) S. 6917. (Nr. 207.) S. 7025. (Nr. 210.) Bitte an die Leipziger Kommissions- u. Sortimentsbuchhändler betr. neue Geschäftsverbindungen mit Wiederverkäufern in Hamburg und Altona. S. 673. (Nr. 19.) S. 2991. (Nr. 86.) Mitteilung betr. den Export-Rabatt (auf Journale) der Firmen Carl Stöckicht in Hamburg und Saarbachs Lxelianxs in Mainz. S. 4561. (Nr. 129.) S. 6004. (Nr. 175.) Bekanntmachung betr. den Buchhandel (»zu sehr billigen Preisen») des Warenhauses Gebr. Heilbluth in Hamburg. S. 9812. (Nr. 275.) Hamerling, Robert, Dichter. Dauernde Bestattung. S. 8796. (Nr. 254.) Hampe, Eduard, in Bremen. 60 jähriges Jubiläum. S. 8200. (Nr. 240.) »Handbuch der Prophylaxe, von Nobiling und Jankau.» Behördliche Empfehlung. S. 2934. (Nr. 84.) Handels-Auskunftsstelle, siehe Auskunftsstellen. Handelsbeziehungen Deutschlands zu England, siehe England. Handelsgebräuche. Berufung auf angebliche Handelsgebräuche in Prozeß- fachen. Meinungsaustausch zwischen Leipziger Amtsgericht und Leipziger Handelskammer. S. 7848. (Nr. 231.) Handelsgesellschaft. Anfrage wegen Verantwortlichkeit eines Gesellschafters für einen nach seinem Austritt begangenen Nachdruck rc. S. 8116. (Nr. 238.) Handelsgesetzbuch, Neues deutsches. Preisausschreiben für eine volkstüm liche Darstellung desselben von W. Herlet in Berlin. Preiszuerkennung. S. 65. (Nr. 3.) Siehe auch Handlungsgehilfe — Verlagsbuchhandel. Handelshochschulen: Zu Köln. Unberechtigte Rabattforderung vom Buchhandel. S. 6157 u. 6160. (Nr. 181.) Zu Leipzig. Aus dem 3. Jahresbericht. S. 5322. (Nr. 150.) Vorlesungsverzeichnisse. S. 2357. (Nr. 68.) S. 5776. (Nr. 166.) Handelskammern: Berlin. Gründung einer H. S. 6262. (Nr. 185.) S. 10652. (Nr. 298.) Breslau. Gutachten, siehe Abonnement auf Zeitschriften. Düsseldorf. Bericht über den Kunsthandel in D. S. 4217. (Nr. 118.) Halberstadt. Lehrvertrags-Muster. S. 3138. (Nr. 90.) Leipzig. Bericht über den Buchhandel und die verwandten Gewerbe in L. im Jahre 1899. S. 301. (Nr. 9.) Ge wünschte Angliederung einer Buchhändlerkammer. S. 887. (Nr. 25.) Bericht über das Papiergewerbe u. verwandte Zweige im Jahre 1900. S. 735. (Nr. 21.) Mitteilungen des Reichspostamtes betr. den Postpaketverkehr mit Spanten. S. 961. (Nr. 27.) Bericht über den Buchhandel und die verwandten Gewerbe in L. im Jahre 1900. S. 3067. (Nr. 88.) Handelskammern ferner: Leipzig ferner: Bericht über den Post- und Telegraphen verkehr. S. 3177. (Nr. 91.) Heber Feststellung von an geblichen Handelsgebräuchen. S. 7848. (Nr. 281.) — Siehe auch Bibliothekswesen. Olmütz. Auszug aus dem Handelskammerbericht über den Buch handel -c. S. 9265. (Nr. 263.) Stolp. Eingabe betr. Sammel-Einlieferung u. -Frankierung von Drucksach-n. S. 1173. (Nr. 33.) Stuttgart. Beschlüsse betr. Papierzoll. S. 4255. (Nr. 119.) Wien. Beratung über die Rechtsverhältnisse der Handlungs gehilfen. S. 2388. (Nr. 69.) — über das Auskunstswesen. S. 2452. (Nr. 71.)' Siehe auch Handelstag, Deutscher. Handclsmuseum, Oesterreichisches, und Export-Akademie. S. 3070. (Nr. 88.) Handelsregister: Eintragungen, mitgeteilt von der Geschäftsstelle des B-V., siehe die Sonnabend-Nummern. Sind Leihbibliotheken in das H. einzutragen. S. 2079. (Nr. 60.) Verzeichnis von Blättern mit amtlichen Bekanntmachungen aus dem Handels- und Genossenschaftsregister. S. 98. (Nr. 3.) Handelstag, Deutscher. Beschluß betr. die Reichshandelsstelle. S. 303. (Nr. 9.) Handelsvermögen, Das, des Kaufmanns. Ausführungen von Heinrich Dernburg. S. 10361. (Nr. 289.) Handelsverträge. Das Interesse der deutschen Papierindustrie an den Handelsverträgen, von Eugen Hager. S. 3176. (Nr. 91.) -Handelswacht, Deutsche-, in Hamburg. Zeitungsbuchhandel zu Buch händlerpreisen. Von Justus Pape in Hamburg. S. 5163. (Nr. 146.) Handlungsgehilfe: Eigene Geschäfte (H 60 d. H.-G.-B.) und Entlassung ohne Kündigung (tz 72 H.-G.-B.). Oberstgerichtliche Entscheidung. S. 2492. (Nr. 72.) Wann sind Ehrverletzungen und Beleidigungen für den Be diensteten ein Grund zur sofortigen Vertragsauflösung und Schadenersatzforderung. Von vr. Karl Schaefer. S. 7929. (Nr. 233.) Rechtsverhältnisse der Handlungshilfen. Beratung der Wiener Handelskammer. S. 2388. (Nr. 69.) Handlungsreisende: Die Stellung der Provisionsreisenden gegenüber der Versiche rungspflicht. S. 4513. (Nr. 128.) Vereinbarung zwischen dem Prinzipal und seinem Reisenden betr. Auflösung des Dienstverhältnisses bei nicht erreichtem festgesetzten Umsatz. H.-G.-B. U 67,4 u. 70. Urteil des Oberlandesgerichts München. S. 1822. (Nr. 53.) Siehe auch unter Aussuchen von Bestellungen — Dänemark — Oesterreich — Reisebuchhandel — Rußland — Schweiz — Ungarn. Handschriften, siehe Autographen — Versteigerungen. Handschriften, Alte: Kostbare H. der IlvanAsIia. guutuor. S. 998. (Nr. 28.) Die Handschrift des Paippalüda-Atharvaveda auf der Tübinger Universitätsbibliothek. S. 6431. (Nr. 191.) Auffindung des größeren Teils des Manuskriptes von Wolframs von Eschenbach Parsifal. S. 10652. (Nr. 298.) Neue Art der Photographie von alten Texten und Bilden:. S. 2146. (Nr. 62.) Verschiedene Beförderung wertvoller Handschriften. S. 4846. (Nr. 137.) Gefälschte alte Manuskripte in Kaschgar. S. 6518. (Nr. 194.) Siehe auch Ausstellungen — Versteigerungen. Handzeichnungen, siehe Louvre — Versteigerungen. Hannover: Ortsverein der Buchhändler in Hannover-Linden. Vorstand. S. 8161. (Nr. 239.) -Saldo-, Verein jüngerer Buchhändler. Weihnachtsfeier. S.267. (Nr. 8.) S. 611. (Nr. 17.) Ausflug nach Hildesheim. S. 855. (Nr. 24.) Böcklin- u. Verdi-Gedächtnisfeier. S. 1681. (Nr. 49.) 27. Stiftungsfest. S. 3856. (Nr. 109.) Bericht. S. 4810. (Nr. 136.) Vorstand. S. 5777. (Nr. 166.) Hannover-Braunschweigischer Buchhändler-Verband. Ordentlicher Verbands tag am 24. Februar 1901 in Osnabrück. Ankündigung. S. 1025. (Nr. 29.) S. 1065. (Nr. 30.) Verlegung des Verbandstages auf den 10. März. S. 1541 u. 1548. (Nr. 45.) Hanstein, Adalbert von, Stände und Berufsarten in der Beleuchtung der neueren Litteratur. (In der - Umschau-.j S. 7576. (Nr. 224.) Harden, Maximilian, Schriftsteller, in Berlin. Verurteilung wegen Maje stätsbeleidigung. (E. d. R.) S. 702. (Nr. 20.) Haering, Oscar, in Berlin. Anerkennung von seinem Autor Prof. vr. von Liszt in Berlin. S. 8845. (Nr- 255.) Harrwitz, Max, Buchhandlung in Berlin. Geschästsverlegung. S. 2492. (Nr. 72.) Harß, Peter Heinrich, siehe Rudolphi'sche Buchh. Nachf. in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder